Hi Jungs,
als langjähriger 5-Zylinder-Fan soll es bei mir nun auch soweit sein.
Ich möchte mir einen B4 von 92 kaufen. Kosten soll er 650€. Bis 1200€ würde ich
ausgeben. Problem: Im Raum Bielefeld gibts wenig 2,3er.
Jetzt habe ich in der Umgebung einen gefunden mit 286 tKm
Folgende Mängel hat er:
- Hagelschaden
- Wildunfall gehabt (Motorhaube noch mit Delle, Rest repariert)
- Fahrersitz gebrochen
- Antriebswelle feucht
- feucht/nass an der ZKD
- springt im warmen Zustand ab und zu nicht an.
- Mittelschalldämper müsste bald gemacht werden (noch dicht)
Wenn er nicht anspringt muss man den Stecker vom Wassertemperaturfühler
ziehen und schon gehts wieder. Jemand eine Ahnung was defekt sein könnte?
Was ist bisher neu gekommen?
- Radlager vorne
- Bremsen vorne und hinten vor 2 Jahren
- Zahnriemen bei 240.000 km
- neuer Sitz vorhanden
Ich hätte ja schon fast zugesagt, wenn da nicht die Stelle an der ZKD
wäre. Ist das typisch für den Motor? Habe bisher zwei Wagen angeschaut
und beide waren an der Stelle feucht.
Zum Anderen hab ich etaws Angst, dass das Anspring-Problem teuer werden
könnte. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Wenn die ZKD defekt sein sollte, was kostet es ca. diese zu erneuern?
Selbst machen ist sehr schwierig nehme ich an?
Die optischen Mängel wären mir nicht wichtig. Ist der Preis viel zu hoch?
Dazu gibt es 2 Satz Alufelgen (15 und 16 Zoll) mit Sommer bzw. Winterräder.
Ich bin total unentschlossen und habe natürlich vergessen von der feuchten Stelle
ein Bild zu machen. Würde das helfen? Vielleicht kann mir der Verkäufer ein
Bild zukommen lassen.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen sonnigen Feiertag!
Tim