30mm Tieferlegung

  • Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken meinen B4 30mm tiefer zu legen. Da ich die Originalen 10 Speichen Speedline Felgen (7x15 ET37) mit 205 Bereifung drauf habe, fehlt mir leider die Vorstellung wie diese Kombi zur Geltung kommt. möchte den Wagen nicht verunstalten. Hat evtl. jemmand von euch ein Foto von seinem Wagen mit dieser Kombi ?


    Gruß


    B4-Fan

  • allerdings mit 30mm spurverbreiterung,passt mit der aber noch besser ;)


    winter mit 195/65R15



    sommer mit 205/60R15



    ich hab die eibach pro kit federn mit ner tieferlegung von 30mm,hab sie ziemlich günstig gekauft


    würde sie aber wohl bestimmt nicht nochmal kaufen :hmm:


    vorn hat die tieferlegung ziemlich meine vorstellungen erfüllt,hinten is er eher 40 statt 30mm tiefer gekommen & so komfortabel is die fuhre mit bilstein B4 dämpfern nun auch nicht wirklich,wie es hier & in anderen foren immer vorgeschwärmt wird


    ich selber würde jetzt wohl eher zu federn von H&R tendieren,wobei ich da bis jetzt aufm B4 auch noch keine erfahrungen gemacht habe ?!

  • Hätte man die suche benutzt hätte man da nen Riesen Thread gefunden indem es um Hersteller, verschidene Tieferlegungen, Stoßdämpfer usw geht.


    Dort gibts auch genug Bilder um sich davon ein Bild zu machen!


    Gib ma in der Suche Rechts oben "Günstige Tieferlegung und Fahrwerke" ein.


    Zur Info : Unsre Suchmaschine hier im Forum sucht, wenn du in einem "unterforum" bist nur dieses durch.
    Gehe also auf Startseite und dann erst auf Suche!


    Somit bitte verschieben ;)


    Gruß Andi


  • ich selber würde jetzt wohl eher zu federn von H&R tendieren,wobei ich da bis jetzt aufm B4 auch noch keine erfahrungen gemacht habe ?!

    Ich hab die HR, sind nicht schlecht meines Erachtens.. bei Querlöcher oder Rillen nicht soo ganz, sonst fahre ich etwa 10% schneller in die Kurve ohne dass ich es merke.
    Davor hatte ich Eibach, aber falsche Wahl (für V6)

  • Ich hab vor 1 Woche auch Koni Dämpfer und die H+R Federn verbaut. Bei H+R steht auf der Seite Tieferlegung 35mm und im Gutachten 30mm... Bisher ist der vorne noch ziemlich hoch und hinten schon etwas weiter unten. Ich hoffe, dass der schwere V6 vorne die Federn noch etwas drückt. Laut Eintragung hatte ich davor 40 mm drin und nach 15 Jahren waren die eben total fertig. Leider bekommt man offiziell für den V6 irgendwie nicht mehr als 35mm.

  • Bei meinem H&R Geindefahrwerk ists auch so das er sich eher hinten gesetzt hat als Vorn.


    musste hinten wieder knapp 2cm höher und vorne eher wieder etwas runter.


    Naja abwarten, das Fahrwerk ist erst seit n paar wochen verbaut.



    Tieferlegung fürn V6 hab ich aber auch schon 70/40 gefunden, allerdings wars glaub ich für den quattro!

  • Also ich hatte in meinem alten B4 (allerdings der TDI der vorne etwas schwerer ist) Federn von AP 40/30 und am Anfang war er vorne und hinten fast gleich(ich glaube sogar vorne 2 -4 mm höher und nachn paar Wochen war er so wie ich ihn haben wollte 40 /30 (bzw nach längerer TZeit vlt sogar n paar mm mehr aber das ist ok) Also zur Not einfach abwarten !

  • mich hats schon von anfang gewundert


    schon direkt nach ablassen des frisch tiefergelegten B4 lag der schon gut 4cm tiefer 8|


    wenn ich meine beiden B3 aufgebockt hatte,musste ich immer den kofferraum vollpacken,dass er hinten wieder schnell runter kam ^^


    soo schlecht sind die eibach federn aber auch nicht,grad mit der 15zoll bereifung is der B4 schon gut & sicher mit unterwegs,lässt sich sehr sauber fahren & is immer gut beherrschbar,so wies man aber auch erwartet

  • Das Fahrwerk soll einen vernünftigen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit vermitteln, also nicht zu hart. Wie sieht es denn dann mit dem berüchtigten "Hängearsch" aus ?


    thomas Hast du evtl. ein Foto mit der Seitenansicht deines B4 ? Sieht ja so schonmal recht gut aus was man bisher erkennt.

  • wenn er vorn 3cm & hinten 4cm tiefer kommt,dann liegt er hinten halt schon tiefer,da original der abstand radkasten zur radmitte schon gleich is


    das würde dann zumindest schon mal gegen die eibach federn sprechen,wobei sich zumindest meiner jetzt auch vorn allmählich setzt,bin aber auch schon wieder knappe 2.000km oder mehr damit unterwegs ?!


    was bei der tieferlegung vor allem mit den 15zoll rädern auffällt is,dass die hinterachse zumindest bei den fronttrieblern nicht ganz mittig steht,die räder stehen bisschen weiter hinten


    quattros & frontis haben wohl nen unterschiedlichen radstand,karosse is aber die gleiche


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!