Alles richtig überdacht so ?

  • So der Sommer kommt und nun soll alles rein und dran gebaut werden am Cabrio.
    So soll nun auch die Hifi-Anlage fertig gestellt werden.


    Bevor ich jetzt alles zusammen löte und rein baue und es sich später anhört wie ne rollige Katze
    wollte ich gerne das ihr euch das eventuell eben anguckt.


    Also :


    Boxen : Audio System X--ion 165-4


    Endstufe : Audio System Radion 180.2 2-Kanal Verstärker


    Das ganze soll an einen Laptop angeschlossen werden.


    Also ich habe vorne die Doorboards mit den 4 Boxen drinne, hinten im Kofferraum die 2 Weichen, die Entstufe und den Laptop.


    Jetzt steht bei der Endstufe "Laststabil bis 2 Ohm Stereo pro Kanal und 4 Ohm im gebrückten Modus"
    Bei den Boxen steht : 2-Wege Doppel-Composystem / 2 x 280/200
    Watt / Impedanz 2 Ohm


    Der Sound kommt über ein Kabel (3,5mm Klinge auf 2x Cinch) vom Laptop.


    Gilt die Impedanz von 2 Ohm pro Weiche wo wiederrum 2 Boxen und der Hochtöner dran angeschlossen ist ?
    Also sind die Boxen in der Weiche Parallel geschaltet ? Weil Anschlüße hat die Weiche genug um jetzt nicht 2 Boxen auf eine Klemme zu quetschen.


    Heißt das ich einfach die 2 Weichen an die beiden Kanäle klemmen kann und die 2 Boxen und der Hochtöner jeweils an die Weiche kommen ?
    Kann ich beide Boxen von einer Seite an eine Weiche klemmen oder muss wegen Stereo effekt oder sonstwas jeweils von beiden Seite eine Box an die Weiche geklemmt werden ?


    Läuft das System dann auf 280Watt ?
    Oder kann ich die beiden Weichen (die jeweils dann ja 2Ohm habe müßten) in Reihe an einen Kanal anklemmen und auf 540Watt laufen lassen ?
    Was dann jedoch auf Mono wäre und auch nicht Sinn der Sache wäre :)


    Naja hoffe das mir da mal eben jemand erklären kann was Sache ist.


    Danke schonmal !

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • die angabe ist immer je seite zu sehen. also ein hochtöner mit einem TMT.


    also zB: vorn links 2 ohm und vorn rechts 2 ohm.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Gut also 2 Kickbässe + Hochtöner haben 2 Ohm.
    Dann muss es ja schon so in der Weiche geschaltet sein das die beiden parallel sind.


    Wären nur noch die anderen Fragen offen :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Hattest du nicht bereits die X-Ions drin?


    was für ein Laptop hast du? Beinahe alle onboard Soundkarten kannst du in die Tone hauen. Sofern möglich würde ich dir empfehlen eine zusätzliche Soundkarte zu verbauen.
    Ich hab es jetzt gerade mal 3 Wochen in meiner Studentenbude mit der onboard Soundkarte meines Laptops ausgehalten :)


    Bei mir ist die Soundkarte drin:

    Zitat

    Realtek ALC272 @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller


    Also jetzt nicht umbedingt eine der gammligsten, aber sei es über die Anlage oder gar über den Kopfhörer, nö der Klang taugt einfach nichts. Der Kopfhörer klingt daheim an der X-Fi wesentlich besser.
    Hab mir gestern die USB Karte bestellt, es gibt noch für knapp 80€ die HD Version.
    http://www.redcoon.de/B199872-…i-Surround-51_Soundkarten


    Ich kann dir dann schreiben ob die was taugt.




    Zu den Anschlüssen, bei der Doppelcombo sollte die Weiche 2 Ausgänge für die TMTs haben, der HT einen.
    Du hängst jede Weiche an einen Kanal der Endstufe. Reihe macht keinen Sinn, da gewinnst du nichts, du verlierst nur den Stereo-Klang.
    Deine Endstufe ist aus der Radion Serie, daher auch nicht ganz so stark. Die X 165.2 aus der Xion Reihe bringt natürlich mehr, die hat 2x275W an 2Ohm.
    Du wirst sehen ob deine Endstufe ausreicht. Ich seh immer nur die 4Ohm Angabe, es steht aber immer dabei dass sie 2Ohm macht, der würde ich mal tippen sie bringt die 280W an 2Ohm je Kanal.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Heute ist sie angekommen.
    Im vergleich zur X-Fi im PC kann sie nur EAX4.0 und kein EAX5.0, aber da wohl keine Spiele im Auto am Laptop zocken willst, dürfte es wohl nicht stören und zu verschmerzen sein.
    Der Klang ist wie gewohnt viel besser über die X-Fi, es liegt ein deutlicher Unterschied in der Klarheit zur Onboard-Soundkarte. Und die tiefen Frequenzen bleiben präzise und werden
    nicht abgeschwächt.


    Man hat mehr Einstellmöglichkeiten. Hast Cinch für Frontausgänge (mit Adapter von Cinch zu Klinke), die Ausgänge für Center und Subwoofer (in der Software kann man die Trennfequenz für den Subwoofer einstellen) und die
    Ausgänge für Sourround haben Klinke. Dazu gibt es noch 3x mal Klinke an der Seite für Kopfhörer + Mic + Line In. Sowie einmal einen optischen Ausgang.
    Der Lautstärkeregler steuert den Treiber, somit keine Störrungen wie bei Regler die mit Poti gelöst sind.
    Gibt auch eine Fernbedienung dazu.
    Neben EQ mit vielen Bändern, ist auch der Crystalizer dabei mit dem man den Klang von mp3 aufwerten kann, grad wenn sie tiefe Bitraten haben.
    Der virtuelle Surround Klang klingt bei der auch nicht schlecht, aber etwas anders als die X-Fi im PC selbst.
    Anpassung der Laufzeiten der einzelnen Kanäle hab ich noch nicht entdeckt.


    Ich würde sagen für den Klang ist das eine gute Investition.

    Bilder

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • komm mir bloß nicht mit ASUS Xonar :D


    Klar gibts noch einiges besseres, aber der X-Fi Chip ist ganz ok, dafür dass er für den Consumer Markt gedacht ist. Die neuen DSPs auf den Recon hab ich noch nicht selbst getestet. Auzentech kitzelt da auch noch was raus,
    auch die alternativen Treiber bringen das ein oder andere.


    Profi-Equipment gibts da noch einiges mehr, aber das wäre denke ich ein Overkill.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ja, die Frage: Alles richtig überdacht? Stelle ich mir auch gerade. Erwerbe demnächst einen alten Audi, der noch aus den Zeiten stammt, in denen man seine Route auf Papier plante, nun besitzte ich aktuell ein mobiles Garmin-Navi, da soll noch ein Fußgängernavi(in der Art wie das hier beschriebene ) dazu. Da ich nicht meine Windschutzscheibe vollgepappt haben will, ist meine Überlegung, eines der Navis in die Mittelkonsole einzubauen, daher die Frage, ob es da Erfahrungsberichte gibt bzw. ob ich mein schönes Gedankenkonstrukt überhaupt ohne Komplettumbau des Wagens realisieren kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!