Felgenfrage...

  • Mal wieder eine frage...


    habe heute hinten am audi gesehen ( rechtes Rücklicht) das da ein aufkleber war wo ich 2 verschiedene reifengrößen entdeckt habe... nun meine frage... darf ich auch 195ger fahren!? muss ich das wieder nachtragen lassen wegen den fahrwerk? welche et dürfen die haben? oder muss das generell eine bestimmte sein!? anbei mal ein foto vom aufkleber...


    mfg


  • Also aus dem Luftdruck-Aufkleber kannst du nur sehen, welchen Druck du haben solltest.
    Da steht nicht, welche Reifengröße du fahren darfst. Du darfst -gegen Abnahme beim TÜV- wesentlich mehr Reifen/Felgenkombinationen fahren.


    Schau in deinen Fahrzeugschein, da steht alles drin!



    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Nur im alten Schein+Brief stehen alle freigebenen Reifen/Felgengrößen. ((Hier in Bayern wird der alte Brief als ´ungültig´ gestempelt in der Regel ausgehändigt bei Ummeldungen etc. bzw. wenn auf das neue Dokument umgestellt wird.))
    Bei den neuen steht eigentlich nur noch eine Standard-Größe und nachträglich eingetragene Felgen-/Reifengrößen. In der Regel ist es die kleinste Rad/Reifenkombination mit der Sommerreifen gefahren werden dürfen. ((z.B. bei meinem BMW 320i E36 ist das 205/60 15" - obwohl man auf dem Wagen 185/65 15" Winterreifen fahren darf.))


    Jede Typ 89- Audi 80 Limousine hat 175/70 14 und 195/60 14 eingetragen/freigegeben. Bei den 18.E,1.9E,2.0E findet man auch öfter unten eine Freigabe für 205/50 15" Räder; bei den stärkeren Audi 80 16V und Audi 90 2.3E ist m.M. durchgängig die 205/50 15" eingetragen/freigegeben (die auch bei jedem Audi 80 ohne großen aufhebens eingetragen wird - Extremfahrwerke evtl. mal ausgenommen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!