hallo
Hab einige Fragen über dieses Auto?
Hoffe mir kann jemand helfen...???
lg steffi
hallo
Hab einige Fragen über dieses Auto?
Hoffe mir kann jemand helfen...???
lg steffi
Also vorab bist du hier mal im komplett falschen sektor gelandet^^
Denke aber ein mod wird sich bald darum kümmern.
Ansonsten wenn du fragen hast, solltest du diese auch stellen^^ oder kann nur ich keine fragen sehen
Die Suchfunktion gibt auch schon antworten auf die meisten Fragen, beachte das die Suchfunktion immer in dem Abteil sucht ind em du dich gerade befindest also am besten gehst du auf die startseite des Forums und gibst dann deinen suchbegriff ein.
Danke.. kenn mich leider noch nicht ganz aus..
Ich habe dieses Auto und möchte gerne wissn ob jemand vl das passende Dehnstoffelement hat????
Ich habe dein Thema mal verschoben.
Was meinst du mit "Dehnstoffelement"?
Meinst du ein Thermostat?
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte es zur Kaltstartautomatik gehören und ist eine Art "Drosselklappenansteller", jedoch eben rein mechanisch über die Kühlwassertemperatur.
Edit: Habe gerade mal nachgesenen, die Teile heißen wirklich Dehnstoffelemente. Für die Pierburg 2E2 Vergaser gab es zwei verschiedene. Einen mit 10mm und einen mit 12mm Wasseranschluss. Musst du mal nachmessen.
Einen hab ich hier gefunden: Drück misch Und einiges wissenswertes über den 2E2-Vergaser hier: Drück misch doll
Die Dehnstoffelemente sollte es auch noch beim Freundlichen geben, werden da aber eher etwas um die 100,-€ kosten.
Das Dehnstoffelement ist, wie schon richtig gesagt, Teil der Kaltstartautomatik der 1B, 2B, 2E Vergaser. Um allerdings das richtige Teil zu bekommen müsste man wissen was für ein Motor im Auto verbaut ist und am besten noch was für ein Vergaser drauf sitzt. Es gab den 1,6 85PS mit 2B5, den 1,8 75PS mit 1B3, den 1,6 mit 75PS mit 2E2 (nicht sicher) und den 1,8 90PS mit 2E2. Und bestimmt noch mehr die ich vergessen hab. Die Teile bekommt man noch, zwar nicht an jeder Ecke aber es ist nicht unmöglich
Und nen Vergaser mal richtig einzustellen ist fürn Laien echt Hexenwerk, auch wenn man sich doch schon ne Zeit lang mit Autos beschäftigt Ich doktore auch immer mal wieder am Santana rum, aber den Leerlauf hab ich noch nicht ordentlich hinbekommen...
Danke Danke für die vielen Antworten!!!!!
Genau es gehört zur Kaltstartautomatik!!!!!
Mein Auto klinkt wie ein Traktor, wenn ich ihn starte. Mann muss viel Gas geben sonst stirbt er ab. Nach einem km läuft er dann gut.
Ich fahre dan den 1 km nur 50 weil ich angst habe das sonst mein Motor kaputt wird...gibts sonst noch Tipps wie ich mich verhalten soll biss ich es repariert habe??????
Der Durchmesser vom Wasseranschluss beträgt 12mm
Bei dem Dehnstoffelement, von dieser Seite von scouter, ist der Durchmesser 10 aber der Verkäufer meint das man da mit einer Schlauchverjüngung arbeiten kann.....kennt sich irgendjemand damit aus?
Es wäre echt hilfreich, wenn du deine Motordaten verraten würdest, dann könnte ich mal nach der Teilenummern gucken. Auch Baujahr usw. wäre hilfreich.
Hab den Typenschein nicht mehr..wo finde ich die daten sonst?
Baujahr weis ich auch nicht nur erstzulassung das war 1986
Der Fahrzeugschein ist nen Ansatz. Da steht schonmal Hubraum und Leistung.
Sicher mit den 51kW? Also meines Wissens gab es sowas garnicht Es gab den DT (1,6l mit 55kW, 2E2), später im Typ89 gabs den PP (1,6l mit 51kW, 2EE), EZ 1986 könnte auch ein früher Typ89 sein...
Ne gute Adresse für Hilfe zu den Vergasern ist "Ruddies": http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm Bei ihm bekommt man auch Teile.
Typenschein? Hört sich nach Österreich an.....
Dort sind die Motoren zum Teil, in der Leistung, gedrosselt worden.
Dies würde eine ungewöhnliche Leistung erklären.
Ich schau bei Gelegenheit mal nach, was für ein Motor (in D) in Frage
kommt.
Das Dehnstoffelement war schon immer sackrisch teuer
MfG Chris
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!