Nabend zusammen,
folgende Geschichte:
Mein V6 zickt mich schon wieder mal an. In letzter Zeit läuft er im Standgas recht unruhig und beim beschleunigen hab ich gleich mal fix so ne Art Turboloch drin. Ich trete aufs Gas und nix passiert. Seit dem ich die Kats und die Lambdas gewechselt hab, scheint mir das noch schlimmer geworden zu sein. Da starte ich den Motor und kann nicht gleich losfahren, weil er gar kein Gas erst annimmt War schon beim Fehlerauslesen aber da war nichts im Speicher. Zündkerzen gewechselt, brachte null und die alten sahen eigentlich richtig gut aus. Der Werkstattmeister tippte auf die Einspritzdüsen aber bevor ich dort Geld investiere möchte ich erstmal den Rest ausschliessen.
Lange Rede, kurzer Sinn, mich würde erstmal interessieren ob das mit meinen Unterdruckgeschichten noch stimmt. Nach Kaltlaufregler und Co. und nachdem mein Kumpel letztens vergessen hatte nen Schlauch anzustecken, welches er dann bei laufendem Motor getan hat (er danke mir es sofort mit rumstottern im Standgas), bin ich mir da nämlich nicht mehr so sicher.
An der Drosselklappe oben auf ist bei mir, mit nem Winkelstück, nen roter (pinker?) Plastikschlauch angesteckt. Keine Ahnung wo der hingeht. Ich seh den nur in der Stehwand verschwinden, aber nicht wieder rauskommen, weils recht unübersichtlich ist. Seitlich an der DK steckt nen schwarzer, welcher, so weit ich das sehen konnte, zum Steuerteil geht. Ist das soweit richtig? Der Rest an Unterdruckschläuchen ist eigentlich selbsterklärend.
Hat sonst wer eine Idee woran das liegen könnte? Ist man selber irgendwie in der Lage den Benzindruck am Verteilerrohr zu messen?