Zentralverriegelung der Fahrertür setzt aus

  • Hallo,
    bei meinem B3 MKB 3a funktioniert die Zentralverriegelung der Fahrertür nicht mehr bzw nur noch sehr sporadisch.
    Wenn ich die Fahrertüre auf- und zuschließe, geht nur die Fahrertür auf und zu, wenn ich die Beifahrertüre auf- und zuschließe, gehen alle Türen inklusive der Fahrertüre auf und zu.
    Kann das am Stellelement in der Fahrertüre liegen, an einem Kabel das dahin führt oder an einem Unterdruckschlauch?
    Ich hatte leider aufgrund meines Abiturs noch nicht so viel Zeit, mich in die ZV einzuarbeiten, vllt könnt ihr mir ja einen oder zwei Tips geben, iwe ich den Fehler beheben kann, der nervt nämlich schon etwas.


    MfG
    Mafijoosi93

  • ist kein großer akt... sind 8 schrauben.. und dann kanst die nach oben rausziehen...
    pass nur auf, dass du die Gummis nicht verlierst, mit denen die Pappe fixiert ist...:D

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • habe ein ähnliches Problem. Habe ebenfalls keine FFB oder so.


    Bei mir öffnet sich nur die hintere linke tür nicht mehr wenn ich an der Fahrertür aufschließe. Alle anderen öffnen sich problemlos.


    Was bleibt mir zum prüfen ? :p
    Ebenfalls nur microschalter, stellelement und kabel ? ^^


    Falls ja vielleicht eine genauere beschreibung wie ich diese prüfen sollte ?


    Vielen dank :)

  • Microschalter ist auszuschließen, da die Tür kein Microschalter für die ZV hat.


    Eigentlich besteht das ganze da nur aus dem Stellelement. Einfach mal Verkleidung abnehmen und Schlauch abnehmen. Dann schließt du das Schloss mit einem Schraubenzieher, verschließt den schlauch mit deinem Daumen und schließt die zv. Wenn dein Daumen "angesaugt" wird würde ich das Stellelement tauschen. Wenn nicht ist dein Schlauch irgendwo in der nähe der Tür undicht (unwarscheinlich da sonst die anderen auch eher weniger funktionieren), oder abgeklemmt (Schon eher was). Würde dann am Faltbalg der Tür anfangen zu suchen.

    Ps: Groß wird klein Geschrieben. Hubschrauberlandeplatzmakierungsset nicht. Ich hasse groß-/KleInSChrEibung...

  • Hallo, Ich habe so ein ähnliches Problem bei meinem B3 auch gehabt, allerdings hab ich el. ZV. Bei mir lag das Problem an der Aufhängung des Stellmotors. Also du musst auf jeden Fall die Türpappe abnehmen und nachsehen, wie der Stellmotor befestigt ist. Bei mir war der Motor mit soner Lochplatte befestigt, was nicht die perfekte Lösung war, weil der Motor beim Öffnen ja die Stange nach oben drückt, was soweit ja nicht schlimm ist, nur beim schließen zieht der Motor ab der Stange, ergo der Motor zieht sich hoch, und ehe die Tür verschlossen ist, hat sich der Motor an der Lochstange nach oben gezogen. Von daher musst edu einfach nur schauen. Im Besten Fall ist dir damit schon geholfen

  • @ KameiX1
    Hört sich aber so an, als wenn deine ZV nicht original ist. Schließen sich deine Türen mit einem Lauten "KLACK" oder eher langsam und fast kaum zu hören?

    Ps: Groß wird klein Geschrieben. Hubschrauberlandeplatzmakierungsset nicht. Ich hasse groß-/KleInSChrEibung...

  • Hatte das gleiche Problem wie Threadersteller. Habe dann beim Einbau einer Musikanlage einmal die Batterie abgenommen, sprich einmal das Kabel abgezogen und die Zentralverriegelung ging daraufhin wieder einwandfrei. Tippe dass ich dort einen Kurzschluss oder Stau im System hatte, der sich dann durch fehlende Spannung gelöst hat. Probiere es doch einfach mal, ist ne sache von einer Minute.

  • Hallo Community,


    An meinem Audi 80 B4 2.0E geht die Werksseitig eingebaute ZV nicht ordnungsgemäß! Wenn ich an der Fahrertüre auf oder zuschließe geht nur die Fahrertüre auf oder zu! Allerdings wenn ich an der Beifahrertüre zu oder aufsperre, geht die ZV an der Fahrerseite ohne Probleme! Was kann das sein? Ich hatte die Türverkleidung an der Fahrerseite ab, konnte aber nichts feststellen, optisch betrachtet! Der Stellmotor sollte funktionieren, denn wenn ich wie gesagt auf der Beifahrerseite zu oder auf sperre geht es ja! Wo soll ich den Fehler suchen? Bitte um Rat... Achso und ja ich habe die SuFu benutzt, leider aber diesbezüglich nichts gefunden... Vielen Dank für Eure Hilfe...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!