Audi 80 Typ: B4 Quattro ( Competition )
2 Liter 16V 140 PS / 103 KW MKB: ACE
Laut Kraftfahrtbundesamt Existieren in Deutschland,
Stand 2004 noch 1382 Stück --- Stand 2005 noch 1313 Stück
Stand 2006 noch 1236 Stück --- Stand 2007 noch 1139 Stück
Stand 2008 noch 884 Stück --- Stand 2009 noch 812 Stück
Stand 2010 noch 732 Stück --- Stand 2011 noch 679 Stück
Stand 2012 noch 630 Stück
Schlüsselnummer HSN 0588 / TSN 561

Stückzahlen 2012 KBA
-
-
-
Hallo Paule!
Da mich der Compi auch etwas interessiert, habe ich nach einiger Recherche festgestellt,
daß sich unter der Schlüsselnummer 0588/561 nicht nur die Compis befinden.
Sondern alle Audi 80 B4 Limos mit Quattro und ACE-Motor.
Was bedeutet, dass sich die aktuelle Anzahl der zugelassenen Compis noch ein wenig nach unten verschiebt.Neben dem originalen Schlüsselanhänger (mit der limitierten Nummer),
kann man einen Compi noch an dem Eintrag E3E (Audi 80 Sportmodell fuer DTM Klasse 2 (Competition))
im Serviceheft identifizieren.
Dieser Eintrag muß aber nicht auf dem Ausstattung-Aufkleber sein.
Ich habe ihn z.B. nur im Serviceheft und als Bestätigung anhand der FIN meines Compis von Audi als Zusatzinfo bei der damaligen Auslieferung erhalten.Gruß,
Lexi -
-
Die Compis liefen mit unter den Audi quattro 16V Sport Edition.
Insgesamt wurden im Zeitraum von 09/93 bis 08/94 3066 Audi 80 B4 Limo Quattro mit 140PS starkem ACE-Motor gefertigt.
(Quelle: Audi Typenkunde, Ralf Friese, Delius Verlag, Seite 58 )
In der Zulassungsstatistik vom Benjamin Meier steht diese gebaute Stückzahl ebenfalls unter der
Schlüsselnummer 0588/561.D&W ist bereits vorgemerkt.
Nur die Wahl des Fahrzeugs ist noch nicht entschieden.Gruß,
Alex -
hey hab meinen nicht in der kba gefunden ??
Audi 80 b3 quattro 2.0e 588/424 .
Weiß irgendwer bescheid ?? Oder wo kann ich da noch nachschauen
-
Hallo Lexi,
kannst du mir vielleicht sagen ob das bei dem Audi 80 Avant 2,6 E Quattro auch so ist?
Habe nämlich jetzt schon öfters wo gelesen das dieses Modell nur 992 mal gebaut wurde wie z.B. auf dieser Seite http://www.deravant.de/bavant/80b4/d80typb4.htm
Aber laut KBA gibt es im Jahr 2012 1.061 zugelassene in Deutschland was ja nicht sein kann bei 992 gebauten..
Also denke ich das es mit der Schlüsselnummer 0588/565 auch so ist wie beim Compi und sich alle 2,6 Limo und Avant mit ABC Motor die Nummern und somit auch die Zulassung zahlen Teilen.
Mich würde brennten interessieren wie viel Audi 80 Avant 2,6 E Quattro Produziert wurden .
Kannst du mir da weiter helfen oder wo kann ich das Raus finden ?
-
Hallo Harry!
Es scheint schon etwas eigenartig, daß die Stückzahlen vom Avant 2,6 Quattro (0588/565) mit 992
völlig identisch sind mit denen vom Avant 2,3 Quattro (0588/547)
Sogar die Stückzahlen der beiden Avants 2,3 und 2,6 mit Frontantrieb sind mit 3465 völlig identisch.
Aber der Michael von "derAvant.de" hat richtig recherchiert.
Und das Buch, welches ich weiter oben bereits zitiert hatte, bestätigt diese Zahlen.
Ich weiß jetzt nicht, woher die Info vom Kraftfahrtbundesamt mit den 1062 zugelassenen Avant 2,6 Quattro kommt,
aber da kann was nicht stimmen. Da muß sich jemand vertan haben.
Glaubt man dem Buch, so gab es nur 992 (0588/565).
Und bei dieser Schlüsselnummer kann es sich nur um einen Avant mit Quattro und 2,6E Motor handeln.
Die Limos haben eine andere Schlüsselnummer (0588/563).Bei den Compis ist das so, daß die unter der Schlüsselnummer 0588/561) alle B4 Limos mit Quattro und ACE Motor zusammengefaßt haben.
Sprich: 2500 Compis + 566 Audi 80 Sport Edition mit Quattro und ACE-Motor.Noch was:
Ebenso ist es schier unmöglich, zu ermitteln, welche von den 306 gebauten S2 Limos man genau hat.
Denn die S2 Limos hatten zwar eine eigene Schlüsselnummer (0588/574).
Aber weder einen Schlüsselanhänger mit der limitierten Nummer, wie der Compi, noch eine eigene Fahrgestellnummer.
Denn die teilten sich alle S2 Limos zusammen mit jeder anderen x-beliebigen Audi 80 B4 Limo, die damals vom Band lief.Gruß,
Lexi -
Noch was:
Ebenso ist es schier unmöglich, zu ermitteln, welche von den 306 gebauten S2 Limos man genau hat.
Denn die S2 Limos hatten zwar eine eigene Schlüsselnummer (0588/574).
Aber weder einen Schlüsselanhänger mit der limitierten Nummer, wie der Compi, noch eine eigene Fahrgestellnummer.
Denn die teilten sich alle S2 Limos zusammen mit jeder anderen x-beliebigen Audi 80 B4 Limo, die damals vom Band lief.
Das ist richtig. Einzig die S2 Limo Fahrer können mal Ihre Fahrgestellnummern in eine Liste aufschreiben. (und ggf. von bekannten S2 Limo´s) Meine Limo ist EZ 04.10.94, also recht spät. Ich habe noch keine spätere Erstzulassung gesehen (was aber nicht heißt, dass er auch so spät gebaut wurde.) Kommt aber eigentlich gut hin, da alle defekten Teile die ich in letzter Zeit ausgebaut habe, hatte den Stempel 09-94 (LLK, ATA, ...)Gruß
Andreas
-
Hallo Lexi ,
vielen dank erstmal für deine Bemühungen .
Die Zahlen von Kraftfahrtbundesamt habe ich direkt von KBA selbst hänge dir mal das Bild an .
Aber da mir die nette Frau angeboten hat bei weiteren fragen mich Telefonisch zu melden werde ich dies am Montag mal machen.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich die hier bekannt geben .
Kannst du mir vielleicht die ISBN Nummer von diesen schlauen Buch geben würde mir das auch gerne holen.
Und ist es denn möglich bei den 2,6 Avant Quattro zu ermitteln welchen von den 992 gebauten man besitzt ?
-
Hallo Harry!
Hier ist der Link zu dem Typenkunde-Buch.
Ich glaube nicht, daß die bei Audi jedes einzelne Fahrzeug durchnummerieren.
Auch wenn die Stückzahl nicht sehr groß ist.
Hinzu kommt, daß an einem Produktionstag alle möglichen Karosserien über´s Band laufen.
Man kann höchstens anhand der Fahrgestellnummer in etwa den Monat bestimmen,
in dem das Fahrzeug vom Band lief.
In ETKA gibt es da so schöne Übersichten zu.
Deshalb ist es auch völlig irrelevant, wann die Erstzulassung eines Audis war.
Wichtig ist doch das Herstellungsdatum.
Ein Audi 90 z.B, der 1988 gebaut wurde, kann auch 1993 zugelassen worden sein.
Das macht ihn deshalb aber nicht zum Audi 90 Baujahr 93.
Mein S2 beispielsweise (Modelljahr 94 = R) wurde im Feb. 1994 zugelassen.
Gebaut wurde er laut Fahrgestellnummer ungefähr Ende Juli/Anfang August 1993.Gruß,
Lexi -
Ich denke widerum die Stückzahlen sind auf den Seiten nicht korrekt angegeben.
So gabs lt. KBA z.B. 2003 noch 2.065 angemeldete 80 Avant 2.6 quattro´s ...Auch beim Fronti Avant 2.6 sind die 3.021 Stück im Jahr 2008 zu viel, für ein Modell, dass in ganz Europa verkauft wurde ...
-
Hallo Lexi ,
Vielen dank für den Link .
Ja das wäre wohl zu aufwendig jedes Fahrzeug zu listen aber dennoch schade, hätte mich echt brennend interessiert.
Wann mein Audi gebaut wurde würde mich auch mal brennend interessieren wenn ich dir meine Fahrgestellnummer per PN zukommen lassen würde könntest du mir das dann sagen ?
Oder wo kann man so was machen?
Da kommt mir gerade eine neue Frage in den Sinn wie ist das den bei der H Zulassung zählt dort das Datum der Erstzulassung oder das Tatsäschliche Baujahr?
Müsste ja normal das BJ sein oder ?
-
(...) Da kommt mir gerade eine neue Frage in den Sinn wie ist das den bei der H Zulassung zählt dort das Datum der Erstzulassung oder das Tatsäschliche Baujahr?
Müsste ja normal das BJ sein oder ?
Bis letztes Jahr war es die Erstzulassung. Also Kfz drei Jahre auf Halde ohne Zulassung - H-Kennzeichen erst drei Jahre später ...
Seit letztes Jahr zählt alleine das Baujahr und Produktionswoche des Fahrzeuges - was natürlich nachweisbar sein muss.Dürfte bei uns leider egal werden, da es sich verdichtet dass in den nächsten Jahren auf 40 Jahre aufgestockt wird. Ich glaube, dass ich mit meinen Typ 89 ähnlich Pech haben werde wie 2007 mit dem 07er ... (mein ältester Typ 89 ist EZ 4/87)
-
Das es auf das Baujahr geändert wurde ist ja schon mal gut aber das die auf 40 aufstocken wollen finde ich echt eine Sauerei .
Meiner Meinung nach hat es sich ein Auto nach 30 Jahren verdient ein Oldtimer zu werden .
Wenn man mal schaut welche Auto sieht man den auf der Straße die annähernd 30 Jahre alt sind ?Danke für die info
-
V.a. bekam man das 07er Kennzeichen früher schon für 25 Jährige Fahrzeuge...
Aber ich hoffe mal, dass die das nicht durchziehen, lese davon jetzt um ehrlich zu sein auch zum ersten mal...mfg Andi
-
Beim 07er warens 20 Jahre - einen Monat bevor mein roter U-Kat Typ 89 eins bekommen hätte, wurde es auf 30 Jahre aufgestockt ... ...
Beim H-Kennzeichen haben sie vor allem wegen Steuerausfällen Angst - und dass die Mercedes 190D wieder in die Innenstädte der Großstädte kommen; und man Erklärungsnöte gegenüber die moderne(re)n Diesel-Besitzer bekommt, die kostenintensiv auf die grüne Plakette hochgerüstet haben bzw. vor kurzen ihr Gefährt in den Export verschachern mussten.
-
Jungs ich glaube ich blick das hier auf der Seite nicht
Die Schlüsselnummern 1&2 welche in meinen Papieren stehen finde ich auf dieser Seite nicht. Kann mir da bitte jmd kurz helfen ?(. Danke
-
Meiner ist auch ned drinnen 0588/424
-
Dann schreib eine Mail an das KBA mit nem netten Anschreiben, und in ein paar tagen weisst du es. Dann schick es mitte noch dem benjamin Meier damit er es auf der Seite eintragen kann...
http://www.kba.de/cln_005/nn_1…akt__node.html?__nnn=true
Ausfüllen, Betreff: Statistiken über Fahrzeige, kures Anschreiben mit dem Fahrzeug, beide Schlüsselnummern nennen, und nett um Auskunft bitten.
Sehr schnell habt ihr die Antwort.mfg Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!