
Quietschen beim Lenken im Stand
-
-
Aus welcher Richtung kommt das Geräusch denn? Eher Motor- oder Innenraum?
-
Ne, wird wohl der Keilriemen sein, wenns ein richtig lautes Quitschen oder Kreischen ist.
Liegt einfach daran, dass du die Servolenkung ziemlich stark belastest, wenn du im Stand einlenkst. Demnach muss die Servopumpe mehr Leisten und der Keilriemen mehr Leistung zur Pumpe übertragen. Wenn der Riemen dann nicht mehr Top ist oder zu wenig gespannt ist (evtl. sogar feucht geworden ist) kann es vorkommen, das er bei dieser Spitzenbelastung durchrutscht.
Am besten einfach mal ein wenig nachspannen.
-
Ne, wird wohl der Keilriemen sein, wenns ein richtig lautes Quitschen oder Kreischen ist.
Liegt einfach daran, dass du die Servolenkung ziemlich stark belastest, wenn du im Stand einlenkst. Demnach muss die Servopumpe mehr Leisten und der Keilriemen mehr Leistung zur Pumpe übertragen. Wenn der Riemen dann nicht mehr Top ist oder zu wenig gespannt ist (evtl. sogar feucht geworden ist) kann es vorkommen, das er bei dieser Spitzenbelastung durchrutscht.
Am besten einfach mal ein wenig nachspannen.
super dankewerde ich morgen denm ma machen wenn ich es zeitlich schaffe^^
-
Aus welcher Richtung kommt das Geräusch denn? Eher Motor- oder Innenraum?
Motoer würde ich sagen -
Achso, um sicher zu gehen checkste bitte vorher nochmal, ob der Servoölstand korrekt ist.
Wenn du zu wenig Öl im System hast kann beim lenken so ein leierndes fiepen von der Servopumpe kommen. Ist längst nicht so laut und auffällig wie der durchrutschende Keilriemen, kann dir bei nichtbeachten aber recht schnell die Pumpe ruinieren. Also besser einmal zu viel geguckt, kost ja nix -
okay blöde frag wo kann ich den kontrollieren?
-
Am Ausgleichsbehälter für die Servolenkung. Ich bin mir da beim B4 nicht so ganz sicher, dürfte aber ein recht kleiner schwarzer eckiger Behälter mit grünem runden Deckel im Motorraum sein. Wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst irgendwo außen rechts, also fahrerseite. Da ist auf der Innenseite am Deckel ein peilstab angebracht, siehste wenn du den runterschraubst. Dann einfach so befüllen, dass du zwischen min und max liegst.
-
Möchte hier mal anschließen.
Ich hab auch ein quietschen im Stand.
Jedoch habe ich keine Servolenkung.
Ist das nun normal? Einfach ein quietschen der Reifen wenn ich sie im Stand drehe? -
ACHTUNG !!!!
Zum ablesen wird der Deckel einfach lose auf den Behälter gelegt wieder Runtergenommen und dann am Peilstab abgelesen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!