Endlich meinen eigen 5-Ender!

  • Hi


    Mein Name ist Tim. Ich komme aus dem Raum Bielefeld und werde mir morgen
    meinen Audi 80 2,3 B4 kaufen.
    Der Wagen hat fast 290 tkm runter und ist BJ 92.
    Bilder gibts hier:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…3-e-aerzen/160965404.html


    Ich hoffe auf viel Spaß mit dem Wagen. Evtl. gibts irgendwann das "H" auf dem
    Nummernschild? :D
    Schön wäre es!


    Ich möchte mich also hiermit ersteinmal vorstellen, nachdem mir im
    Kaufberatungs-fred so toll geholfen wurde!
    Hier nochmal ein Danke an Skyfire, Mr. Burns, mirofret, thomas l. und AudiS2limo!


    Momentan studiere ich (in meinem hoffentlich letzten Semester) Mechatronik und fahre

    nebenbei noch Motorrad. Falls sonst noch Fragen sein sollten, immer raus damit!


    Ich freue mich auf eine nette Zeit hier im Forum! Allzeit gute Fahrt! :thumbup:

  • Hey emi ;)
    Herzlichen Glückwunsch! Ich weiss genau, wie du dich jetzt fühlst :D
    Hab mir meinen im vergangenen November erst geholt!
    Wenn du fragen hast, immer her! Und mach als erstes mal den Falschlufttest und am besten gleich ma Schlauchschellen um alle schläuche rum, die du siehst ;)
    Luftfilter tauschen, Zündkerzen, und all die anderen NG-Krankheiten beachten und dann wirst bestimmt noch viel spaß ham mit deinem!


    Gute Fahrt und viel Erfolg und Spaß beim herrichten wünscht dir,


    Kilian

  • @ mcjack:


    Vor einem Jahr hat er erst neue Unterdruckschläuche bekommen, weil er
    deswegen keinen Tüv bekommen hat. Zündkerzen liegen auch noch neu im Kofferraum
    Zumindest 3 Stück :D
    Welche Krankheiten meinst du sonst noch? Zündeinstellung? Steuerzeiten prüfen?
    Hab hier schon ein nettes Video gefunden.


    Filter (jegliche) + Öl wird sowieso getauscht. Ich glaube ich kauf mir auch direkt mal
    dieses passende Buch.


    @ mirofret:


    Wieso schlimmer? Was macht ihn denn jetzt nicht mehr so schlimm? :D :beer:


    Liebe Grüße,
    Tim

  • Hey emi,


    willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Auto !!! Sieht jetzt schon gut aus, jetzt machst Du eine Inspektion, hier und da noch ausbessern und alles weitere nach und nach.



    Have Fun !!!

  • Danke Danke. Ich hoffe es kommt dann nach und nach nicht mehr allzu viel
    :D


    Freut mich aber, dass ihr so optimistisch seid. Ich hab von vielen Seiten gehört,
    dass ich die Finger davon lassen soll und lieber etwas mehr Geld ausgeben soll.
    Wo jedoch kein Geld ist, kann auch nichts ausgegeben werden.


    Ich mach nochmal Bilder wenn der Wagen übermorgen bei mir ist :)
    Ich freu mich schon wie ein kleines Kind zu Weihnachten :crazy:

  • Zitat emi:


    Freut mich aber, dass ihr so optimistisch seid. Ich hab von vielen Seiten gehört,
    dass ich die Finger davon lassen soll und lieber etwas mehr Geld ausgeben soll.
    Wo jedoch kein Geld ist, kann auch nichts ausgegeben werden.



    Genau das haben mir auch viele gesagt, wwas für ein mist...Man kann, wenn man kann, soviel an diesem Wagen selbst machen...


    Bei mir ist die Kohle auch knapp und ich bin so froh, dass ich jetzt diesen Wagen habe

  • Danke!


    Preislich haben wir uns auf 650€ geeinigt. Ich denke das geht in Ordnung.
    Mit anderen Motoren habe ich auch bessere Modelle gefunden. Mit dem
    2,3e gibt es bis 2000€ nur 3 Stück im Umkreis von 100km. Schon mau...


    Ich habe sonst auch noch 2 andere gefunden, die sehr gut dastehen für
    etwa 1200€. Allerdings alles mit Automatik. :S


    Zuerst sollte es das Coupe werden. Aber ein Facelift in gutem Zustand
    ist mitlerweile auch ziemlich teuer und oft verbastelt mit Supersport-billig-egay- Fahrwerken etc.
    Davon hab ich die Nase voll. Fahrwerk macht zwar spaß, aber die Strassen hier
    in D sind mitlerweile schlimmer als in Russland und da fängt im Innenraum mit hartem Fahrwerk
    irgenwdann alles an zu klappern. Das nervt mich im Peugeot schon extrem, sodass ich
    möglichst alles original haben wollte.


    Und zum Heizen hab ich ja noch mein Moped :) :whistling:

  • Woher kommst denn?


    Hi Stefan,


    das steht direkt im ersten Satz meines Beitrags ganz oben. :D
    Aber nichts für ungut. Komme aus dem Raum Bielefeld.
    Darmstadt ist schon ein kleiner Ritt.
    Getriebe umbauen ist für mich nicht ganz so einfach, da ich
    keine Hebebühne etc. besitze. Habe sowas beim Auto auch noch
    nie gemacht.


    Außerdem wird das dann wieder recht kostspielig.
    Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg beim Studium :thumbup:


    Twsteel: Danke!

  • Ups, glatt überlesen! Danke, dir auch :)


    Beim Umbau bräuchte ich natürlich auch Hilfe, aber gemeinsam sind wir stark! Geht schon einiges hier über das Forum :) Diesen Monat steht für mich an: 3 Getriebe überholen... allerdings von ner kleineren Maschine. Ich machs auch zum ersten Mal und bin sehr gespannt!

  • Solange du dein Auto noch fahren kannst und nebenbei basteln gehts ja noch ;)
    Wenn ich das Getriebe rausnehme und irgendwas verbocke, steh ich dumm da :D


    Berichte mal von deinen Erfahrungen! :thumbup:


    Jetzt hab ich mal eine Liste zusammengestellt.
    Öl kaufe ich woanders. Welches brauche ich dafür überhaupt?


    - BOSCH Ölfilter
    - Dichtring, Ölablaßschraube
    - Kühlmitteltemperatur-Sensor
    - BOSCH Kraftstofffilter
    - QUINTON HAZELL Luftfilter BigX
    - BOSCH Filter, Innenraumluft


    - Zündkerzen



    Fehlt noch was?



    Liebe Grüße,
    Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!