185er-Reifen möglich?

  • Hallo zusammen,


    ein Kollege hat mir 185er-Reifen (14-Zöller) angeboten, noch in gutem Zustand, mit Felgen und das preiswert. Waren auf einem VW Vento seines Vaters montiert - das Auto wurde verkauft und die Sommerreifen seien noch da. Ich könnte sie bekommen, habe auch vor sie zu erwerben.


    Was meint ihr denn, denn im Fahrzeugschein meines 80ers sind lediglich 175er und 195er-Reifen eingetragen; aber wie sieht das dann aus, kann man die 185er auch fahren?


    Sind sehr gute Reifen, eine tolle Gelegenheit.
    Ich danke euch für die Rückantworten, heute abend schickt mir der Kollege mal Fotos vorbei.

  • Vom Hersteller (Audi) freigegeben sind 175/70 14 und 195/60 14 für die T89 Limo. Alles andere* darf man eigentlich nicht fahren, außer ein TÜV Mensch sagt das und eine Zulassungsstelle trägt das ein.


    Golf/Vento dürfte 185/60 14 sein.


    Mein Taximobil hab ich mit 175/65 14 gekauft, vier verschiedene Reifenhersteller (1x Goodyear, 1 x Michelin, 2 x Schrott); auf der 600 km Überführungsfahrt ist mir nix aufgefallen ...


    ((Die 205/50 15 lass ich jetzt einfachhalber mal außen vor ...))


  • Danke für diese umfassende Antwort; sehr kompetent - klasse!
    Was kostet es denn, Reifen beim TÜV eintragen zu lassen? Ich habe so etwas noch nie gemacht, denn auf meinen vorigen Autos habe ich stets nur die Serienreifen gefahren bzw. beim BMW 3er E30 war auch 185er-Bereifung zugelassen.

  • Das letzte mal als ich Reifengrößen hab eintragen lassen, hat das bei Dekra 59,- DM gekostet ... ;)


    Das abändern auf 185/60 14 dürfte nicht mit allzuviel Trara verbunden sein, am besten vorab beim TÜV erkundigen. Tachotoleranz ist m.M. noch im grünen Bereich und mit Breite etc. gibts sowieso kein Problem.


    Auch wenn die Größe für Audi/Typ89-Limousine eher ungewöhnlich ist ... hab noch nie einen T89 (Limousine) mit 185er gesehen - egal ob 14" oder 15"

  • ich hatte damals mit dem DEKRA mann gesprochen
    als es darum ging kleinere Reifen auf meinem A4 als die 235/40 18" zu fahren, er sagte das drunter kein Problem ist.
    und soweit ich informiert bin ist, dass man 175/70 bis 195/60 auf der 14" Felge fahren darf. Dazwischen läge also 185/65 und diese Bereifung war auch auf meinen 14" drauf, als ich die gekauft hab. und der Vorbesitzer hatte die auf nem T89

  • eig darfst nur die vom Hersteller freigegeben Rad-Reifen Kombis fahren.
    Somit sind 185er bei der B3 limo einzutragen. Ich habe bisher für meine 195/60R15 und 215/40ZR17 auf der B3 Limo immer knapp 40€ gezahlt (ich meine 37€).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!