Ich fahre einen 1990er Audi 80 1,8 S mit Automatikgetriebe. Hier habe ich mir eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Seit ein paar Jahren haben wir einen ca. 6.50 Meter Langen und 1250 kg schweren Wohnwagen. Der Audi hat eine zulässige Anhängelast von 1200 kg, die ich auf 1300 kg auflasten konnte.
Die Motorleistung ist bei dem großem Wohnwagen noch so gerade ausreichend. Jedoch wird gerade an warmen Sommertagen das Kühlwasser recht warm. 90 Grad habe ich mit schwerem Anhänger eigentlich immer. Aber mit dem Wohnwagen liege ich an Steigungen, obwohl ich schon Gas weg nehme, bei knapp 100 Grad (hab auch schon mal nicht drauf geachtet und hatte plötzlich 110 Grad auf der Anzeige). Ich denke mal das dies für Dichtungen und Schläuche auch nicht so super ist. Bringt hier ein Doppellüfter wohl was? Oder kann ich bedenkenlos so weiter fahren?