Anderen Tacho einbauen

  • In den B4 passen 67 Liter also ca. 5% weniger. Ich glaube das kann man bei der Genauigkeit der Anzeige vernachlässigen.


    Die Anzeige wird über keine Elektronik gesteuert. Im Tank ist ein Potentiometer und die Anzeige schlägt aus je nachdem
    wieviel Spannung ankommt.


    Schön einfach, so wie ich es liebe... :rolleyes:

  • Also beleuchtung funzt jetzt,natürlich eine Birne muss natürlich kaputt sein.
    Am DZM wird es so ab 4000 etwas dunkler aber ist vorerst zu vernachlässigen.
    Tankanzeige hab ich jetzt mal gelassen.aber jetzt scheint alles soweit zu passen.

  • Es ist nur mit viel Bearbeitumgsaufwand möglich UN4 Teile in ein VDO KI zu verbauen. Ich hab da mal was gelesen, das jemand sowas getan hat. Ich sehe da keinen Sinn drinn.


    Ich hatte UN4 verbaut, bin dann auf VDO umgestiegen. Warum? Weil bei den VDO Anzeigen, die Nadel sehr leicht abzuziehen ist (gegen den Uhrzeigersinn drehen) wenn man andere Tachofolien verbauen möchte... z.B. S2 taglicht grau... so hab ich es gemacht. Bei den UN4 ist es erheblich schwerer, da hab ich mir 2 Tachoanzeigen geschrottet.


    Beide Geräte sind vom inneren Aufbau sehr verschieden. Die BCs ACs und MCs sind in beiden zu verbauen, da gibt es keinen Unterschied.


    Erkennen kann man den verbauten Typ von außen. Über der ATA oder der GA ist bei VDO mittig klein VDO zu lesen. Steht nix da, dann ist es UN4.

  • Kann man denn an der Tankanzeige nix machen?
    Wenn ich mir nun nen neuen schwimmer und des zeug ausm zubehör kaufen würde,wäre dann vielleicht bessereung in sicht?


    Da meine tankanzeige heute anfang reserve stand und der sprit grad günstig ist (155,4) vollgetankt.
    es gingen 28l rein dann war voll.
    Also irgendwas passt da hintenund vorne nicht,und von einer kleinen abweichung kann ich da nicht reden.
    den spannungsdingens hab ich bereits getauscht dacht mir neu ist immer besser als alt.
    Warum haben denn andere Audi modelle kein problem mit der tankanzeige nur der B4 pendelt so extrem.
    Gibts da keine lösung.

  • HY


    Ja war vor dem KI tausch auch schon.Da hat die Nadel ab 1/2 zum pendeln angefangen.
    Die geht auch bei Tank voll nicht ganz nach rechts,bleibt bei bissl über 3/4 voll stehen.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Audi damals bewusstden B4 so verkauft hat,und diese
    Pendelne Tankanzeige ingnoriert oder hingenommen hat.
    Da muss doch irgendwas im Argen sein.
    Bin jetzt technisch nicht so versiert um beurteilen zu können wie das Patent der Tankanzeige
    genau funzt aber klingt ja nach einen änderbaren Wiederstand.
    Es werden hier doch soviele modifikationen gebastelt,getestet usw aber für das prob der tanknadel
    hat wohl noch keiner ne lösung?
    Weiss ja das mehrere leute unter diesem problem leiden.
    Wenns hilft bau ich auch opel teile ein :cursing: aber so ist es einfach nur nervig.

  • Das Wirkprinzip hast du schon mal richtig erkannt. Der Geber für die Anzeige ist nichts anderes als ein Poti. Je nach Widerstand schlägt die Tanknadel (Drehspuleninstrument) mehr oder weniger aus. Es ist schon möglich das der Geber einen defekt hat, nachdem Anzeige wechseln nichts gebracht hat. Hier hilft eben nur, den Geber auszubauen, sich diesen mal anzusehen, gegebenenfalls mit einem Ohmmeter durchzumessen und bei defekt auszuwechseln. Es gibt für die Tankanzeige auch noch ein Dämpfungsglied. Sieht aus wie ein Relais und steckt entweder vorn im SIcherungskasten oder unterm Lenkrad. Ich habe jetzt allerdings die Nummer nicht im Kopf.

  • Zu erst mal, ging die Anzeige überhaupt mal richtig?


    Du kannst zu einen, wenn du den rechten Stift vorne am KI herausziehst mit einem sehr langen Schraubendreher, die Anzeige justieren.


    Schau mal ich hab dazu was gefunden...


    Wenn Du zum Teiledealer gehst, dann kann er dir sagen welchen Geber du benötigst. Hoffe, da hilft weiter...

  • Hi


    Jo des ist mal ne beschreibung mit der sogar klein olli was anfangen kann :thumbup:


    Zur anzeige nochmal kurz,die hat im orig B4 Ki schon das symtom gehabt das sie bei voll eben nur über knapp 3/4 zeigte.
    Trotz neuem Spannungsdingens.
    Also in wie weit die richtig anzeigt weiss ich nicht da mich die Anzeige seit tag 1 als ich den B4 gekauft habe nervt.


    Und nochmal kurz zu der Anleitung:
    Wenn ich die brücke (ist doch kabel verbinden/kurzschlies?) und die Anzeige auf voll geht dann ist der Geber hinüber?
    Das test ich auf alle fälle mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!