Zum Thema Steuerkette.... Das hat weder VW noch Audim jemals vernünftig geschafft. Ich erinnere mich an den VR6 mit angeblicher wartungsfreier
Steuerkette. Zeigt mir nur EINEN VR6 über 150tkm, bei dem die Kette nicht rasselt
BMW und Mercedes können das viel besser. Mein 520i E34 hat 350tkm gelaufen mit der ersten Kette! Bei 348tkm haben wir den Spanner neu gemacht, aber nicht wegen Geräuschen, sondern wegen der hohen Laufleistung. Spanner war zwar gut gebraucht, aber noch ok...
Ich halte nicht viel von kleinen aufgeladenen Motoren, völlig müberzüchtet die Dinger......

Welcher Motor im neuen A3 oder Golf
-
-
Zeigt mir nur EINEN VR6 über 150tkm, bei dem die Kette nicht rasselt
Meiner
hat 220tsd Kilometer drauf und es rasselt nix und es hat auch noch nie etwas gerasselt. Den Wagen habe ich seit 1998 bzw. 140tsd Kilometern
Allerdings 2. Hand, reines Sommerfahrzeug, kein Regen, beheizte Tiefgarage, 10W60 und eher zuviel als zuwenig Service ((ansonsten werde ich nervös)) -
Es gab und gibt noch Probleme mit der Kette beim Vr6.
Aber sind wir mal ehrlich, was man im i-net liest, sind meist die schlechten Erfahrungen und Probleme, klar man erhofft sich Hilfe von anderen die auch so ein Problem mal hatten oder wissen wie was wo Defekt ist, Keiner oder fast keiner schreibt oder teilt Uns Positive langzeiterfahrungen mit so wie littleporker-Fan
Will damit eigentlich nur sagen das man meist nur das Negative zu lesen bekommt.Hier nochmal ein Video über die VR Kette http://m.youtube.com/watch?v=8KvDz2TGJv0
@ littleporker-Fan schönen Passat hast Du da.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!