[2,6 ABC] Unterdruck, wo kommt er her, wo geht er hin?

  • Nabend zusammen,


    folgende Geschichte:


    Mein V6 zickt mich schon wieder mal an. In letzter Zeit läuft er im Standgas recht unruhig und beim beschleunigen hab ich gleich mal fix so ne Art Turboloch drin. Ich trete aufs Gas und nix passiert. Seit dem ich die Kats und die Lambdas gewechselt hab, scheint mir das noch schlimmer geworden zu sein. Da starte ich den Motor und kann nicht gleich losfahren, weil er gar kein Gas erst annimmt War schon beim Fehlerauslesen aber da war nichts im Speicher. Zündkerzen gewechselt, brachte null und die alten sahen eigentlich richtig gut aus. Der Werkstattmeister tippte auf die Einspritzdüsen aber bevor ich dort Geld investiere möchte ich erstmal den Rest ausschliessen.


    Lange Rede, kurzer Sinn, mich würde erstmal interessieren ob das mit meinen Unterdruckgeschichten noch stimmt. Nach Kaltlaufregler und Co. und nachdem mein Kumpel letztens vergessen hatte nen Schlauch anzustecken, welches er dann bei laufendem Motor getan hat (er danke mir es sofort mit rumstottern im Standgas), bin ich mir da nämlich nicht mehr so sicher.


    An der Drosselklappe oben auf ist bei mir, mit nem Winkelstück, nen roter (pinker?) Plastikschlauch angesteckt. Keine Ahnung wo der hingeht. Ich seh den nur in der Stehwand verschwinden, aber nicht wieder rauskommen, weils recht unübersichtlich ist. Seitlich an der DK steckt nen schwarzer, welcher, so weit ich das sehen konnte, zum Steuerteil geht. Ist das soweit richtig? Der Rest an Unterdruckschläuchen ist eigentlich selbsterklärend.


    Hat sonst wer eine Idee woran das liegen könnte? Ist man selber irgendwie in der Lage den Benzindruck am Verteilerrohr zu messen?

  • Irgendwie kennt sich hier mit dem V6 kaum einer aus? Ich ja auch nicht wirklich, die führen ein Eigenleben!


    Aber egal, lass zuerst bei Audi die Lernwerte zurücksetzen vom Steuergerät oder machs mit Vag-Com selbst. Wenn man im Abgas/Einspritzsystem etwas ändert, muss man das einfach machen. Das steht sogar im Reparaturleitfaden und die meisten wissen es gar nicht. Ich habs vor 2-3 Tagen auch machen müssen, da ich einen Unterdruckschlauch getauscht habe und den Druckregler. Der Motor hat danach gleich im Leerlauf gezickt und nach dem zurückstellen wars wieder gut.

  • Ach herrje. Bekommt das auch ne freie Werkstatt auf die Reihe? Weil VAG-Com hab ich keins (langsam kauf ichs mir wirklich ) und bei Audi kann ich den ja erstmal nen Tag stehen lassen. Batterie abklemmen allein hilft da wohl nicht?
    Sehr eigensinniges Gedöhns mit der Elektronik.

  • Es gibt zwar Anleitungen wie man das ohne PC machen kann, aber das ist ziemlich aufwendig und ob es dann wirklich so klappt weiß ich nicht. Eine freie Werkstatt mit Esi-Tronic und 2x2 Adapter sollte es hinbekommen, bei mir hat es diesmal auch geklappt mit unserem Esi-Tronic.


    Mit dem VAG-Com bin ich auch am überlegen, aber 400 Euro.. vielleicht machen wir eine Sammelbestellung und bekommen Rabatt :lol:

  • Doch, beim 2,6er hilft das Batterieabklemmen.


    Dann werden die Lernwerte neu eingelernt. Das passiert aber über längere Zeit, da du alle Fahrsituationen durchleben musst. Man merkt dies auch an einem veränderten Motorlauf.


    Mim Diagnosegerät kann man das natürlich auch auslösen :)

  • So, Butter bei die Fische,


    meine Unterdruckverschlauchung an meinem V6 ist definitiv falsch. Nach dem schon seit Monaten meine Diff-Sperre nicht funktioniert, hab ich heute mal auf die Suche gemacht. Fazit: Dort wo der Schlauch aufsteckt, wird gar kein Unterdruck erzeugt. Nun hab ich mich mehrere Stunden mit Mr. Google unterhalten und bin trotzdem nicht viel schlauer.


    Kann mir hier jemand mit der richtigen Belegung weiterhelfen? Ich versuchs morgen auch mal beim :) . Da mach ich mir aber weniger Hoffnung das er mir helfen kann.



    Edit war da: Problem behoben. Nach etwas gesuche hat der Freundliche mir was ausdrucken können. Alles wieder so angeklemmt wie es sein soll. Wenn mal jemand Bedarf hat an dem Plan für 2,6er mit Klima, Quattro und Schaltgetriebe dann PN an mich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!