Motorumbau

  • Grad mal geil das hier zu finden nun über 3 Jahre her, das Auto gehört nun mir und ich muss sagen nen 1.8T gab es dadrin genauso wenig wie die g60 bremse oder gar 280x22 bremse noch irgend was anderes von dem tony hier so erzählt :thumbdown: Aber bei mri ist ja mittlerweiel die 280x22mm bremse rein gekommen und der 1.8T liegt schon bereit :D da wirds wenigstens ordentlich :thumbup:

  • Jetzn mal rein aus Neugier auch wenn ich mir warsch eh n neues auto dafür hole und den 1.8S als winterschlampe nehme:D


    Der 16V is doch der stärkste 4 zylinder im B3 oder?


    Is es einfacher möglich den JN gegen den zu Tauschen auser halt BRemsen und das übliche oder is da auch der Kabelbaum betroffen?
    Weil ich hab von nem Kumpel den SD Motor mit 113 Pferdchen zur verfügung und auf dem Bild sieht das Eig alles genauso aus wie bei mir Ist ja genauso eine KE Jetronik und ich als learn everything yourself bauzeichner denke mal das das am ehesten machbar ist aber wenn nicht bitter berichtigt mich ich nehm alle info die ich Kriegen kann um dazuzulernen:D


    jedenfalls wenns mit dem 16V genauso einfach oder mit wenig mehraufwand machbar wäre würd ich natürlich den nehmen




    Aber wie gesagt momentan ist das so ein Hirngespinst von mir weil 90Pferdchen mich langsam nichtmehr so zufriedenstellen:D
    Und am ende läuft es warsch drauf raus das ich mir n quattro coupe oder n cabrio hole oder im Lotto gewinne und dann gleich beides:D

  • Battwerie is noch das Kleinste Problem Platz is ja genug:D
    Das mir schon klar aber 137PS is 47 Ps mehr als 90 und das is schonmal bissl mehr unterm arsch:D
    Um Kleinfamilienpapas zu ziehen kommt dann ja was neues her wenn mal geld da is :D


    Aber wenn ich bei 137Ps Nockenwelle,Krümmer,Abgasanlage anpasse (ich selber hab davon minimal Ahnung aber bekannter von mir der macht sowas an seinen autos öfters und kennt sich auch gut mit aus ) kommt mehr dabei Raus als wenn ich das mit nem 90 Ps mache.


    Zwar reicht das immernoch nicht um Kleinfamilienpapas zu ziehen aber wenn ich auf 140PS käme wäre das schon Erwartungen übertroffen :)

  • Ich als alter 16V fahrer muss mich auch mal zu wort melden.


    Möglich ist es schon, wie gesagt muss die Batterie versetzt werden und du brauchst die passende Pumpe. Danach musst du den kompletten Motorkabelkaum umtauschen, was nicht ganz simpel ist. Danach ordentliche Bremsen (hätte da ein gutes angebot für dich->PN) und Kühler, Ölkühler wäre auch nicht schlecht. Außerdem plane gleich den Wechsel der Steuerkette und der Pleullagerschalen ein. Befasse dich mit der KE, einfach so dran rumfummeln kann schief gehen. Oder baust ihn auf eine andere Einspritzanlage um, was natürlich die beste Lösung wäre. Damit kämst du dann mit anderen Nockenwellen, Kopfbearbeitung und Fächerkrümmer sicher an die 180-190 PS. Wenn man es richtig macht und du die grob geschätzt 4000-5000 Euro übrig hast.

  • Und am ende läuft es warsch drauf raus das ich mir n quattro coupe oder n cabrio hole


    Dann spar dir doch die ganze Umbauerei wegen den paar kW. Auf lange Sicht ist das doch Schwachsinn. Das Geld siehst du nie wieder und wenn das ordentlich gemacht werden soll kostet das eben ein paar Mark.
    Spar lieber den ein oder anderen 1.000er mehr an und kauf dir zeitnah ein gutes Coupe oder Cabrio mit gewünschter Motorisierung (bevor auch die unbezahlbar werden).
    Noch bekommt man ein gutes quattro Coupe für um die 3.000 (wertsteigerung inklusive)
    Wenn dann noch Geld übrig ist (was definitiv so sein sollte / muss), steckst das lieber in gute Reifen, Achsen und allg. Instandhaltung usw.


    Meine Meinung.


    Mfg

  • Würde ich gerne nur den SD hab ich eben greifbar für n kasten bier:D


    Und viel Geld momentan eh ned:D
    Werd trotzdem was ansparen, aber wer kennt das nicht das man sich einfach nur schwer von seinem Auto trennen will weil mans eben gern hat:D
    und die Paar KW würden mir bis ich genug gespart habe ja ausreichen.

  • Hast du nur den Motor oder auch den Mengenteiler, Zündanlage und Steuergeräte? Auch wenn die Teile ähnlich aussehen, gibt es doch Unterschiede. Auch die Abgasanlage dürfte bis zum Kat anders sein. Da dürfte es einfacher sein sich einen Unfaller mit intaktem Motor zu besorgen und aus dem alles rauszunehmen.

  • Karosse die eig Komplett ausgeschlachtet is bis auf Motor und Anbauteile und Bremsen


    Innen ist eig alles aus bis auf das was hinterm Amaturenbrett ist,Und in der Motorhaube der Kühler und paar Schläuche aber
    Motor, krümmer, AGA bis auf Endtopf ist da Steuergerät denk ich auch noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!