jemand jemals so eine Scheinwerferleiste verbaut gesehen? & gelbe scheinwerfer

  • komische front mit doppeloptik, klick
    bin hier auf was gestoßen, hab sowas noch nie gesehen, weiß jemand wie das verbaut aussieht???



    außerdem interessiert es mich ob jemand erfahrung mit gelben abblendlicht gemacht hat???
    sieht man ja öfters bei alten autos (vor allem alten BMW's) das die statt z.b. xenon licht oderso was möglichst weiß ist, knallgelbes licht am frontscheinwerfer hat, was sehr warm wirkt
    (so wie hier ca.: http://e30-talk.com/members/7807-albums87-picture4851.jpg )


    knan man das einfach so "umbauen"? oder muss man dabei iwas beachten....? mir gefällt das irgendwie und unterstreicht das alter von meinem b3 :)


    würd emich mal interessieren ob das hscon wer gemacht hat bzw. irgendwas dazu berichtne hat

  • Heute erst wieder auf der Autobahn gesehen.
    Sieht, wenn die Schürze original ist, gar nicht mal soo verkehrt aus :search: :hmm:

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • das so allein zu verbauen is nix halbes & nix ganzes


    bei nem komplett verspoilerten & auch lackierten auto wirkt das alles stimmiger,als wenn das einfach nur so an eine 08/15 schlunzenkarre genagelt wird :thumbdown:


    ähnliches gabs aber auch dezenter mal von kamei & hella,damals sogar über votex beziehbar


  • Kauft E30 / E34.

    Niemals !!!!


    Das mit dem gelben licht ist so ne sache .
    Tüv n Grüne männl sagen verboten genauso wie die STVo .
    Einzig und allein Fahrzeug wo es Serie ist , Sprich Frankreich (oder welches verkörkste land des hatte )
    darfste damit hierzulande bewegen .

  • wieso VW mäßig? Doppelscheinwerfer ist Audi 80 in seiner Urform.


    Und erst darauf folge basierend auf dem Audi 80 der Passat, dann etwas später Golf und Scirocco. Wobei der erste Passi noch rechteckige Scheinwerfer hatte, somit sollten die rechteckigen eher nach VW aussehen :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Also 1968 konnte man auch den Audi 100 hier bereits fahren ;)



    Und ziemlich genau 10 Jahre davor, das hier, und NSU kam ja dann über 10 Jahre später hinzu und wurde zur Audi NSU Auto Union.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Gab's auch schon 2 Jahre vorher in Amiland beim 1956 Cadillac Eldorado Brougham Town Car. OK, ein Prototyp, aber "wer hat's erfunden?" ?!? :D


    „Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wieviel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte.“
    Fernandel (1903-1971)

  • Beide waren ziemlich gleichzeitig auf der selben Idee, dies sagen die Ergebnisse der Forschung !


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • [quote='HSK-cruiser','index.php?page=Thread&postID=212747#post212747']komische front mit doppeloptik, klick
    bin hier auf was gestoßen, hab sowas noch nie gesehen, weiß jemand wie das verbaut aussieht???[/quote


    Servus!


    Ich habe mir vor kurzem die Taifun-Front zugelegt. Findest Du auch unter der Suchfunktion. Problem bei der Sache ist, dass Du sie nur bis BJ 1990 verbauen darfst, weil danach eine elektrische Leuchtweitenregulierung Pflicht ist, die Scheinwerferleiste allerdings nur manuelle Einstellungsmöglichkeiten bietet. Habe 260,00 € bei Ebay dafür hingelegt und eine Woche später ist das gleiche Teil für 150,00 € vom selben Verkäufer erneut versteigert worden. Man hab ich mich geärgert. Ist aber alles aus Plastik. Auf den Bildern des Verkäufers ist das nicht zu erkennen! Aber saugeil sieht das Teil für meinen Geschmack aus. Ist einer der Grunde, warum ich unbedingt noch ein 80er oder 90 vor Baujahr 90 anschaffen möchte, damit ich den ordentlich verbasteln kann....die Optik ist einfach genial, aber halt Geschmackssache....

  • Das der Andi und Ich hier im Forum die Jungs sind, die im Altag mit gelben Licht rumfahren und ich hier der Lampenfreak bin, kann ich dir gerne was über die gelben Leuchtäpfel erzählen


    Also, legal gibt es keine gelben Abblend und Fernlichtleuchten mehr, als Glühobst zu kaufen. Die Lampen die früher richtig gelb waren mit E Prüfzeichen sind nun nicht mehr erlaubt. Da unser Gesetz weißes Licht vorschreibt. Nur die Nebelscheinwerfer dürfen gelb sein.
    Da aber nicht genau definiert ist, was weißes Licht ist, gibt es noch die sogenanten Allwetter oder Allweather und neu Regenbogen Glühlampen zu kaufen. Die haben je nach Typ oftmals nur gelbes Licht auf der Straße(Was aber nicht mit gelben Lampen zu vergleichen ist) aber ein recht schwaches gelbes Licht auf der Streuscheibe.
    Nun ist zu wissen was wichtiger ist, gelbes Licht im Scheinwerfer oder nur gelblich auf der Fahrbahn.


    Ich hab mittlerweile ein paar Lampen durch zwar in H1 aber okay.


    Wenig gelbes Licht und wenig gelbe Optik im Scheinwerfer haben:
    -Grant Regenbogenlampen (Mit E Prüfzeichen)
    -Narva Rainbown, schlechtes und weißes Licht (Mit E Prüfzeichen)


    Gelblicheres Licht auf der Fahrbahn und leicht gelbe Optik im Scheinwerfer haben:
    -Osram All Season (Mit E Prüfzeichen)
    -Phillips All Weather. (Mit E Prüfzeichen)
    -Mtec Golden Style (Ohne E Prüfzeichen)


    Gelbes Licht auf der Fahrbahn und recht gelbe Optik im Scheinwerfer haben:
    -MTS gelb, gelbe Glühlampen von der Franzose, Volkswarenhaus (Müssten alle vom gleichen Hersteller sein) (Ohne E Prüfzeichen)
    -Luminics JDM Yellow (USA) (Ohne E Prüfzeichen)


    Die Luminics sind mein persönlicher Favorite, von Farbe und Helligkeit


    In H4 sind die bei Osram und Philips ganz okay zwischen gelber Optik und gelber Fahrbahn. Dort kann man aber ganz einfach mit gelben Glaskolben Kodomen behelfen die aber nicht legal sind. Es gab von Narva, Lampen mit festen gelben Glaskolben mit E Prüfzeichen, allerdings sind die trotz E Prüfzeichen in Deutschland nicht mehr legal. Ich hab bis jetzt keine H1/H3 gefunden die genauso gelb sind wie die H4 mit den gelben Glaskondomen


    Ich fahr im Audi je nach dem wie ich Lustig bin im Abblendlicht die Osram All Season oder die Philips Blue Vision, im Fernlicht die Luminics JDM Yellow und im Nebellicht Osram Nightbreaker mit den orignalen Französichen Nebelscheinwerfern.


    Wenn du viel sehen willst empfehle ich dir die großen Marken wie Osram, Philips, Bosch mit den Nightbreaker, Xtreme Vision. Die gelben Lampen sind wie ich finde auf Nässe, Nebel und Schnee deutlich besser in der Sicht.
    Für die Optik sind die Xenon Style Lampen sicherlich schick, aber bei Nässe deutlich zu dunkel da das blaue Licht von der nassen Fahrbahn geschluckt wird


    -Osram All Season:
    -Luminics YDM Yellow:
    -gelbe H4 mit Franz Kappen:

    - Oben sind LEDs darunter ist die OSram All Season und die 4 Bilder darunter ist gelbe Folie zum vergleich der gelb Stärken


    -Und meine Lampen Kiste in gelb :D

  • Moin,
    "Es gab von Narva Lampen mit festen gelben Glaskolben mit E Prüfzeichen, allerdings sind die trotz E Prüfzeichen in Deutschland nicht mehr legal."


    Kann ich nur zustimmen.
    Fahre seit Letztem Herbst gelbes Abblendlicht. Zunächst waren es (weiße) Philips Xtreme Vision, mit gelben Glaskolben drüber, seit Januar habe ich mir ein paar alte Narva H4 Birnen ergattert, die so einen Glaskolben in Gelb fest montiert haben, und ein E-Prüfzeichen besitzen.


    So richtig legal ist das aber leider trotzdem nicht.
    Bisher hats eigentlich niemanden gestört, außer einmal in der Frankfurter Innenstadt, da wurde ich freundlich drauf hingewiesen, mir mal neuere weiße Birnen zu beschaffen.
    Mal schauen, ich werde auf jeden Fall dabei bleiben. Gefällt mir optisch sehr gut, und die Ausleuchtung auf der Straße ist auch super. Nicht nur dass man bei Nässe/Nebel/Schnee mehr sieht, Schilder reflektieren auch nicht ganz so stark, es senkt also auch etwas die Eigenblendung.


    Da sieht man auch im ausgeschalteten Zustand ein leicht gelbes Schimmern im Scheinwerfer:


    Und so sieht das im eingeschalteten Zustand aus:



    Achja, flo: Tj3011 hat auch gelbes Abblend/Fernlicht. ;) Er ist die gelben Kappen ein halbes Jahr vor mir schon im Alltag gefahren, als ich mich noch nicht getraut hatte ;)


    mfg Andi

  • Und bevor man zu den blauen kommt die erlaubt sind, da würde ich auch von abraten.
    Die sind zwar teils heller als die weißen, bringt keinem Menschen was, da das Auge blaues Licht viel Schwächer sieht.
    Wer da genaueres zu sehen will, kann sich auch in Wikipedia umsehen. Man benötigt bei blauem Licht ein vielfaches der Leistung, damit wir es gleich hell sehen,
    wie z.b. besonders Grün und Gelb. Rot schwächt auch schon wieder ab bei der Wahrnehmung.


    Die Sache mit dem gelben Licht hat wohl was mit der Farbwiedergabe zu tun.
    Es gibt noch so Lampen, die wirken gleichzeitig Gelb/Violett. Aber ich weiß leider nicht wie diese heißen. Machen ein interessantes Bild auf der Straße.
    Ein Freund von mir fährt die in einem Subaru.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!