Grüße euch,
und hoffe, dass ich hier richtig bin in diesem Bereich. Meine Frage nach einem Autoradio hat sich übrigens, das möchte ich zuallervorderst erwähnen, geklärt - ich konnte ein originales Audi beta aus einem 1989er Audi 100 C3 bekommen, funktioniert perfekt, und ich kann meine alten Kassetten hören. Es wurde mir geschenkt. Danke an alle, die auf mein Gesuch geantwortet haben; dass ich mich nicht mehr meldete, lag nur daran, dass ich das beta schon schneller als gedacht eingebaut hatte!
Was aber nun auffällt, sind die Rückfahrleuchten meines Audi 80, denn diese funktionieren nicht. Ich habe die Vermutung, dass es an irgendwelchen Kabeln liegt, weil ein Bekannter an seinem 80er mal so ein Problem hatte, aber andererseits: Kennzeichenbeleuchtung funktioniert! Nebelschlussleuchte habe ich nicht getestet, aber die benutze ich ohnehin nie.
Nun frage ich euch, was das sein könnte.
Ich würde gern die Glühlampen rundum sowieso vorsorglich austauschen lassen, weil ich zur Zeit dabei bin, den 80er "aus Prinzip" vorsorglich rundum zu erneuern: Zahnriemen und Spannrolle, Wasserpumpe, Traggelenke, Bereifung, Türknöpfchen, Türverkleidungen, beta-Radio etc. wurden schon gemacht, dazu gibt es bei mir alle 5.000 Kilometer Öl- und Filterwechsel - ich lege großen Wert darauf, dass immer alles gemacht wird, auch wenn es nicht nötig wird, und Geld spielt dabei keine große Rolle, denn mein Audi soll es bei mir gut haben und noch lange Jahre zuverlässig fahren.
Was kann das denn sein an meinem 80er, dass die Rückfahrleuchten dunkel bleiben?