Audi 80 B4 (1,9 TDI) Fahrwerk.tiefer aber trotzdem weich??

  • Moin Audi Freunde


    Also ich werde mir demnächst wieder nen 80B4 er holen (hatt ich schonmal 1,9 TDI 1992 5 JAhre lang mein erstes Aut seit dem hab ichn Dodge Ram(5,7 4 mal 4(war damals noch in Meckis Forum schade dass das weg ist)))


    will mir wieder nen zulegen und wieder als RS2 umbauen. und eben auch Tieferlegen



    damals hatte ich AP 40/30 mit vorne Bilstein und hinten Monroe Öldämpfer(kam so weil ich erst auf die Idee kam den tieferzulegen kurz nachdem ich 17 Zöller bekam(zufällig gebraucht) und kurz vorher hatte ich schon die hinteren Dämpfer erneuert(weil kaputt)


    war optisch ok Komfortechnisch keine Ahnung hab keinen Vergleich war hart (aber ist ja logisch kann ja schlecht weicher werden beim tieferlegen)



    Diesmal möchte ich aber was vernünftiges also vltn n abgestimmtes Komplettfahrwerk(mit Gasdämpfern)


    wichtig ist mir ne Keilform und auf keinen Fall mehr als 60/40 40/30 war schon ok aber knapp ich hab ein Fahrwerk von KAW mit 50/35 gefunden das hört sich gut an. Ich möchte ihn halt hauptsächlich aus optischen Gründen tiefer haben weniger um damits "straff " ist


    Was würdet ihr mit empfehlen (hab schon im Forumgesuchtn bissle demnach scheint das KAW in Ordnung zu sein??)
    Wichtig ist mir wie gesagt Keilform und so wenns geht weich(klar dass es härter wird als original aber ich möchte trotzdem noch soviel Komfort behalten wie geht(auch für die KArosse und LAger)
    Was wäre da geeignet?? KAW Plus Kit?? (50/35) oder KAW Federn mit anderen Dämpfern?? oder noch was anderes?? also bei 60/ 40 gibts ja viel Auswahl aber das stell ich mir schon grenzwertig vor (Härte..) oder irre ich???


    Also mir gehts nicht ums rennfahren (geht mit nem 1,9 TDI eh schlecht) sondern um schöne Optik und flottes aber vernünftiges fahren mit hohem Restkomfort.


    Ich hoffe ich habs gut rübergebracht ....
    Zur Forumssuche :,, Meine Frage ist leidern bissle zu speziel zum suchen denke ich? ;)


    MFG Martin T.(bald wieder Audifahrer!(ich vermiss meinen alten B4!)

  • viele verbauen vorne die hinteren federteller des t89 quattro,da diese wohl flacher sind & ne tieferlegung von 5-10mm ermöglichen


    ob was dran is,kann ich dir allerdings net sagen


    könntest dann aber 30mm federn fahren & hast trotzdem nen keilformfahrwerk ;)


    auf federn mit 30mm tieferlegung wirds wohl so oder so hinaus laufen,angebote gibts da derzeit tragbare von fintec oder eibach


    das ap kannste auch als komplettfahrwerk kaufen oder auch nicht,was wahrscheinlich auch kein herber verlust is ?!

  • So speziell finde ich deine Frage nicht, um Sie nicht im Fahrwerkstreat zu stellen.
    Egal welches Fahrwerk du verbaust, es wird strammer werden müssen. Das kpl. Fahrwerk von AP find ich bei dem Preis absolut in Ordnung. Das sind aber eben immer alles subjektive Eindrücke und Empfindungen.

  • Hey,


    also ich hab bei mir im Avant KAW Federn in 50/35 mit ungekürzenten Bilsteinfedern verbaut. Ehrlich gesagt finde ich das, dass ganze nach einem Jahr auch verdammt hart geworden ist.
    Ich hatte vorher ein 60/40 Komplettfahrwerk drin und mir mit dem KAW federn mehr "Alltagstauglichkeit" erhofft, aber das ist auch schnell verflogen.
    Fahrtechnisch und optisch ist das TOP, aber wie gesagt mittlerweile auch hart geworden. Also erhoffe dir nicht zuviel Komfort davon.
    Den allzu perfekten vergleich mit dem 60/40 Fahrwerk kann ich auch nicht ziehen, da dies schon nach einem Jahr rausgeflogen ist. Die KAW Federn fahre ich schon seit 2 Jahren.


    Was ich aber beim z.B. Avant immer machen würde ist eine Keilform Tieferlegung alles andere sieht Sch***e aus.

  • Du könntest versuchen einen zu bekommen der das original Sportfahrwerk drin hat. Soferns das beim Diesel gab. Ich habs bei mir drin im V6. Ist so schon gute 2-3cm tiefer und vorn könntest du dann noch andere federteller einbauen um den Keileffekt zu bekommen.

  • Danke
    aha original Sportfahrwerk hört sich interessant an... aber beim 1,9 TDI wohl kaum zu bekommen was für Komponenten hat denn diese Audi Sportfahrwerk??
    Nur Federn und Dämpfer oder noch mehr Technick?



    Ja Ap Fahrwerk ist günstig aber mit Öldruckdämpfenr(ha mal die angeschrieben) und soweit ich weiß soll Gasdruck ja besser sein......Also dann tendiere ich wohl zum KAW ...gut wird wohl härter wie original aber ........
    irgendwo hab ich gelesen dass die KAW Federn weich sein sollen weil sie angeblich progressiv sein sollen...(stand da so )
    Nebenbe:
    Machen nur die Federn hart oder die Dämpfer oder ist es die Kombi??
    Also wenn ich richtig versteh müssten die Federn doch ausschlaggebends ein oder???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!