Diese Lippe habe ich mal im Rieger Katalog gesehen, guck mal bei Rieger

Verschiedene Stoßstangen am Audi 80 B4?
-
-
Bekommst du z.B. hier :
http://www.mattig.de/content/i…74f64a411127fc4f6f1&root=
Gibt aber noch einige andere Seiten
-
-
Schneepflug...
-
OK danke
Ich habe die Lippe gefunden, aber mit dem Vermerk ohne TÜV Zulassung, nur für Motorsportzwecke
-
Hab ma ne Frage zu den Stoßstangen.
Ich habe ein AUdi 80 B4
Ein Kumpel hat sich ein Audi 80 Cabrio gekauft mit V6 Motor.
Und hat dort die V6 Stoßstange auch dran.Jetzt mein frage.
Der Untere Teil der Stoßstange, das schwarze Plastik unter dem Gitter.
Da ist unten bei den Beiden Lufteinlässen ein Großes Teil rausgebrochen.
Kann man das Ganze Plastikteil ersetzten oder so?Und passt die Stoßstange überhaupt bei mir?
Das ich scheinwerfer ändern muss weiß ich und Blinker.
Weil das Cabrio ja ein Typ 89 ist.
Vielen dank. -
-
Hm ok.
Sonst sieht die Stoßstange von meinem Bekannten noch ganz ok aus, 2-3 kleine Kratzer,
Er hat mich gefragt was ich ihm dafür gebe, und er meinte die werden ja gut gehandelt,
Was ist so eine Stoßstange den noch wert. -
Kommt halt auf den Zustand drauf an aber das die teilweise auch weit über 300€ gehen ist keine Seltenheit. Am besten bei Ebay schauen mit ein bischen Glück gibts da auch paar Schnäppchen.
-
was mich mal interessieren würde bei der s2-stoßstange ist, ob es da vllt. auch eine version gab, wo das unterteil mitlackiert ist? oder ob das lackierbar ist bzw. sich lackierbar machen lässt?
-
Das würde mich auch mal interessieren.
Muss meine ja eh jetzt Lackieren lassen.
Und ich hab jetzt schon einige gesehen , die die Plastik Leiste unten auch Lackiert haben. -
Klar warum soll das nicht lackierbar sein ? Und wenn ihr schon welche gesehen habt die es mit lackiert haben wird es ja wohl möglich sein.
-
klar, machbar ist ja alles.
aber original gab es die unten nur mit dem unlackierten plastik, oder wie?
-
Den unteren Teil schleifen, füllern, grundieren, lackieren. Das bekommt doch jeder Depp hin
So geht das mit so ziemlich jeden Plasteteil
Ich habs mir so einfach gemacht und nur geschliffen und gerollt, auch das hällt, würd ich aber an schönen Autos nicht unbedingt empfehlen
-
klar, machbar ist ja alles.
aber original gab es die unten nur mit dem unlackierten plastik, oder wie?
Hallo,
genau - original war der untere Teil der Frontschürzen nie lackiert.
Ausnahme: Bei den Colour Edition Ausführungen war die Kamei-Schürze komplett lackiert.Gruß,
Lexi -
Die vom RS2 war auch serienmäßig komplett lackiert
-
Die vom RS2 war auch serienmäßig komplett lackiert
Genau, wie konnte ich den vergessen
Btw.:
Hatte auch überlegt, die Frontschürze an meinem S2 komplett lackieren zu lassen.
Hab´s dann aber wieder verworfen. Wobei es bei einem schwarzen Auto auch nicht so sehr auffällt.
Die Heckschürze hingegen müßte da eher gemacht werden, weil das Plastik schon sehr ausgeblichen ist.
Oder aber eine Cabrio-Heckschürze vom Facelift montieren. Die ist komplett lackiert.Gruß,
Lexi -
@asdf: klar bringts jeder depp hin, ein plasteteil zu lackieren.
Lexi: genau das wollte ich eigtl. wissen.
das mit der rs2 wusste ich natürlich. aber falls es denn irgendwann machbar ist, tendiere ich eher zu s2 als zu rs2. vor allem ist es ja am ABT eigtl. schon ein witz. aber die optik ist halt super.
-
Es ist machbar, habe meine Spiegel ja auch selbst mit der Spraydose lackiert. Wichtig ist eben der Primer, damit auf dem Kunststoff der Lack auch hält. Bei unserer Farbe LZ3T muss man innerhalb 30 Minuten nachdem die Farbe in mehreren Schichten drauf ist einen Klarlack drübermachen, da sonst irgendwie die Teile im Metallic Lack oxidieren.
Aber eine S2 Lippe würde ich nicht mit einer Spraydose lackieren
-
hatte auch schon die schnapsidee meine front in wagenfarbe mit der spraydose zu machen. ist aber bei dem farbton mumpitz. du kriegst vllt. einen gewöhnlichen glanzlack oder auch mattlack mit der dose hin. aber metallic kannst da knicken. und perleffekt sowieso. das sieht man dann doch voll.
vorerst wirds aber wohl eh nix mit der s2 front. ist ja erst noch bissl andres zeug zu machen und die front soll auch wieder wagenfarbe kriegen. aber wird ja ohnehin günstiger. mein chef bringt ihn für mich zum lackierer, der machts ihm zum freundschaftspreis und ich darfs dann einfach beim chef abarbeiten.ich stelle grad fest, wir weichen schon wieder vom thema ab, oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!