TDI vs Benziner (speziel der 2 E mit 115) (nicht Kosten sondern Technick Komfort usw.....

  • Weiß zwar nicht wo du herkommst, aber hab mal bisschen rumgeguckt :D


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212137860 Is zwar nen Avant aber mit akzeptabler Laufleistung und eigentlich guter Austattung



    Oder der http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209193162 teurer aber fürn TDi mit der Laufleistung geht's denk ich klar. Steht sauber da.

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • danke ..ja ich lass mir aber noch n paar Wochen Zeit .....ich hab da auch welche gefunden zb von den 2. E waren ja auch einige da aber leider in Bayern und Umgebung und 900+km fahren möcht ich nicht..ich warte erstmal
    Aber der Kauf ist sicher(Was soll ich sonst mit meinen RS2 SPiegeln und der Rs2 (Rieger ) Schürze :D ....Entschieden!!!


    trotzdem Danke

  • ich hab den 2.0E,der is von wegen laufruhe & durchzug nicht wirklich berauschend ?!


    wenn ich den net für 300,-€ bekommen hät & umweltzonen hier kein thema wären,würde ich eher zum TDI tendieren,mit bis zu über 200NM bei nichtmal 2.000 touren lässt sichs sicher lockerer fahren & spassarmer dazu


    relativ sparsam is der 2.0E auch,wenn die ihn aber die nötigen drehzahlen abforderst,wird er schnell zum säufer


    oder besser noch nen 2.3E,der is bei den kisten sicher auch schnuffig zu fahren :rolleyes:

  • Ja der 2,3 E hört man ja gutes von aber der säüft doch so wie ich öfter lese....


    aber das der nicht gut durchzieht wundert mich ja...das hätte ich erwartet bei 115 PS und etwa 70 oder 80 kg weniger ........ bin früher mal mit jemandem gefahren der hatte so einen ging spitzenmäßig ab aber war der leichtere B3 ....


    vlt hat der Motor bei deinem ja nciht mehr den Durchzug.?? Verschleiß Kerzen Filter.keine Ahnung........... aber das kann ich bei nem Diesel natürlich auch haben. ma schauen.

  • Im B3 rennt der 3A oder AAD schon gut (2.0E), und sparsam find ich sind diese auch.
    Im B4 hingegen ist der ABK (2.0E) nicht mehr so spritzig. Der ist halt einfach deutlich schwerer. Reicht aber völlig aus, wie ich finde und man kann ihn sparsam fahren, wenn man den will.
    Der 1,9TDi hat zwar 200Nm, aber was immer vergessen wird, ist die Getriebeübersetzung und das nur schmale nutzbare Drehzahlband. Das macht diesen auch nicht gerade zur Rackete. Ist halt der mit abstand Sparsamste.
    Der NG (2,3E) läuft schon ne ganze Ecke besser wie der ABK, ist aber auch kein Rennmotor, eher ein relativ "kraftvolles Arbeitstier" das mehr auf der Autobahn zuhause ist. Er wird immer mehr verbrauchen wie ein ABK, kann aber auch mit 8 bis 9 Litern bewegt werden.


    Letztenendes kaufst nen Diesel, wenn du wirklich sehr viel fährst und "sparen" willst, den Benziner wenns dir scheiß egal ist :phat: .


    MfG Steffen

  • der B4 wiegt als 2.0E bereits ab 1245kg,bisschen leben kommt da nur mit den kurzen getrieben rein,da is dann bei 190km/h schluss & sprit schlabbern sie dann auch gut weg


    ich komm mit gut 8.0l super E5 hin,fahre aber hauptsächlich autobahn & selten über 120km/h,drehzahl liegt dann mit dem CCF-getriebe schon bei knapp 3.000-3.200U/min


    schlauer wäre für mich schon fast der ABT gewesen,die gabs auch noch mit schonganggetrieben


    wenn ich mich mit dem auto grad nur bisserl gehen lasse,liegt der verbrauch auf niveau meines (leichteren) audi 90 2.3E,NG mit ALP-getriebe :huh:


    der B4 is auch mit dem 5zylinder weder nen rennwagen oder spritsparmobil,aber deutlich souveräner,grad auch wenn komfort nen thema is


    die 5zylinder haben den nachteil,dass sie alt sind,was man häufig am zustand der autos sieht & allmählich auch an ersatzteilversorgung spürt


    ansonsten laufen gute 10V im alltag kaum auffälliger als die 8V,nur mit mehr souverinität & besseren klang 8)

  • wow über 700?? krass 2007 als ich meine B4 hatte warens noch 539 meine ich Schreck ok .....gut zu wissen
    hatte schon daran gedacht aber nicht das es so teuer ist mit Euro 1....Euro 2 muss sonst wär schon der 2.0 E eher die Wahl (zur Not könnte man aber Minikat (70 Euro+Eintragen) machen.hab ich gelesen(sehr oft also scheint zu stimmen)


    hab da ab und zu auch mal Euro3 gesehen und einmal Euro 4 was die da am Auto gemach haben keine Ahnung (oder Schreibfehler) aber soweit ich weiß ist der Sprung von Euro 2 auf 3 7bzw 4 auch nicht mehr so gewaltig wie von 1 auf 2.........
    danke dafür ;)

  • joa stimmt aber so wie ich mich im Netzt informiert hab gibts ja auch Minikat(ca 70 Euro) +Eintragen und dann auch von Euro 1 auf 2 (beim TDI) schein sogar besser als KLR zu sein wenn ich so im Netzt Erfahrungen lese und Eintragung auch kein Problem von daher lass ich mich von EUro 1 nicht abschrecken ,wenn das Auto sonst gut ist.....aber ich seh auch viele ANgebote mit dem 2.0 E und wenn ich auf Spritmonitor schaue sinds knapp 9 statt knapp 6 l (verbrauch im Vergleich zum TDI) wenn ich dann die niedrigere Steuer sehe und dann den etwas günstigeren Preis(weils mehr Benziner gibt bei den 80ern) bin ich mir ganricht mehr so sicher ob ich den Diesel nehme ..Ich hab heute geschaut da laufen ja zum Glück noch einige 80 er rum würde zu gerne mal mit dem 2.0 E probefahren...........zum Vergleich zum TDi


    nebenbei im Bild von mir das ist mein Ex Audi 80 TDI(Baujahr 5 /92)


    Bin noch am beobachten


    Bis dann ich informier euch..
    danke



    Martin





    PS
    hab 2 Bilder im Album. .....falls jemand wissen w ill wie meiner aussah...so ähnlich soll mein neuer dann werden nur mit ABS statt GFK RS2 Stange +alles bischen professioneller(man ist ja älter und hat Erfahrung) +neulackieren(orangsch metallick oder so) +vlt noch hübschere Felgen(obwohl die schon ok wahren....(keskin tiefbett poliert sowas in der Art) träum:love: aber möglichst original und keine Billigtuning und wahrscheinlich dann KAW 50/35 (meine Alter hatte AP 40/30)

  • Ok ich hab mal im Netzt gestöbert und die zahlen gefunden die ich gsucht habe...


    Also der 2.0 E hat Beschleuningungswert: 11,8 (0-100) und der TDI(mit 202 Drehmment also diespäten Modelle) 14.1


    Also scheint der 2.0 doch sürbar schneller zu sein.....



    Also ein weiterer Grund für den 2.0 E



    Hab auf jeden Fal meinen Händler mal Bescheid gegenen mir nen 1994 B4 zu suchen(mit Schiebedach soviel Zeit muss sein haben aber die meisten ^^ wenn schon nicht Cabrio dann wenigstens ..brio :thumbup: mann kann ja nicht alles haben)


    bin gespannt was der mir raussucht.

  • wenn man grösser is,al einer der sieben zwerge,würde ich nen schiebedach nur bevorzugen,wenn man gelegentlich auf nen loch im dach steht :D


    ich selber bin knapp 1,80m & hab zwei limousinen,eine ohne & eine mit schiebedach,das raumgefühl in dem auto ohne schiebedach is um welten besser als in dem mit,seit dem bin ich lieber ohne unterwegs :rolleyes:

  • Ich hab mal bei Spritmonitor nachgeschaut.. den 2.0 e und den 1,9 tdi


    as besonders auffällt ist (ich hab immer das Jahr nachgeschaut(also 1991 bis 1992 /1993-1994 usw) und festgestellt dass der 2.0 E immer sparsamer wurde..... und der tdi immer mehr braucht..besonders auffällig der TDI braucht demnach im schnitt ,Modell 1991-1992 5,35l Diesel und das 1994 Modell 6,18 lDiesel vlt zufall aber komisch trotzdem


    möglicherweise ist bei den 94 Modellen wo sie auf 202(von 182) Drehmoment hochgegangen sind und nen kleinerern Turbo eingebaut haben der Verbrauch hochgegangen......


    Und beim 2.0 E vlt haben sie später ja das längerer Getrieb drinn oder die Einspritzung optimiert......


    Oder die Leute von Spritmonitor sind einfach doof :thinking:

  • So zu Hause
    super Leute wo ich den geholt habe so soll es sein absolut ehrliche Leute.



    Bin hin mitm Zug (330km) die haben mich abgeholt,vom Bahnhof,,AUto da 500 Euro nur(deswegen hab ichs auch gemacht) haben mich mit ihren Numemrn nachause fahren lassen also so das ich das Auto nun abmelde(dazu gehört auch Vertrauen!) war fü mich praktisch und hatten sogar noch 35l reingetankt


    das Ersatzrad sieht neuwertig aus und da waren sogar 4 Smmeralus(15 Zoll) mit gutem Profil bei (die kann ich auch noch für vlt n knappen 100 er verticken)
    echtn günstiges Auto!!!


    Also die ganzen 330 Km getestet schneller und langsamer....Fazit läuft einwandfrei!!! Also ich hatte ja 5 Jahre nen B4 und so nen Vergleich und demnach scheint sogar das Fahrwehr gut zu sein nicht zu merken von wackeln....Lenkungspiel oder sowas.....


    Lackzustand mäßig.aber wird eh neulackiert.


    Also super zufrieden!!!


    Fährt schneller wie meine Ex B4 TDi doch merkt man...
    Zentralveriegelung ...Schiebdach (funktioniert sogar ohne Probleme) klar hier und da paar Kleinigkeiten erneuern Gummies und Klimm Bim aber sonst denke ich kommt da (zumnindest kurzfristig ) nix (so vom GFefühl her) Zajnriemen wurde vor ca 40000 gewechselt
    Er hatte son "Jetzt helf ich mir selbst" Buch was ich darauf schließen würde dass der auch mal hier und da sich ums Auto gekümmert hat(streichel gut zureden und so ;) )


    Freu mich drauf den zu herzurichten


    so Feierabend nächste WOche waschen innen Außen.... Und alles chekcen.ölen und sowas und dann ma schauen dann muss ich ihn erstmal stillegen und es wartet keine Ahnung 6-12 Monate auf ihn in den ich das Ding herichte(muss mal gucken was da geht ich meine man darf nur bis 1 Jahr oder warens 2?? Jahre abmelden ohne dass das anmelden danach kompliziert wird??


    egal mach iich schon irgendwie
    bis dann
    Ich mach demnächst Bilder!!!



    Martin ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!