Hi!
Weiß jemand von welchem Hersteller die Dämpfer im H&R CupKit sind?
Danke
Grüßle Chris
Hi!
Weiß jemand von welchem Hersteller die Dämpfer im H&R CupKit sind?
Danke
Grüßle Chris
verbaun die nicht überall bilstein dämpfer?
Gruß
Hi!
Weiß jemand von welchem Hersteller die Dämpfer im H&R CupKit sind?
Danke
Grüßle Chris
Hallo,
bei dem Cup Kit für meinen S2 waren es auch Bilstein Dämpfer:
Gruß,
Lexi
Ja so hab ich das auch gehört...sind das dann B6? Oder spezielle(re)?
müssten speziellere sein da diese ja auf das Fahrwerk bzw. die Federn abgestimmt sein sollten.
aber gibts auch wieder zich verschiedene!
Mein Chef fährt n H&R gewinde mit Bilsteindämpfer die sich der Geschwindigkeit anpassen, langsam isses weich, fährst schnell isses dann hart.
Ruf einfach ma bei H&R an und frag nach, die können dirs genau sagen.
Hmm....
das Ding ist nur: ich will andere Federn einbauen, weil mein Audi immernoch Giraffenhoch ist.
Also 60/40....die H&R Federn gibts aber als Satz nicht zu kaufen, sondern nur als Ersatzteil und da kosten die Federn dann gut 250€.
Hatte da heute bei H&R angerufen.
Will also KW Federn verbauen, da die nur 160€ kosten.....bin mir aber unsicher was da das Fahrverhalten mache
Wenn das "normale" Bilstein Dämpfer wären wärs ja dann wirklich egal....
wenns die Tiefe angeht meld dich ma beim Loisl (Alois Hankofer) oder eben bei Flachwerk direkt.
Die bauen H&R Fahrwerke um, da gibts dann eben die richtig Tiefen Fahrwerke.
ICh schick dir im FB mal den link dazu wenn du möchtest
Gruß
bedenke das neue fahrwerke erst eingefahren werden müssen und mit den kilometern etwas nachgeben! ich denk mal 2-3cm wird ein neues fahrwerk sicherlich nachgeben. das meinige fahrwerk hat im ersten jahr auch 2cm sich gesetzt und ist mir mittlerweile auch zu tief. macht nur probleme
Ich weiß, sonst hätte ich mir noch einmal das H+R Cup Kit geholt für die Limo. Habe bei beiden Autos H+R verbaut.
Du hast die Nummer nicht, aber den Preis? Gibts die dann nur bei H+R direkt?!
Ja nur bei denen direkt. Hab halt direkt nach dem Preis gefragt
sieh aber zu, dass du von denen einen Fachmann an den Hörer bekommst und nicht die normale Serviceabteilung.
Denn die hat hieb und stichfest behauptet sie hätten für den 80 B3 keine Fahrwerke. Erst beim zweiten Anruf und der Frage nach einem typ 89 ging was
Also bei einem ersten "haben wir nicht" oder "geht nicht", mal nach jemandem aus den Abteilungen verlangen, die sich mit der Matierie auskennen
Hab jetzt mehrmal bei KW angerufen....immer eine ahnungslose Dame am Telefon gehabt die mir dazu garnichts sagen konnte....naja probiern. Was anderes bleibt mir nicht
EDIT: Auf meine eMail wurde mittlerweile auch geantwortet. Mehr als dass ich für die KW 60/40 Federn gekürzte Dämpfer verwenden muss, bin ich auch nicht schlauer geworden xD
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!