Heizungsregler wechseln

  • Hey Leute,


    die SuFu hat mir nich sonderlich weitergeholfen. Deshalb muss ich leider nochmal ein neues Thema eröffnen.
    Es geht darum das meine Heizung nicht mehr Pustet. Habe vorhin mal Radio rausgenommen und am Stecker gewackelt und sehe da es is ein Kontaktproblem. Drücke
    ich den Stecker nach oben bläst er wie gewohnt durch aber auch nur ab stufe 2. Somit denke ich mal das die Kontakte im Regler hin sind. Nun habe ich ja vorsorglich mir schon eine
    Reglereinheit besorg, da ich damit schon gerechnet habe.


    Nun wollte ich mal fragen ob mir einer mal eine konkrete Anleitung zum Ausbau der Mittelkonsole geben kann, damit ich die EInheit komplett tauschen kann.


    mfg

  • Ne Kombizange mit nem Lampen umwickeln und damit die Knöpfe abziehen. Unter dem linken und rechten Knopf ist jeweils eine Kreuzschlitzschraube. Diese rausdrehen, dann kannst du die Blende abnehmen. Die Reglereinheit selber ist dann nochmal mit 4 Schrauben befestigt. Wenn diese lose sind, kannst du das Gedöhns nach hinten drücken. Man muss nicht zwangsläufig die ganze Mittelkonsole ausbauen. Das geht auch so. Wenn du die Ablage unterm Lenkrad ausbaust, kommt da dann auch seitlich ran.

  • Leider liegt es nicht am vorwiderstand sondern wirklich an an dem Regler wo der Stecker von hinten dran ist und jetz gilt es das Reglerelement zu tauschen wo ich leider nicht recht weis wo und was ich zuerst ausbauen muss um da vernünftig ranzukommen

  • Bau es einfach so ab wie weiter oben beschrieben, da müsstest du eigentlich gut und einfach mit klar kommen.

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!