
Innenraum reinigen
-
-
mei
Ich brauch auch ein Cabrio
n kollege verkauft seins...tiefer, neues verdeck, nen 150Pser 1,8T versägst du damit
-
Ich nehme für die Kunststoffteile
Jeffs Werkstat Satin ProtZur Lederpflege die von
Colourlockund fürs gelegentliche ´Finish´
Surf City Garage Dash Awayund bin mit Anwendung und Ergebnis immer recht zufrieden - allerdings bin ich absolut unzufrieden mit meinen Fotokünsten, sieht "in-echt" irgendwie erheblich besser aus - nur der Cabrio Fahrersitz ist wirklich reif für den Sattler ...
-
Wenn ich das nächste Mal nach Sehma zur Verwandtschaft fahre, darfst Du mal ne Runde zur Probe drehen
Wie gütig
Gefahren bin ich so einen auch schon, bloß besitzen ist eine andere Sache -
n kollege verkauft seins...
tiefer, neues verdeck, nen 150Pser 1,8T versägst du damit
Für 100 Euro nehm ich's
Nein ernsthaft, leider kann ich z.Z. kein Geld für ein drittes Auto ausgeben. Nach dem Studium auf jeden Fall, aber du muss ich mich noch gedulden.
Außerdem was will ich mit nem 2,6er? Ich brauch keine Leistung, ich brauch Klang in nem Cabrio --> 5-Zylinder
Mit einem Cabrio versägt man nicht, sondern cruist -
Ja, so bin ich halt gütig
, so gar mein Vater sagt immer: Grund "gütiger" musst Du immer so heitzen
Das stimmt der Besitz ist schon was anderes, aber das Ziel ist ja nicht unmöglich! Ich habe schon soooooo viele Auto besessen, aber in meinem Hirsch fühle ich mich einfach sau wohl
-
Grund "gütiger" musst Du immer so heitzen
Glaub ich, das Auto musst du auch behalten bis es irgendwann mal auseinander fällt
-
Genau so ist ja mein Plan und deshalb will ich mich jetzt auch einfach intensiver mit dem Motor und so befassen! Vielleicht bin ich ja lernfähig und kann bald mal das eine oder andere selber machen! Es wird jetzt nebenbei gespart und dann nach und nach alles richtig schön gemacht
-
5
Außerdem was will ich mit nem 2,6er? Ich brauch keine Leistung, ich brauch Klang in nem Cabrio --> 5-Zylinder
Mit einem Cabrio versägt man nicht, sondern cruist
ender..was anderes fahren wir net...
es hatte davor ein kfzler...der ist mit garantie nicht mehr ganz original -
-
Wenn es intressiert das Normfest All Star 5ltr. gibt es http://www.flowmaxx.eu/ für 80 Euro!
Mir wurde das "Green Star" als Alternative genannt, da der Preis so hoch ist!
Ist das auch gut, bumblebee?
Gruß
-
Naja der Preis ist doch ok, der große Kanister kostet auch um die 200 ohne mwst
Keine ahnung wie das andere Zeug ist, wir verwenden keine Alternativen mehr, unsere Arbeit läuft mit den bisherigen mitteln wunderbar
Sowas hat nun leider seinen Preis, nicht umsonst kostet eine richtige Aufbereitung ne Menge Asche...
Aber mit 5l. kommst du als Privatnutzer günstig mit weg, wirklich viel benötigst du für eine komplette innenaufbereitung nicht, bei extremen verschmutzungsgrad reicht locker 1l. wenn überhaupt, und danach brauchst du bei guter Pflege das Zeug nichtmehr anrühren
also ich mache da keine großen kosten...damit alles geschmeidig bleibt, eiche ich alles 1-2 tage im jahr mit silikonspray ein...
amaturen etc, mit weichspüler in warmen wasser. es soll anti statisch wirken und neuen dreck nicht so anziehen..klappt auch ganz gut...
riecht vorallem gut.fußraum und stoffe besuche ich mit sagrotan, damit es die bakterien entzieht, die im winter durch feuchtigkeit gedeien...es schnuppert immer gut im vehicle^^
nun habe ich noch nen dampfreiniger^^
Also funktionieren tut das auch mit dem Silikonspray, habe ich vor meinem Job auch immer benutz, problem ist nur das es gerne an die Scheiben dunstet bei starker Sonneneinstrahlung, bzw. es wieder zu entfernen, ist die Hölle wenn man seinen Innenraum nicht mit Silikon Entferner reinigen will..Ich schmier mir mittlerweiße nichts mehr auf die Klamotten, mir reicht der eigen glanz, und das ist noch einfacher zu pflegen wenn es eine Grundreinigung gab, mit nem Swiffer einmal rüber und sämtlicher Staub is wech
Den einzigen geheimtipp den ich noch habe, welches Zeug auch sehr gut ist, ist aus dem Tedox der Fett und Nikotin entferner für 3€, das Zeug kriegt auch eine Menge raus, und Nikotin läuft so ab, erfüllt zwar auch keine Allstar Ziele, aber es ist schon sehr gut, und wer nun keinen sau Innenraum hat, der kommt damit schon weit
-
Okey danke!
Jemand Lust mitzuzahlen?
Hälfte Hälfte, bei Preis & Reiniger
-
Naja, obs jetz unbedingt das Zeug von Normfest sein muss...
Nicht falsch verstehen, machen gutes Zeug, die Jungs... aber ist auch nicht das absolute Megahypertopprodukt ala Swissoil und watweißich für Teufelszeug... Dafür kann mans allerdings leichter bezahlen.
Für Teppiche und Sitze würd ich das Zeug jetz nich unbedingt verwenden (obwohl ich keine Erfahrung mit dem Reiniger selbst hab), da gibts IMHO geeignetere Mittel, z.b. Dampfente (nich so prall auf Hellen Sitzen + Teppichen) oder so nem Kombigerät, das einbläst und gleichzeitig absaugt... hab den Namen vergessen. So hat der T-Styler damals bei meinem QP die Hellen Teppiche vom ausgelaufenen Kühlerfrostschutz befreit, und die Satinsitze wurden auch wieder einwandfrei sauber.
Das Einbringen von Hand mit so Reinigern zieht halt immer nach sich, dass man den Dreck tiefer ins Polster bringt, statt wirklich rauszuholen. Zudem isn Handelsüblicher Staubsauger für sowas nich gebaut, und gleichmäßig wirds auch nicht, d.h. am Hellen Polster gibts idR. Wasserflecken, egal wie man sich anstellt... Vielleicht aber auch ne Frage der Mittelchen, bin eigentlich kein Aufbereiter.greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!