Frust über Kamei Stoßstange

  • Ich möchte mal kurz darüber berichten, wie mein gestriger Abend verlief. Dazu nochmal kurz vorweg: Letzten Monat habe ich eine Kamei Stoßstange Privat gekauft, diese wurde schnell ins Auto gepackt und gleich zum Lacker gebracht. Der Lacker hat schöne Arbeit geleistet.Gestern bei der Montage hab ich dann erst gesehen das sie an den Außenkannten oben ausgeklingt ist! Beim Kauf hab ich das nicht gesehen, ich habe eher darauf geachtet das der Spoiler keine Risse hat. Schwarzärgern könnte ich mich :zombie: Naja, ran mußte sie dann trozdem, die Nebellinsen waren ja auch schon umgeschraubt. Alles ist ja besser als die Stoßstange mit der ich seit November fahre. Nur leider.... mußte ich dann noch feststellen das die Halter umgesetzt worden sind. Alles schön mit Montagekleber verschmiert. :dash: Warum bietet man sowas passend für den B3 an ! Hab dem jungen Mann doch im Gespräch öfter erzählt das ich ne orginal Sport-Edi hab. Von B4 war nicht die rede, ich denke da wird sie wohl mal verbaut gewesen sein so wie aussieht. grrrrrrrrrrrrr


    was kann ich jetzt machen mit der Stoßstange ?

  • Welche Halter sind denn versetzt worden? Die vorn oder die an der Seite? Bei den vorderen kannst du eventuell ne andere Traverse nehmen. Die an der Seite versuchen wieder an ihren alten Platz zu bekommen. Mit den ausgesägten Ecken, hm, man wird jeglichen Reparaturversuch später sehen.


    Andere Idee, sofern der Spoileransatz abzumachen geht und deine alte Stoßstange nicht ganz so lediert ist, könntest du aus 2 eins machen.

  • aus 2 eine machen wäre wohl die beste idee, aber denke aber das wird nicht gehen, da die gut verklebt wurde und ich dann nochmal zum Lacker fahren kann. Es sind die seitlichen Halter. Bei denen vorne hab ich noch garnet geschaut aob die anders sind. Das mach ich aber eben mal....

  • Die vorderen Halter scheinen nicht geändert worden zu sein.Wobei ich denke das es schon vernünftiger wäre aus 2 eine zu machen.


    Also : bei der alten Stoßstange ließe sich der Spoiler ohne Probleme enfernen, der ist ja eh kaputt bis meppen.. Da hätte ich dann schonmal eine heile Grundstoßstange.


    Bei der neuen Stoßi brauch ja nur der Spoiler ab und an die alte Stoßi geklebt werden. Wie bekomme ich ihn aber am besten und sichersten ab ohne das ich nochmal zum Lacken fahren muß ? :hmm:

  • Probier mal mit der Heissluftpistole alles warm zu machen. am besten von hinten damit die Schurze nicht direkt Hitze abbekommt. Von den Ecken her dann versuchen abzulösen. Besser ausgedrückt: Stückweise erwärmen und ablösen. Aber mit Gefühl arbeiten. :)


    Alternativ die Grundstoßstange herrausschälen in Einzelteilen. Am besten immer von hinten arbeiten und die Stoßstange auf ne Dicke Decke legen. Vorher kehren das nichts spitzes darunterliegen.


    @Erik: An dem ABS-Kunststoff mit GFK reparieren, das wirst du immer sehen. Und das ärgert dann

  • Das mit dem heißmachen und herausschälen könnte funktionieren. Hab grad schonmal meinen Mini-Fräser den ich eh noch nie benutzt habe rausgekramt. Meine Heißluftpistole ist Schrott. Hoffe das ich bis morgen ne neue organisieren kann. Mein Haarföhn tut es wohl nicht :D der stellt sich bei zu viel Hitze ab :vain: . Den Lakiererten Spoiler werde ich versuchen wie ein Baby zu behandeln. dann kann alles gut funktionieren.


    Ist selber kleben danach möglich ? und was sollte ich dafür am besten benutzen. Evtl diesen schwarzen montagekleber ? wann härtet der denn aus ?

  • Bereits gute Heissluftpistolen gibts in jedem Baumarkt.


    Zum wieder ankleben gäbe es die unterschiedlichsten Möglichkeiten: dein besagter Montagekleber (wann und wie der aushärtet steht ja auf der Kartusche/Tube), Silikon, Scheibenkleber. Guck mal Beim Radauschnitt genauer rein, nicht das da am Rand irgendwo noch kleine Schrauben sind.

  • Ein Haarföhn der so viel kann, den hätte ich dann auch gerne :lol:


    Wenn ich meine Kaffeegesellschaft heut nachmittag rausgeschmissen hab wird der Baumarkt gestürmt.Neuanschaffung eines Heißluftdings war ja eh geplant. Morgen dann in der Wohnung bei viel Kaffee gebastelt. Ich berichte dann mal von der zerstörung der alten und den hoffentlichen erhalt der neuen mit Fotos. Scheint ja echt das beste zu sein was ich machen kann.


    Ich denke mit Heißluftföhn, Fräser vielen Decken und gutem Kleber ( und viel viel Geduld ) kann das alles passen :thumbup: Dank euch Jungs :beer:

  • Hier mal was zum heutigem Ergegnis. Ich muß aber erstmal sagen das ich gerade Herzhaft lachen muste als ich die letzen Komentare gelesen habe. :thumbup:


    Also.......Nerven hat es mich nur wenig gekostet. Halt nur viel Zeit und Kaffee


    Hier mal ein Bild von noch nicht zerstört...



    und das endergebnis :


    Heile abbekommen würd ich mal sagen. Frauenhändchen halt :D



    Zuerst vorne die beiden Nieten neben dem Nummernschild ausgebohrt. An den hinteren Seiten noch die jeweils 2 Plastiknippel raus. Viel Wärme und etwas " Ich bin kurz vorm ausrasten " ; da war sie ab. Wie die Stoßstange jetzt aussieht zeig ich euch lieber nicht.


    Morgen kommt dann die Stoßstange mit dem Kaputten Spoiler zum Einsatz.Wo ich dann hoffentlich noch die heile Grund-Stoßstange erhalten kann.


    So. und jetzt mach ich erstmal ne Flasche Sekt auf 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!