Karre macht kein Bock, denn sie Bockt.... Gelößt!

  • heute fehlerspeicher ausgelesen, nix gefunden.


    dann hat chef noch i son teil an der drosselklappe getestet? i son steller, der funktionierte auch konnte man hören, drosselklappen steller vielleicht? ka.


    naja dann bin ich zum schrotti gefahren netter kerl, er wunderte sich das der motor überhaupt ruckelt, er sagte sie laufen meist wie ein uhrwerk.


    er tipte auf falsch luft, werd das nochmal nach prüfen, und er meinte das er im motorraum fehlzündungen hört, desswegen schließt er benzinpumpe und sowas aus...


    zündspule sagte er funktioniert oder nicht die gehen nie kaputt ( fast ).


    Jetzt hab ich 3 Möglichkeiten,


    Entweder Drosselklappensteller/Poti google nummer ( 0132008600 ) ?


    Lambdasonde?


    Klippensprung ?


    alles hat angefangen nach dem ich die Zündung richtig eingestellt habe am Verteiler...( klasse oder ? ) :D kann ich da irgend was falsch gemacht haben oder kann sein das durch die Richtige Stellung das Steuergerät Zurück gesetzt werden muss?


    is doch scheisse macht kein spaß mehr...

  • Lambda merkst du normalerweise erst richtig, wenn er anfängt zu saufen wie ne Kuh.


    Und FIAT? Bäh, geh doch zu Hause... :D


    kann ich dir nicht zustimmen..
    meine Lambda war schon sehr verrußt und hatte nen Wackelkontakt, deswegen hat der manchmal kein Gas angenommen und leistungtechnisch ... naja....
    ABER er hat wirklich wenig für einen NG genommen, hatte mich auf der Rückfahrt von England schon gewundert.. so um die 8L bei 120km/h autobahn...


    will sagen, dass man eine defekte Lambda nicht unbedingt an zu hohem Spritverbrauch erkennt..
    denn die Lambda kann verfälschte Werte ans MSTG geben und er läuft deswegen nicht optimal. Wenn sie keine gibt nimmt der ja einen Ersatzwert.
    Aber wenn sie falsche gibt, nimmt er keinen Eratzwert und läuft trotzdem nicht optimal...

  • Steuerzeiten im Verdacht, da ich am Verteilerrumm gedreht habe, werde morgen mit son Lichtprüfgerät testen ob die Steuerzeiten stimmen.


    Kann sein das man das Steuergerät auch bei VW einstellen lassen muss damit die Steuerzeiten wieder in ordnung sind?

  • @ Karzi: Gut, so erklärt macht das Sinn. War von Mehrverbrauch ausgegangen, weil die Lambda ja nicht mehr messen kann was da nun los ist bei der Verbrennung. Egal.


    @ hengxt: Sind das nun deine Kerzen oder nicht? Weil die sehen mir recht mager aus. Zündung anblitzen ist sowieso schon mal nen guter Ansatz. Einfach so aus der Lameng dran rumdrehen bringts nicht. Mit dem Fehlerspeicher bei der Monomotronic wär ich mir nicht so sicher. Meinen B3 wollt ich damlas auch mal auslesen lassen, da gabs schon Probleme überhaupt ins Steuergerät zu kommen, mitn Lesegerät.


    Wie sieht denn dein Vergaserfuß aus? Zündverteiler wie alt? Hast mal den Widerstand bei den Zündkabeln gemessen? Du solltest normalerweise ne eckige Zündspule drin haben mit Leistungsendstufe. Was machen beide Teile für nen Eindruck? Zündspule kann schon mal nen knacks haben und nicht mehr richtig funktionieren (zB Haarriss). Meist hat die Endstufe dann aber auch nen Treffer. Wenn du da also was erneuern willst, dann lieber beide Sachen.

  • Die Verteilerkappe muss Exaxt auf OT stehen und genau mittig mit dem Verteilerfinger.


    Ich hab den auf 5 grad vor OT gehabt... desswegen bockte der so Fehlzündung usw... Scheisse im Stand gelaufen und scheisse bei niedrieger Drehzahl, bei Vollgas ging der gut ab, aber ich will mir meine Ventile nich verkohlen oder die Kopfdichtung verblasen..


    Wie ich am suchen war :crazy:


    nochmal die liste was alles in Ordnung war und ich getestet hab : :D :D


    Zündkerzen
    Verteilerkappe
    Verteilerfinger
    Zündspule ( 7,7kilo Ohm)
    Zündverstärker
    Flansch/ Monotronicdrosselklappe
    Ansaugbrücke
    Sicherungen/Sicherungskasten
    Zündkabel
    Kompression (12 bar)
    Leerlaufsteller
    Fehlerspeicher
    Steuerzeiten von Nocken u. Kurbelwelle
    Unterdruckschläuche Bremskraftverstärker, Kaltlaufregler

  • Also ich glaube ohne Stroboskop stelle ich keine Zündung mehr ein, beim NG hat das mit dem Auge auch nicht so 100% gepasst. Hatte dann ca. 19° v.OT anstatt 15° v.OT...


    Je nachdem wie man auf den Zündverteiler schaut, ändert sich der Winkel. Da hilft evtl. noch eine Schablone, aber das hat ja normal keiner.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!