Tachobeleuchtung und Airbag Lampen frage

  • Hallo , ich wollte meien Tachobeleuchtung durch Led´s ersetzen , also habe ich mir die im inet bestellt und im Avant eingebaut. Doch leider Leuchtet da garnichts -.- Alle anderen funktionen wie blinkerleuchten , abs , handbrems etc geht alles nur die Airbagleuchte bleibt dauerhaft an .
    Zu den leds stuimmt das , das die nur in eine richtung gehen also polungstechnisch , woran soll ich erkenne was da plus oder minus ist ?
    Und was mach ich nun mit der Airbagleuchte ?


    Mfg Max

  • Mutig sich so ganz ohne Ahnung von E-Technik an solche Basteleien zu trauen.


    In LED steckt am Ende das Diode. Und deren funktionsweise ist es den Strom nur in einer Richtung durch zu lassen. Geht auch in der anderen Richtung, aber da benötigt man etwas mehr Saft um sie zu durchbrechen :)
    Die richtige Polung kannst du dem Wikipedia Artikel entnehmen.
    Ich nehme an du hast daran gedacht und 12V LEDs genommen oder mehrere LEDs in Reihe geschaltet bzw. mit Widerständen gearbeitet.
    Hier wäre auch ein Punkt, LEDs haben einen anderen Widerstand als normale Glühlampen. Jeder der eine Lampenausfallerkennung hat, kennt das, wenn er einfach mal seine Glühlampe durch ein paar LEDs tauschen wollte, da gibt einen Fehler in der Anzeige (oder einfach fertige LED-Leuchten von einem Tuningshop verbaut) . Hier vermute ich auch ein Widerstandproblem bei deiner Airbaglampe. Oder hast du dein Airbaglenkrad abgebaut um dein KI auszubauen?


    Hast du dir mal Bilder angeschaut von Leuten die bereits ihr KI auf LEDs umgebaut haben?
    Mit einfachen LEDs bekommst du keine fächendeckende Ausleuchtung hin, d.h. du wirst nur vereinzelt helle Punkte haben und teile deiner Anzeige bleiben dunkel.
    Also wenns dumm läuft blendet dich deine 60km/h während die 80 oder 100km/h recht düster werden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Jap hat meine Frage aber nicht beantworted . ich wollte wissen woran man erkennt wo da plus und minus ist . die leds sind ja fertig in einer fassung verbaut die vorherigen lampen waren ja normale glühbirnen , da war es ja egal.


    Danke ich war wohl beim posten zulangsam. Lenkrad war nicht runter nur kombiinstrumente waren raus , was bedeute KI ? meine vorherige belecuhtung war kaputt also 2 birnen waren fritte.

  • Nö, muss nicht mal sein das der Airbag abgeklemmt war. Das Problem hatte ich bei mir nämlich auch als ich auf LED umgelötet habe. Hier ist einfach nur, wie schon erwähnt, das Problem, das die LED nen kleineren Widerstand als die Glühlampe hat. Wenn man genau hinschaut sieht man das die LED zwar dunkler wird, aber nicht ganz verlischt. Bei der Glühlampe würde das klappen. Ich hab das Problem so behoben, in dem ich auf der Rückseite vom KI parallel zur der LED nen 12V Microglühlämpchen mit angelötet habe. Das klingt zwar jetzt nach Pferd von hinten aufgezäumt, aber wer ne LED in der Kontrolle haben möchte (so wie ich), war das die sinnvollste Lösung.


    Zur Tachobeleuchtung: Eventuell verpolt eingebaut? Wobei gleich alle auf einmal falsch eingebaut, wär wie nen 6er im Lotto.


    BTW: Mit handwerklichen Geschick, je nen Beutel Widerständen und superhellen LED's und nem vernünftigen Lötkolben, kann man sich das teure Geld für den Fertigschrott normal sparen.

  • Mh ok die Dinger mit der PNP Fassung... bin davon ausgegangen es wären normale LEDs.
    Dann kannst die doch garnicht verpolen?


    KI steht für Kombi-Instrument, also deine Anzeigen die sich versammelt vor dir im Blickfeld befinden, Drehzahlmesser, Tacho, Tankanzeige und der Rest ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Klar kann man die LEDs verpolen, wurscht, in welcher Fassung die Stecken. Also andersrum reinschrauben, freuen, dass es kacke aussieht.


    Die Airbagleuchte leuchtet, weil du warscheinlich ein KI (Kombiinstrument=Tacho) mit integrierter Leuchte hast, und mal eben ohne KI die Zündung eingeschaltet hast.


    Somit steht im Fehlerspeicher des Airbagstgs, "Airbaglampe defekt". Dadurch leuchtet die Lampe. Ist zwar irgendwie sinnlos, ist aber so. Und nein, den Fehler bekommste nicht so raus, den musst löschen lassen.


    Die Lampe sollte allerdings bei diesem Fehler nach rund einer Minute ausgehen.


    War auch schon alles schonmal da. Auch zum Thema Tachobeleuchtung gibts nun schon genug Threads. 8|

  • Schreib ich eigentlich Luft hier rein? Beobachte mal deine Airbaglampe genau und über längere Zeit. Einfach mal Motor laufen lassen. Nach maximal 3 Minuten dürftest du was sehen. Normal geht sie gleich aus, wenns sie längere Zeit zum verlöschen brauch wird schon nen Fehler da sein, aber sie wird garantiert nicht ganz aus gehen. Mach das im dunkeln, da sieht man das besser.

  • Jap hat meine Frage aber nicht beantworted . ich wollte wissen woran man erkennt wo da plus und minus ist . die leds sind ja fertig in einer fassung verbaut die vorherigen lampen waren ja normale glühbirnen , da war es ja egal.


    Danke ich war wohl beim posten zulangsam. Lenkrad war nicht runter nur kombiinstrumente waren raus , was bedeute KI ? meine vorherige belecuhtung war kaputt also 2 birnen waren fritte.

    ich hatte vor ein paar wochen das gleiche problem, als ich auf LED´s umgebaut habe.
    musste viel an den kontakten rumbiegen, damit die wirklich fest auf den Kontakten der platine sitzen, dann gings.
    am besten tacho nur so weit rausziehen, dass du die kabel dabei noch dran lassen kannst, dann kannst direkt testen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!