2.3 10v vergaser

  • also ich weis nicht, warum ihr alle auf die KE so sehr schimpft. ist doch im prinzip keine schlechte einspritzung.
    vieles geht mechanisch und nicht soviel elektr. . wenn hier alle ne megasquirt verbauen, dann meckert jeder herum, weil sein schleifer net fährt, weil sich niemand damit exakt aus kennt.
    seid froh, das die KE pflegeleicht ist und fertig...

  • Hä? Megasquirt? 20v? Jetz schmeißt du aber alles durcheinander. 20v hat ne Hitachi mpi einspritze, ne megasquirt ist son selbstbauprojekt für ne freiprogrammierbare einspritzanlage. Im Prinzip bist du da ja schon gar nich verkehrt. Wenn du ne einzeldrosselanlage als mpi fahren willst, brauchst natürlich auch ein Steuergeräte dazu, was deine ganzen sensorinformationen auch verwerten kann. Die gibts relativ günstig als reine Benzinsteuergeräte, oder etwas teurer, wenn die zündung auch noch übers gleiche Steuergerät geschaltet wird. Guck dich da ruhig mal beim flow-improver im Shop um, da findest eigentlich alles, was du brauchst, inklusive Beratung per Email. Wenns Fragen gibt. So wirklich Ahnung wird hier wohl kaum jemand haben, da solche umbauten un d schon seit ewigkeiten auf der blacklist stehen...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • einzelvergaser reizen mich auch. darum werde ich höstwahrscheinlich mein typ81 coupe damit bestücken. problem ist ja nur die einstellung. dafür braucht man halt auch erfahrung. das problem besteht weiterhin auf die "einstellbarkeit" bzw. die vergaser zu synchronisieren. der 2,5 doppelweber vergaser ist da wirklich ein sehr schweres stück arbeit. darum hat der user aggregat5 andere verbaut, die besser harmonieren und leichter ein zu stellen sind.
    man sollte aber sich im klaren sein:
    -schwer einstellbar
    -sehr schlechte AU werte und somit in deutschland (auch wegen lautstärke) nicht tüv tauglich.


    desweiteren würde natürlich ein saugertuning viel mehr leistung als heraus bekommen. natürlich wenn man hier wieder zum tuner wird, kann das auch teuer werden. es wäre dann evt. von vorteil den nf kopf zu nehmen, der vom sauger her und generell vom 10V sauger die größten ein und auslassventile intus hat.

  • ja das einstellen könnte ich in einer Motorrad Werkstatt machen lassen hab schon nachgefragt...
    nen nf kopf hab ich auch
    ich geb zu ich hab nicht allzuviel ahnung aber mich interessiert was ich alles rausschmeissen kann von den elektrischen anbauteilen...
    Erik M. weist du welche teile rausfliegen können und welche bleiben können?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!