Hallo,
da mein Auto schon längere Zeit gestanden ist und Stuab und Dreck sich abgesetzt hat, wollte ich fragen wie ich den Innenraum am besten reinigen kann?
Gruß
Hallo,
da mein Auto schon längere Zeit gestanden ist und Stuab und Dreck sich abgesetzt hat, wollte ich fragen wie ich den Innenraum am besten reinigen kann?
Gruß
da wirds sicherlich schon nen thread zu geben, sufu mal kurz quälen, wenn nich machen wa des hier =P
Staub mitm staubsauger raus, mit kunststoffreiniger die ganzen kunststoffteile sauber machen, scheiben mit glasreiniger (sollte klar sein)
für cabrioscheiben, falls die vergilbt ist gibt es einen extra reiniger, den würd ich dafür benutzen,
wenn du flecken in den sitzen hast, kannst dus mitm dampfreiniger versuchen oder mit polsterreiniger, den aber erst vorher am rand bzw unsichtbarer stelle testen ob farbechtheit
so mach ichs immer bei meinem Avant
Wird gemacht
Aber leider in der Garage, mein Cab steht nicht auf eigenen Beinen
In der Garage bei dem schönen Wetter
Aaaah mal ein Thread der in meinen Arbeitsbereich passt
Besorge dir von Normfest; All-Star, damit reiningst du den ganzen Innenraum, machste dir nen Eimer fertig mit lauwarmen Wasser, ein Microfasertuch, und nen Schuss All-Star rein, ggf. auch mehr jenachdem wie der Verschmutzungrad ist, für die Ecken und Kanten kannst du eine weiche Bürste, mit langen Borsten nehmen, wenn du ein ein Kompressor Zuhause mit Luftdruck hast, kann du auch schön nass Arbeiten, damit du sämtlichen Staub und Dreck aus z.b. den Lüftungschlitzen pusten kannst, wenn du mit der Reiniger getränkten Bürste dazwischen gehst, wirkt wunder!
Mit dem All-Star kriegst du sämmtliche Flecken weg, und gerade beim Cabrio ist es ratsam den Innenraum einfach nur zu säubern, nimm keine Mittel die irgendwie das Kunstoff konservieren, oder gar irgendeinem Effekt geben, sei es auch nur wenn es dunkel wird, weil solche Mittel nicht für direkte Sonneneinstrahlung geeignet sind, es gibt keines was sich länger als 2-3 Wochen in einem Cabrio hält, welches offen genutzt wird, und hinterher hast du unschöne Flecken auf allen Plastikteilen...
Das Plastik ist von grund auf schwarz, viele Sprühen was drauf um die "Weißen Rillen" in der Maserung wegzuhaben, dabei ist das auch nur eine extreme absetzung des Materials, welches man auch wegputzen kann mit eben den Reiniger, rechne ungefähr so mit 4-5Stunden Arbeit, wenn du es ordentlich haben willst, als Laie ist das eine gute Zeit.
Vorrausgesetzt ist auch ein guter Sauger, wenn du einen hast der auch feuchtigkeit aufsaugen kann, kannst du natürlich auch die Sitze nass mit einer Bürste und dem Reiniger drangehen, genauso wie dem Boden, mit dem Reiniger kriegst du wirklich alles weg, und hinterher saugste den Dreck einfach raus, ansonsten mit 3-4 Microfasertüchern abrubbeln, und offen trocknen lassen, allerdings musst du die Prozedur dann 2-3 mal wiederholen, da du ohne Sauger einfach den Dreck nicht rausbekommst, sondern stellenweise weiter reinreibst...
Ist alles keine einfache Sache, viele stellen sich das einfach vor, und in der tat, in einer Stunde hat man schnell einen Innenraum der sauber wirkt von innen, aber auch nur auf den ersten Blick, ich habe mir schon Fahrzeuge von innen angeschaut, wo die Leute meinten sie können den Innenraum putzen, aber nach einem genaueren Blick haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt, es sieht nicht schön aus, wenn man z.b. die Lüftungen bewegt und unten drunter befindet sich immernoch der dreck von den letzten Vorbesitzern und deren 100.000 km. und ggf. Nikotin Schmand, und wenn man die Personen drauf anspricht kommt entweder, "Wie soll ich das denn wegbekommen?", oder "Ach da guckt doch niemand hin!"
Ich hoffe ich konnte dir nun etwas helfen
Alles anzeigenAaaah mal ein Thread der in meinen Arbeitsbereich passt
Besorge dir von Normfest; All-Star, damit reiningst du den ganzen Innenraum, machste dir nen Eimer fertig mit lauwarmen Wasser, ein Microfasertuch, und nen Schuss All-Star rein, ggf. auch mehr jenachdem wie der Verschmutzungrad ist, für die Ecken und Kanten kannst du eine weiche Bürste, mit langen Borsten nehmen, wenn du ein ein Kompressor Zuhause mit Luftdruck hast, kann du auch schön nass Arbeiten, damit du sämtlichen Staub und Dreck aus z.b. den Lüftungschlitzen pusten kannst, wenn du mit der Reiniger getränkten Bürste dazwischen gehst, wirkt wunder!
Mit dem All-Star kriegst du sämmtliche Flecken weg, und gerade beim Cabrio ist es ratsam den Innenraum einfach nur zu säubern, nimm keine Mittel die irgendwie das Kunstoff konservieren, oder gar irgendeinem Effekt geben, sei es auch nur wenn es dunkel wird, weil solche Mittel nicht für direkte Sonneneinstrahlung geeignet sind, es gibt keines was sich länger als 2-3 Wochen in einem Cabrio hält, welches offen genutzt wird, und hinterher hast du unschöne Flecken auf allen Plastikteilen...
Das Plastik ist von grund auf schwarz, viele Sprühen was drauf um die "Weißen Rillen" in der Maserung wegzuhaben, dabei ist das auch nur eine extreme absetzung des Materials, welches man auch wegputzen kann mit eben den Reiniger, rechne ungefähr so mit 4-5Stunden Arbeit, wenn du es ordentlich haben willst, als Laie ist das eine gute Zeit.
Vorrausgesetzt ist auch ein guter Sauger, wenn du einen hast der auch feuchtigkeit aufsaugen kann, kannst du natürlich auch die Sitze nass mit einer Bürste und dem Reiniger drangehen, genauso wie dem Boden, mit dem Reiniger kriegst du wirklich alles weg, und hinterher saugste den Dreck einfach raus, ansonsten mit 3-4 Microfasertüchern abrubbeln, und offen trocknen lassen, allerdings musst du die Prozedur dann 2-3 mal wiederholen, da du ohne Sauger einfach den Dreck nicht rausbekommst, sondern stellenweise weiter reinreibst...
Ist alles keine einfache Sache, viele stellen sich das einfach vor, und in der tat, in einer Stunde hat man schnell einen Innenraum der sauber wirkt von innen, aber auch nur auf den ersten Blick, ich habe mir schon Fahrzeuge von innen angeschaut, wo die Leute meinten sie können den Innenraum putzen, aber nach einem genaueren Blick haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt, es sieht nicht schön aus, wenn man z.b. die Lüftungen bewegt und unten drunter befindet sich immernoch der dreck von den letzten Vorbesitzern und deren 100.000 km. und ggf. Nikotin Schmand, und wenn man die Personen drauf anspricht kommt entweder, "Wie soll ich das denn wegbekommen?", oder "Ach da guckt doch niemand hin!"
Ich hoffe ich konnte dir nun etwas helfen
Sehr schöne anleitung, danke
@ bumblebee: Ich ärger mich auch immer über die weißen Rillen, habe schon vieles Versucht aber nach einer Woche sah es aus wie vorher!
Wo bekomme ich das All Star? Hab das noch nie bewußt im Laden geshen!°
versuch es mal so. -> http://youtu.be/9VTbAIPwhJo
@ Fünfzylindersound: Danke, gegoogelt hatte ich schon Bin nicht so die Internetshopperin, halte einfach mal an ein paar Tankstellen oder guck im Baumart! Bei dem Wetter macht das doch Spaß und man hat einen Grund etwas durch die Gegen zu gurken
@ Fünfzylindersound: Danke, gegoogelt hatte ich schon
Bin nicht so die Internetshopperin, halte einfach mal an ein paar Tankstellen oder guck im Baumart! Bei dem Wetter macht das doch Spaß und man hat einen Grund etwas durch die Gegen zu gurken
Achso, na das ist doch okay! Dann fahr am besten mal zu einem Autohaus, welche eine Aufbereitung hat oder du fährst direkt zu einer Fahrzeugaufbereitungsfirma. Wenn du da nett fragst, bestellen / verkaufen die dir 100% so einen Behälter All-Star Kraftreiniger
Dann kannst du gleich mal bisschen durch die Gegend gurken
Kann ich das auch ohne Gewerbe irgendwo bestellen?
fahr am besten mal zu einem Autohaus, welche eine Aufbereitung hat oder du fährst direkt zu einer Fahrzeugaufbereitungsfirma. Wenn du da nett fragst, bestellen / verkaufen die dir 100% so einen Behälter All-Star Kraftreiniger
Auch ohne Gewerbe
Man sollte sich nur bewusst sein das nen großer Kanister eben 200-250€ kostet
Aber ja bestellen kann man das, und als Privater sollte auch erstmal der 5L. Kanister reichen
Auch die anderen Reinigungsmittel sind sehr zu empfehlen, vorallem der Felgenreiniger, was wir da auffe Arbeit manchmal für Felgen haben, sehen gefühlt aus wie 10Jahre nicht gesäubert
Kannst du das Zeug auch empfehlen, um meinen Innenraumteppich von Kühlflüssigkeit zu befreien?
Ja, mit dem Zeug kannste alles reinigen, und es wirkt wirklich wahre wunder
Fünfzylindersound: Super Idee, die Sonne scheint, Tank hab ich heute gefüllt und früher Feierabend hat se auch.................dann werd ich mal nen paar Autoaufbereiter abklappern und gaaaaaaanz nett fragen
Fünfzylindersound: Super Idee, die Sonne scheint, Tank hab ich heute gefüllt und früher Feierabend hat se auch.................dann werd ich mal nen paar Autoaufbereiter abklappern und gaaaaaaanz nett fragen
Das klingt gut Vorallem mit nem 5-Zylinder Cabrio & offnen Verdeck
Richtig, das kling mit offenem Dach noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schöner!!!!!!!!!! Ach es gibt doch morgens nix Schöneres, rein ins Auto chlüssel drehn und...................bohhhhhhhhhh ich leibe es
also ich mache da keine großen kosten...damit alles geschmeidig bleibt, eiche ich alles 1-2 tage im jahr mit silikonspray ein...
amaturen etc, mit weichspüler in warmen wasser. es soll anti statisch wirken und neuen dreck nicht so anziehen..klappt auch ganz gut...
riecht vorallem gut.
fußraum und stoffe besuche ich mit sagrotan, damit es die bakterien entzieht, die im winter durch feuchtigkeit gedeien...es schnuppert immer gut im vehicle^^
nun habe ich noch nen dampfreiniger^^
Richtig, das kling mit offenem Dach noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schöner!!!!!!!!!! Ach es gibt doch morgens nix Schöneres, rein ins Auto chlüssel drehn und...................bohhhhhhhhhh ich leibe es
Ich brauch auch ein Cabrio
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!