hey leute,
undzwar kam mir heute die idee ob es vllt. einen weg gibt den sound des motors zu steigern für wenig bzw kein geld?
wenn jemand das schon mal gemachtbhat einfach mal melden
mfg
vanna
hey leute,
undzwar kam mir heute die idee ob es vllt. einen weg gibt den sound des motors zu steigern für wenig bzw kein geld?
wenn jemand das schon mal gemachtbhat einfach mal melden
mfg
vanna
Moin,
nein, legal geht da nichts.
Kannst dir nur einen Sportauspuff kaufen, das kostet aber nunmal.
So Sachen wie Schalldämpferersatzrohre könnte man sich selbst machen, ist aber nicht zulässig.
--> Spar lieber für was richtiges
mfg Andi
Hallo, also wenn du etwas dauerhaftes-nix vermurxtes willst, dann schau dich nach einer Edelstahlanlage um-kostet dennoch etwas mehr. Dafür hast aber lange was davon und auch kein Problem mit TÜV,Versicherungstechnisch oder sonstigen. Denn von Luftfilter rumbasteln oder Vergaser manipulieren halte ich nix! Die ham sich dabei schon was gedacht warum die da so einen Plastikhaufen rumgebaut haben
Habe in meinem Coupe auch Edelstahl und noch nie Probleme gehabt,wurde handgefertigen von einem DTM Hersteller, kostet gutes Geld,hält aber ewig! Und der Sound ist natürlich Sensationell.
Hier mal ein kleiner vorgeschmack. Der 80er ist mit Original Auspuff (leicht undicht), und das Coupe mit Edelstahlanlage. Kein offener Luftfilter oder sonst was!
[video]
Grundsätzlich muß man zunächst sagen daß auf legalem Weg (also ohne Erlischen der Betriebserlaubnis oder eintragungsfähig) kein "soundtuning" ohne oder nur mit ganz geringen Kosten möglich ist.
Eine enorme Steigerung bzw. Unterstreichung des 5-Zylinderklanges wäre durch Änderungen im Ansaugbereich (Luftfilterkasten) möglich, hier vom Preis einer Säge oder ähnlichem mal abgesehen auch ohne weitere Kosten.
So etwas bringt vom Klang her ähnlich viel wie eine Abgasanlage, optimal wäre eine Verbindung von beidem, allerdings halt wie gesagt nicht legal und je nachdem wie es ausgeführt wird ist es auch mit technischen Nachteilen verbunden.
Bei "Sportabgasanlagen" hat jeder seine persönlichen Favoriten, qualitativ gibt es große Unterschiede. Manche Anlagen überleben noch nicht einmal die Garantiezeit bevor sie "abfaulen", andere erreichen bei perfekter Paßgenauigkeit nahezu die Lebensdauer des Fahrzeuges.
Fairerweise muß man sagen daß die originalen Abgasanlagen sehr langlebig sind und je nach Fahrgewohnheiten (Kurzstrecken beispielsweise verkürzen die Lebenserwartung deutlich) durchaus 10-20 Jahre halten, wir haben häufig Teilespender welche immer noch die erste Abgasanlage in dichtem wenn auch nicht mehr schönem Zustand montiert haben.
Da Du einen unaufgeladenen 4-Zylindermotor hast ist meine Einstellung dazu daß egal was Du veränderst der Wagen wahrscheinlich nur laut aber nicht "Gänsehaut oder Herzschlagerzeugend" wird, das kann meiner Meinung nach nur ein Motor mit anderer Zylinderzahl aber es ist halt Geschmacksache.
Sollte es ein PM-Motor sein (runder Luftfilterkasten), so brauchst Du gar nicht erst irgend etwas verschnibbeln, der hört sich auch ohne Deckel nicht wirklich besser an.
Tja, wie dir die anderen schon gesagt haben:
Entweder Sportauspuff oder Luftfilter.
Oder eben einen anderen Motor.
Aber ohne Geld kann man halt leider nicht auf dicke Hose machen...das macht dann eher die Opel-oder Golf-ATU Tuning fraktion.
Lass es wie es ist, oder mach es gescheit, sonst wirste von allen nur ausgelacht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!