Sorry Leute, ich weiß das ich mir mit diesem Thread echt keine Freunde hier mache, aber ich komm leider bei meinem B4 nicht weiter und die Suche hat nicht das ausgespuckt was ich brauche!
Also, meine B4-Limo hatte nen Audi Gamma CC.
Vorne passive 10er und hinten in den Türen nen aktives 2-Wege-System.
Ich würde gern das aktive System behalten.
Allerdings hat mein neues Radio keinen solchen Anschluß wie er benötigt wird um das einfach nur anzustöpseln, aber das wurde ja schon 1000x hier durchgekaut!
Mein neues Radio hat aber 4 Chinch-Ausgänge, 2 für vorn 2 für hinten!
Jetzt habe ich mir einen Adapter besorgt der Chinch auf 10polig Iso umswitcht!
Siehe Anhang!
Ich würde jetzt sagen damit müsste alles laufen, tut es aber nicht!
Klar, ich muss natürlich noch die am Lautsprecher in den hinteren Türen verbauten Verstärker mit Saft versorgen, und da liegt es bei mir im Argen, ich komm hier nicht weiter!
Ausserdem hab ich drei Leitungen im Radioschacht die ich nicht zuordnen kann und ich find auch leider keine Tabelle oder so die mir sagen kann welche Farbe welches Signal hergibt oder benötigt!
Deshalb brauch ich eure Hilfe!!
Wozu sind dies 3 Leitungen und wie bekomm ich die hinteren Lautsprecher zum schwingen?!
Vielen Dank schon mal in voraus!!
Chinch-Adapter für den Aktiv-Systembetrieb
-
-
Moin!
Hier scheint ein klassisches Beispiel von "wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht" vorzuliegen
Erst einmal zu den drei Kabeln (die Du, falls nicht benötigt werden, natürlich vernünftig isolieren wirst!):
- grau/blau = Beleuchtung
- weiß/blau = Geschwindigkeitssignal
- weiß = bekommt über den "Remote"-Ausgang vom Radio Plus und versorgt damit den Antennenverstärker
(und geht parallel zum Licht/Radio An Summer)Jetzt zu Deinem Aktiv-System (kann ich gar nicht glauben, daß Du hier mit der Suche nichts brauchbares gefunden hast
Nimm doch nochmal Dein Gamma-Radio in die Hand und schau oben drauf!
Da findest Du nämlich die Bezeichnung für die Kabel des mittleren roten Steckers,
welcher nach hinten zum Aktiv-System geht.
Es werden lediglich drei Kabel benötigt. Plus links, Plus rechts und Masse für beide zusammen.
Jetzt schaust Du Dir Deinen Adapter an und wirst zwei Dinge feststellen.
Zum einen, daß Du zwei Cinchleitungen über hast.
Und zum anderen, daß die Leitungen gar nicht da in den Iso-Adapter münden, wo sich im roten Stecker die Leitungen für das Aktiv-System befinden (nochmal mit dem Bild auf dem Gamma-Radio vergleichen).Ich habe hier irgendwo ein Schema für das Aktivsystem reingestellt.
Wenn ich´s finde, reiche ich es nach.
Und danach "baust" Du Dir Deinen Adapter selbst (aus dem vorhandenen, den Du bereits gekauft hast).Gruß,
Lexi -
Hello Lexi,
danke für deine Antwort!
Das mit dem Aktivsystem, also die eigentlichen Signalleitungen, war/ist nicht das Problem!
Da sitzen die Anschlüße an den richtigen Positionen, darüber war ich mir im Klaren, ebenso, wie dass ich 2 Chinch-Leitungen über habe, aber es gab/gibt keinen der nur Rear hat, deshablb habe ich den mit Rear&Front genommen!
Und da sitzt alles an den richtigen Positionen, das passt alle genau zueinander, ist auf den Bildern nur schlecht zu sehen, wenn du hier wärst und die Teile in der Hand hättest würdest du mir zustimmen!
So, nachdem ich jetzt mal den Weißen mit der Remote-Leitung vom Radio verbunden habe, läuft das Hecksystem auch, aber nur sehr sehr viel leiser als das Frontsystem!
Bei meinem Frontsystem reicht eine Einstellung von ca.20 für angenehme Lautstärke, beim Rear-System muss ich da schon deutlich höher gehen, fast bis an 40!(Also das sind die Einstellungen von meinem Radio!)
Und dazu kommt, dass wenn ich den Grau-Blauen mit dem Lichteingang von meinem Radio verbinde und Licht anmache, passiert rein gar nix!
!?!?!?Hat jemand nen Tipp für mich wie ich das Hecksystem ordentlich zum laufen bekomme!?
Bin schon drauf und dran nen Amp einzubauen!Gruß
Mirco
-
Es gibt da ganz sicher was für nur Rear-Aktive. Hab ja nicht nur einen solcher Dinger bei anderen Audis verbaut
Und sei es auch bei neueren Modellen wie beim A6 und A8.
Bzw. es gibt auch Adapter, die nicht an die Cinch-Ausgänge angeschlossen werden, sondern einfach direkt an die vorhanden ISO Stecker.
Da muss man auch Unterscheiden zwischen Voll-Aktiv und Teil-Aktiv.
Beim Teil-Aktiven laufen die vorderen LS normal über den Stecker weiter, während die hinteren Aktiven ihr Signal über den Adapter bekommen.Aber es scheint wohl mit deinem auch zu gehen.
Wenn die hinteren zu leise sind, versuch erst einmal mit dem Fader mehr auf Rear zu gehen.
Aber kann es sein, dass deine Verstärker hinten garnicht richtig laufen?
Erfahrungsgemäß sind die hinteren eher lauter, als die vorderen LS wenn diese direkt am Radio hängen. -
Erfahrungsgemäß sind die hinteren eher lauter, als die vorderen LS wenn diese direkt am Radio hängen.
Hmmm, dann scheint irgendwas nicht zu stimmen!
Um das Rätsel aufzulösen: Ich habe nicht richtig die Bedienungsanleitung meines Radios gelesen!!!
Der Rear-Ausgang kann entweder als Sub-Out oder Rear-Out genutzt werden!
Seitdem ich den umgestellt habe auf Rear-Out kommt hinten auch ordentliche Musik raus!
Allerdings immer noch um einiges leiser als von vorne, von den Lautsprechern die ja direkt am Radio angeschlossen sind!
Wenn ich den Fader (der hat 15 Stufen nach vorn oder hinten) auf ca 12R stelle, dann kann man sagen dass die Verteilung gleichmässig ist, also meinem RFR-geschädigtem Gehör nach!
Und das dürfte doch nicht ganz richtig sein!
Kann es sein, dass das Gamma nen höheren Pegel an die Verstärker gegeben hat als mein Pioneer?!
Kann ich das irgendwo rausfinden!? -
Kannst du den Pegel für die Line-Outs getrennt noch Regeln?
Da gibt es manchmal auch Möglichkeiten, manchmal kann man Ausgangspegel limitieren. -
Hey Servus. Du brauchst doch eig nur das hier, oder?
http://www.acr-schweinfurt.de/…v03llvmkgd51pvmt0v6k7oqf7
Grüße,
Kilian -
Boh ey, was ihr immer baut... Wenn die Rearlautsprecher auf nem nicht passenden 10pol-ISO liegen is doch klar dass da nix rauskommt... Hört mit den Adaptern auf. Mit ner 2€ Crimpzange und 20cent Pins gehts weiter.
Hier lesen - im zweiten Abschnitt steht was getan werden muss... das sind 4 Leitungen zum Umpinnen und 1x crimpen...
Lautes Knistern nach Radioeinbau -
?!?!?!?
Mithras, wasn los?!?!
Wie gesagt, es läuft doch alles, nur irgendwie zu leise hinten, und sorry, aber durch deine "Anleitung" in dem anderen Thread steig ich nicht durch (wofür du mich jetzt wahrscheinlich als elektrophoben Ohmlegastheniker hinstellen wirst, der diese Arbeiten jemanden überlassen sollte, der sich damit auskennt!)Dieser ACR-Adapter scheint eine Lösung zu sein, aber läuft das damit, hat jemand damit Erfahrungen!?
Nur so am Rande: Den Dimmer musste ich im Radio-Menu auch erst freischalten und pegeln kann ich leider nicht am Radiomenu, nur die einzelnen Equalizerkurver, aber das wirkt sich dann ja auf F&R aus!
-
Was ich net Blick. Wenn hinten aktiv Systeme verbaut wie kann ich dann die diese pins einfach an die Ausgänge der HU anschließen? Die sin doch vorverstärkt!
Das einzig sinnvolle ist doch der Adapter oder?
-
Jo, das tut mir leid, dass ich zu kompliziert rede. Ich hab aber in den letzten 5 Jahren auch schon alles 40x erklärt, was das angeht, also entschuldige meine Kurzatmigkeit. Da du besagten Adapter ja nun schon hast, aber blöderweise die Spannungsversorgung für die Verstärker vergessen hast, würd ich vorschlagen, dass du noch die weißen Leitungen an Pin 5 vom Iso A (REMOTE) anklemmst... was heute der dritte Thread mit der gleichen Antwort wäre... ist also mit nem funken Suchfunktion nicht unmöglich, Sorry... das ich so deutlich bin, will dich keineswegs als blöd hinstellen, aber eigentlich kommt jede Woche die gleiche Frage, ist also nicht "unauffindbar"...
greetz
-
Können wir daraus nicht ma nen wiki Eintrag machen? Stichwort Aktivsystem, Losung: Adapter (link) oder umpinnen (bildbeschreibung)
Grüße,
Kilian -
@ Mithras: Kein Thema, kann dich ja auch verstehen!!
Aber nochmal: Liest hier keiner mit?!?!
Ich hab es doch am laufen, die Dinger schwingen doch!!!
Nur im Verhältnis zu den Vorderen irgendwie zu leise!
Ich habe den Weißen als Verstärkerzuleitung identifiziert und da vom Radio kommen den Remote drauf gelegt, ich habe den Grau-Blauen als Dimmerzuleitung identifiziert (-bekommen) und jetzt endlich auch im Radiomenu die Dimmerfunktion aktiviert = läuft!
Nur den Weiß-Blauen kann ich noch nicht zuordnen, dürfte dann aber der Kontakt für die GaLa-Steuerung sein, und da mein Pioneer kein GaLa hat wird der isoliert und verschwindet fein säuberlich im Radioschacht!Es wäre jetzt nur toll wenn ich den Pegel der hinteren LS irgendwe nen bischen höher bekomme, vielleicht hat da ja einer Erfahrung!
Und wie gesagt, evtl ist ja auch das Signal vom Gamma zu den Rear-Verstärkern höher als das Signal welches mein Pioneer aus den Chinchbuchsen abgibt!Gruß
Mirco
-
Dann is das Aktivsystem hinüber. Wenn die Trotz Spannungsversorgung an den Verstärkern nur noch so vor sich hin piepen, sind die halt essig... Mal davon abgesehen, dass die nen ziemlich miesen Wirkungsgrad vom Signal her haben... Klemm doch mal testweise nen x-Beliebigen Lautsprecher an die Signalleitungen eines Hinteren LS, dann siehste ja, ob vom Signal her zu wenig kommt, oder ob die LS nix hergeben...
greetz
-
Wie gesagt, hab die aktiven immer lauter erlebt als die normalen. Einen Versuch wäre es wert mit anderen Lautsprechern.
Nur zur Vollständigkeit, ja so einen Adapter wie den vom ACR Shop hab ich gemeint. Weil viele nicht selbst an den Kabel basteln wollen, ist der eine einfache Plug&Play Lösung.
Wenn das schwarze Kästchen vom Adapter aufmachst, wirst wahrscheinlich schmunzeln, dazu bedarf es nicht viel elektrotechnischer Kenntnis.
Beim Markus haben wir im A8 aber auch die Variante mit dem Adapter gewählt, ging halt ruckzuck, ein andere 1DIN Radio verbaut, direkt Musik haben wollen, ab in den nicht weit entfernten Elektroladen. Im Endeffekt kam dann der Umbau auf Doppeldin, da hätte es dann auch nichts
mehr von der Zeit her ausgemacht, da was selbst zu basteln.Theoretisch kann man mit nach Vorn eingestelltem Fader die aktiven LS auch direkt anhängen und die Verstärker
aktiveren. Es klingt dann aber nicht so sauber und man sollte halt aufpassen, dass man nicht versehentlich doch mehr durch die Leitung jagt
Das wär dann aber so die Lösung um Musik zu haben, wenn man in Laden fährt um sich den Adapter zu kaufen -
das aktivsystem kann man ja auch durch einen 2-kanal verstärker ersetzen.
-
da könnte man die Cinch auch direkt und ohne Adpater anschließen
Aber dann gehts auch wieder los. Warum dann nicht gleich eine 4-Kanal und da dann rundum bessere LS
Dann kommt irgendwann der Subwoofer und und und -
und an dieser stelle verweise ich mit einem netten lächeln an das hifi-forum!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!