Ey Leute... habt ihr eigentlich getrunken? Bleibt doch mal beim Thema... der TE hat keine Skisackdurchreiche...

Tang Band W69-1042
-
-
Jau, Skizze mache ich dir, sobald ich etwas Zeit habe.
@ mithras: Recht haste
-
Schon geklärt. Tschuldige, war vielleicht ein gaaanz klein wenig OT.
-
An den roten Stellen dick mit (beispielsweise) Sonofil bedämpfen:
-
Darüber hinaus, würde ich das Gehäuse wegen der großen Flächen noch mal versteifen, ähnlich wie hier:
By scouter_030 at 2008-09-04 -
Hab mal mit Basscade rumgespielt und wenn ich die tsp des woofers eingebe empfielt er mir eher zu einem ventiliertem bandbass also zu einem geschlossenem?!?!
-
Die sind im BR lauter. Ein EBP von ca. 95 ist aber auch noch
tauglich für GG. Sie klingen darin besser. Und durch den
Druckkammereffekt im Auto wirds auch schön tief.Grüße,
Tim -
danke für deine antwort doch bitte schreib die abkürzungen aus.
klingt komisch ist aber so, gibt leute die können damit nix anfangen
-
emi: erwartest du bei 6x9"ern tatsächlich nen Druckkammereffekt? Ein bissl Praxis gehört bei allem gelesenen auch dazu... Ich würd die Dinger, sofern möglich schon allein des Wirkungsgrad wegens auf Bassreflex bauen, und mir um ne Fahrzeugreso keine gedanken machen. Sowas ist bei nem Budget von ca 100€ eh nich drin.
Viel wichtiger ist ein anständiges Gehäuse, was Dicht abschließt, wo auch immer du es anbringen willst, und da rede ich nicht von Kompriband, sondern von Affenkit zur Spaltabdichtung und nem Formtreuen GFK-Gehäuse unterhalb, sowie einer in allen Belangen kugelsicheren Befestigung, die genügend anpresskraft in senkrechter Richtung zur Verfügung stellt....
greetz
-
Ich habe sogar bei zwei 13ern einen Druckkammereffekt feststellen können.
Beim Magnus im Wagen spielen sie linear bis 50 Hz runter (gemessen). Laut Simu haben
sie dort bereits über -10dB.Edit: Ziemlich genau -15dB
Ich spreche nicht allein von "Gelesenem", sondern von prakitscher Erfahrung. -
Beim Magnus im Wagen spielen sie linear bis 50 Hz runter (gemessen). Laut Simu haben
sie dort bereits über -10dB.Hier, das bin ich
Zu den von Tim angesprochenen Türen:
Und der Subwoofer im Innenraum:
So bastelt man sich einen Fußraumwoofer. In meinem Fall ein JL 10W6V2.
Ohne Klima kann man etwas dezenter bauen! -
Ach, der Magnus... da isser ja endlich. Guten Tag auch
-
Hallöchen!
Kleiner Nachtrag dann noch zum oberen Teil, damit es auch komplett ist:
-
Hi Leute
ich hab mir auch nen subwoofer gekauft
Jetzt würde ich gerne wissen ob des jetzt gut oder schlecht is für den klang wenn ich ein neues brett als radmuldenabdeckung gebaut habe indem der subwoofer integriert ist (Cabrio) free air subwoofer 30cm 800 Watt <---hoffe ihr diskutiert hier darüber habe nähmlich nur fragezeichen im kopf von den antworten die ich gelesen hab ( kenne mich nicht aus)ich bitte um eine antwort für ganz dooofe hab nähmlich kein plan davon
-
Ach, der Magnus. Schön dich hier anzutreffen.
Der Micha ist ürbrigens auch hier angemeldet!.P.S.: Schöne Türen!
Viele Grüße,
TimEdit: @ Grüner-Teufel: Ich persönlich halte das nicht für eine gute Lösung.
Vielleicht hilft dir das hier, um einen groben Einstieg zu erhalten:
http://www.hifi-forum.de/index…ost&forum_id=165&thread=2
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!