Hi,
keine Angst, ich bleib meinem Coupe treu! Ist immerhin das zuverlässigste Auto in der Familie und macht dazu noch am meißten Spaß!
Problem ist, dass der Golf V 1.4 TSI 140PS Bj 06/07 mit 73tkm und einem schönen Motorschaden in der Werkstatt steht. So viel zum Thema DownSizing, Steuerkette und LongLife. Alles für den Müll. Da lacht mein 2.8 mal müde und brummelt weiter vor sich hin.
Kosten belaufen sich auf dezente 7000€, wobei rund 3000€ an Eigenanteil übrig bleiben. Dafür kann man sich nen schönen 80er kaufen...oder zwei.
Jetzt muss am besten gleich ne neue Karre her, Problem: So Motoren wie bei uns verbaut wurden, gibts nicht mehr. Jeder Drecksmotor hat ne Steuerkette und die springen all zu gern über. Jaja, der Zahnriemen war den Herren von VAG ja zu altmodisch geworden.
Da hier einige Leute mit viel Erfahrung unterwegs sind, die tagtäglich mit neueren Autos in der Werkstatt zu tun haben, stelle ich die Frage hier in diesem Forum. Ganz nebenbei kommt kein anderes Forum der Welt an das Niveau hier heran. Ist leider so...
Welchen Motor in nem Golf 6 oder A3 kann man den nun am besten Fahren? Zur Auswahl stehen:
1,6 FSI 102PS
1,2 TSI 105PS
1,4 TSI 122PS / 125PS im A3
1,8 TFSI 160PS
Wie siehts mit den Dieseln aus? 1,6er oder 2,0er CR-TDI? Oder doch ein BMW? 118i, 118d?
Achja, Auto ist von meiner Mutter. Wärs meiner, stände schon längst ein 2.8er Cab vor der Tür, aber das ist ihr zu groß.