NG Leerlaufproblem

  • Hatte ähnliche Probleme mit meinem PS.
    Bei mir war es das Kabel zur Lamddasonde. => durchgescheuert
    Vielleicht haste ja Glück und es ist bei dir genau so, guck dir mal die Stellen an den Metallklammern an, wo das Kabel am Getriebe festgeklemmt ist...

  • Ich würde erstmal nach den grundlegenden Sachen schauen.


    1. Steuerzeiten(NG1, PS): Markierung der NW muss sich auf höhe der Ventildeckeldichtung und nicht wie oft falsch interpretiert auf Höhe des Ventildeckels befinden (die VDD ist das labrigie Gummiteil) gleichzeitig muss an der Getriebeglocke die -0- zur Hälfte zu sehen sein, erst wenn das stimmt dann weiter mit Punkt 2
    2. Motor auf Falschluft prüfen
    3. Grundeinstellung (NG1, PS):Auto muss warm sein, Öltemperatur 80°. Multimeter in Reihe an den Drucksteller anschließen(meßbereich 200ma vorderes Kabel des Druckstellers in Fahrtrichtung gesehen verwenden), Zündblitzpistole anschließen (beziehbar bei ATU oder ebay, am besten eine mit Induktion kaufen). Wer noch keine Diagnosestecker im Fußraum hat steckt eine Sicherung in das Kraftstoffpumpenrelais, andernfalls eine Drahtbrücke setzen. Die Motordrehzahl erhöht sich jetzt leicht beim NG. Nun ist der ZZP konstant und ihr könnt die Zündungeinstellen NG=15° PS=18°. Druckstellerstrom ablesen und beim NG schwankende 0ma einstellen. Beim PS auf 10ma einstellen.


    Wenn ihr das habt, dann könnt ihr weiter suchen.


    Falls jemand genauere Informationen braucht, entweder das "So helfe ich mir selbst" Buch kaufen oder mir eine PM schreiben, ich habe da noch was nettes gefunden.


    VG

  • @ carstege : Das wer ich mal überprüfen, wenn ich den auf ner Bühne / Grube habe.


    Kleinheribert: Wir haben das heute mal getestet mit dem Kabel der Sonde ab. Der Motor neigt nun nicht mehr zum ausgehen und der Volllastschalter tut auch ohne Kabelbinder seinen Dienst ;) . Da das Auto wohl vorher eine lange Standzeit hatte, hab ich ihn heute mal etwas mehr bewegt. Und das unter der Zugabe von Liqi Moli Kraftstoffreiniger. Zuerst nur mit abgezogenen Lambda Steckern und dann heimwärts wieder mit denselbigen aufgesteckt.


    Das Auto lief Tadellos :hail:


    Jetzt ist nurnoch die Drehzahl leicht am Schwanken zwischen 1000 und 1100, mal sehen obs dabei bleibt.


    @ Jam: Danke für die ausführliche Erklärung der Grundeinstellung. Wegen dem in Reihe schalten des Messgerätes (wie im Buch angedeutet) melde ich mich nochmal mit Fragen & Bildern meines Steckers im Motorraum.


    So 5fachen Gruß an Alle :thumbup:


    Thilo

  • Die Grundeinstellung würde ich jetzt nicht durchführen, solange nicht alle anderen Eventualitäten geklärt sind. Denn da kann man ohne Ahnung viel kaputt machen.


    Die ganzen Reparaturhandbücher taugen da nix, die Anleitungen sind nicht vollständig.


    Die Zündwerte stimmen auch nicht, da es vom NG 2 Versionen gibt. An die 18° vom PS glaube ich auch nicht so richtig.

  • Die stimmen, steht so auch im orginal RLF. ;)
    Sonst gilt es generell diese Dinge auszuschließen, sonst tauscht man nur unnötig Teile und versenkt Geld...


    Edit: die 15° beziehen sich auf den NG1!

  • Brummen tut das ding immer, weils angetaktet wird. Stromlos ist das Ding immer ein Stück offen, je nach Ansteuerung macht der dann zu oder auf.


    Testen und reinigen kann man das Ding beim Ansteuern über die Stellglieddiagnose. Dann fährt er auf und zu.

  • Brummen tut das ding immer, weils angetaktet wird. Stromlos ist das Ding immer ein Stück offen, je nach Ansteuerung macht der dann zu oder auf.


    Testen und reinigen kann man das Ding beim Ansteuern über die Stellglieddiagnose. Dann fährt er auf und zu.


    Alle schreiben, dass es brummt? Wie laut brummen die denn? Meins brummt nicht.

  • Nein gerade bei Motor aus und Zündung an ist nichts zu hören, da höre ich sogar noch die Lüftung auf Stufe 1 wenn ich vor dem Leerlaufregler stehe. Vielleicht wirds dann doch mal Zeit für einen neuen.


    Edit:


    Weiß jemand, ob dieser auch funktioniert? Laut Audi Nummer passend, aber die Bosch Nummer ist hinten eine Zahl anders.


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/1108001…_trksid=p3984.m1423.l2649[/ebay]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!