Beim Kofferaumausbau Aud B4 Limo hilfe benötigt

  • Hey leute , da ich leider in den anderem Threads nichts hilfreiches gefunden habe , stelle ich das mal als neues Thema ein .


    Ich hatte vor meinem 80er einen schönen Kofferaumausbau zu verpassen ( sofern die außenarbeiten abgeschlossen sind ).


    Meine Idee war den Kofferaum mit zwei Square Subwoofern der Marke Kicker zu versehen , hatte da an S12l5 (12") oder evt. S15L5 (15") sofern ich sie denn irgenwo mal zum kaufen finde , gedacht .


    Welcher von beiden wäre denn empfehlens werter und wie groß muss das Volumen der Resonanzkörper sein damit ich den optimalen Klang genießen kann ?


    Würde denn eine Kicker Zx-550-2 (zweikanal mit 2x205/275 watt RMS an 2/4 Ohm ) reichen oder doch eher zur Kicker Zx 1000 ( Mono 1x500/1000 watt RMS an 2/4 Ohm ) greifen ?


    Wie sieht es denn dann mit Komdensatoren aus ?
    Danke schonmal für die Hilfe ;)

  • Hallo,
    was die Endstufen betrifft, reicht deine 2-Kanal für beide 12er Subs nicht aus. Selbst der Monoblock langt gerade für einen. Die Amps haben etwas zu wenig Dampf. Wen du du mal etwas lauter hörst, kommen die Amps schnell ins clipping, was für die Chassies nicht besonders gut ist.
    Was die Gehäuseart und -größe betrifft, würde ich mal googlen. Da sollte einiges zu Tage kommen. ;)

  • Hi,
    hast du eine Skisacköffnung?? Hatte das gleiche Problem bei der A4 Limo.. Die sind ohne Skisack total dicht zum Innenraum abgeschottet.. :dash:
    Habe eine ca.98 Liter Kiste (damit er Tief drückt) mit einem 12" Sub verbaut und treibe das mit einer Blaupunkt Endstufe an.. kann sich auf jedenfall hören lassen..
    Wenn du die Parameter des Subwooferst hast, kannst du dir mit WinISD ein Gehäuse errechnen und das Optimale aus dem Woofer raus holen..
    Alternative: Fahr zum Spezi und lass dich beraten.. da kannst du auch Probehören..


    Gruß Maik

  • Naja, so um die 350-400Wrms darfst denen ruhig geben. Da wird dann eben aber auch der Preisbereich ziemlich ausgedehnt, für ne 2-Kanälerin. Denke da z.b. an ne Audio System X-300.2, die macht in 2ohm rund 2x500Wrms, oder ne Powerbass ASA 800.2 (2x400Wrms).


    Oder halt mal auf dem US-Markt gucken, da gibts die krankste scheiße für nen vergleichsweise schmalen Taler. ;)


    Den S12L5 hab ich grad beim googlen für 130€/stk gefunden... klingt nach nem Schnapper!

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich werde nun als Endstufe eine Ampire MB1000.1 - 1-Kanal Endstufe nehmen , als Volumen soll zwischen 37 und 45 l liegen .. also noch genug zu tun ... Empfohlen wurde mir außerdem noch ein Power Cab zu benutzen oder gleich eine Zusatzbatterie zu verwenden . was von beidne würdet ihr denn nehmen ? Batterie oder Powercab und wenn welche marke ?!

  • Kommt auf anschlussimpedanz an, und was du sonst noch vorhast. Mmn sind Batterie und kurze kabelwege das einzig wahre. Ist aber auch einfach ne simple Kostenfrage... So ne Cap-schiene kannst dir ja für um die 90eur. Zusammenschrauben, dafür kriegst noch keine Batterie. Hat aber auch nicht annähernd so ne Wirkung...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ob Cap oder Batterie wirst du verschiedene meinungen kriegen, meines erachtens sind Caps rausgeschmissenes Geld.


    Ich hab mir, da meine hauptbatterie eh ziemlich fertig war, einfach eine Leistungsstarke Hauptbatterie zugelegt ( Hollywood SPV60 ) und die Leitungen zum Kofferaum angemessen dick gewählt und nie Probleme gehabt.


    Zusatzbatterie ist natürlich eine feine Sache da man nicht aufpassen muss das das Auto nacher nichtmehr anspringt wenn man ohne laufenden Motor die Musik laufen lässt.

  • So groß wie du es dir leisten kannst/möchtest ;)


    Spielt im Grunde keine Geige, wichtig ist nur das du eine Gel-Batterie nimmst da diese nicht gasen.
    Qualitativ hochwertige und auch gut dafür geeignete bekommst du z.b. von Stinger, Hollywood Energetic oder Kinetic.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!