mittelkonsole lämpchen gegen led tauschen leds zu dick ?

  • Aber diese leuchten dann doch rot oder nicht?! Sieht ja sehr bescheiden aus wenn Tacho orange und der Rest rot ist... Würde aber auch das Geld investieren um alles rot zu machen.


    Also die Lampen von mir sind nur für die ZIs, nicht für den Heizungsregler. Ansonsten kann ich dir nur sagen was für Sockel reinkommen. Mein Tacho ist auch mehr orangener, habe aber auch 1,2W Birnen drin. Die ZIs sind da schon mehr rötlicher. Aber mit LEDs wirst du beim Tacho die Abstrahlung nicht so hinbekommen, evtl. nur durch nachschleifen der LEDs.

  • Hat irgendejemand von euch eine Idee wie man die Schalter für die Sitzheizung und die Leuchtweidenregulierung richtig rot leuchten lassen kann. Bei den anderen ist das ja kein Problem bloß bei den 2 muss man ja eine Led einlöten. Wäre gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    So soll es ungefähr aussehen vielleicht hat es schon mal jemand gemacht.


  • Mein Problem ist das die Schalter für Heckscheibenheizung , ABS, Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte und Warnblinkanlage Birnen habe und ich dort rote eingesetzt habe dies funktioniert aber nicht bei der Sitzheizung und die Leuchtweidenregulierung weil da LEDs drin sind. Nun würde mich mal interessieren wie ich die beiden Schalter auch so hell bekomme.

  • Das Problem speziell bei den Sitzheizungsschaltern liegt darin,
    daß die Lämpchen nicht direkt nach vorn strahen, sondern seitlich auf der Platine sitzen
    und über Lichtleiter das Licht verteilt wird.
    Bestimmt kann man hellere Glühlämpchen einlöten.
    Allerdings sind diese auch wärmer und können den Lichtleiter womöglich beschädigen.
    Deshalb und auch um einen mehrmaligen Austausch der defekten Glühlämpchen zu vermeiden
    (konnte ja keiner ahnen, daß unsere Audis so lange halten würden ;) ),
    habe ich in die Sitzheizungsschalter die Glühlämpchen gegen LEDs getauscht.
    Und die Helligkeit reicht bei der normalen Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole aus.


    In Deinem Fall aber, @ svengler, wie auf dem Foto zu erkennen, inakzeptabel.
    Hilft also alles nichts, als nochmal mit megahellen LEDs oder aber mit hellen Glühlämpchen im Dauertest zu experimentieren.


    Hat sonst noch jemand von Euch eventuell Erfahrungen sammeln können?


    Gruß,
    Lexi

  • Aber sind nicht beim Schalter LWR sowie Sitzheizung nicht sone Glaskörper drin? Dann besteht doch eh keine Chance, das ganze heller zu kriegen, oder? Ich habe bei mir auch fast alle Schalter auf LED umgerüstet. Nur werden z.B. beim Warnblinkschalter die Symbole direkt von der LED angestahlt. Das geht meines Wissens bei der LWR und der Sitzheizung nicht. Schließlich soll ja das Rad auch mit leuchten ;)


    Ich hatte aber noch keine mit Original-LED in der Hand. Daher kann ich nicht sagen, ob die vom Aufbau genauso sind.


    EDIT: Sorry für Doppel-Post. Lexi war schneller

  • Zufälliger Weise habe ich die letzten drei Tage auch daran rumgebastelt.


    Fotos werden nach und nach in die Galerie gestellt.


    SMD


    und Widerstand


    LWR: hie habe ich den Leuchtkörper (durchsichtiges Stück Plaste) entfernt und mit zwei SMD + Widerstand bestückt. Die eine für das Symbol klebt an dem Plastikteil in der Nähe von dem Plastikröhrchen in dem die Glühbirne drin war. Das andere für das Drehrädchen habe ich wie an einer Angel in dem Drehrädchen positioniert das es auf die Mitte leuchtet. Ich habe hierzu den Widerstand außerhalb des Rädchens angeklebt und an dem einen Draht am Ende die SMD. so kann ich se ein bisschen biegen und es hält und leuchtet gut.


    SHZ: nach dem ich doofer Weise einen Schalter zerfummelt hab :( und Lexi mich danach auf eine Idee gebracht hat hab ich folgendes probiert. Fotos folgen.


    Den Schalter nur von der Plastikummantelung befreien. Dann die Glühlampe von oben aufbohren. Ich habe hier einen Dremel mit einem Glasfrässtiftfräser und hoher Drehzahl verwendet. Die komplette Glühbirne habe ich rausgebohrt und in das entstandenen Loch möchte ich die bereits verlötete SMD einkleben. Ich habe am Oberen Steg des Loches noch eine kleine Kerbe reingefräst um dann die Kabel auf der Leiterplatte zu verlöten. Die in der Leiterplatte steckenden kleinen Drähte der Glühbirne hab ich mit ner Pinzette nach unten rausgezogen und die kleinen Löchlein mit einem 0,3er Handbohrer vergrößert. Für die Beleuchtung der Zahlen hab ich ein Loch in den Leuchtkörber gebohrt. Hier bitte vorsichtig vorgehen und nicht durchbohren. :) Dann hier auch die SMD vorgelötet einkleben und auf dem Foto in der Galerie ( unter dem Wiederstand auch ein bisschen Platz gefräst. Morgen will ich die Dinger noch verkabeln und hoffe, dass meine Mittelkonsole bis aus den zweiten SHZ Schalter schön gleichmäßig rot leuchtet. Fotos folgen ebenfalls. Wenn es soweit ist hole ich mir ein Sixer und setz mich in mein Auto um rot beleuchtete Schalter anzuglotzen.


    Meine Süße wird mir nen Vogel zeigen aber na ja ich hab dafür nur 3 Paar Schuhe. ;)


  • Morgäähn


    Kann mir jemand sagen wie man den Schalter soweit zerlegt dass man an die Lampe rankommt? Das fühlt sich nicht sonderlich stabil an, ich will da nix abreißen.



    Mercy

  • Ah, ok - du hast es schon zerlegt.


    Wie hast du denn das große rote Teil runter gebracht? Das war bei mir der Knackpunkt.


    Ersetz das Lämpchen doch einfach durch eine LED mit Vorwiderstand.

  • Ich kram das hier mal wieder hoch da ich mich gerade mit den Schalter befasse. Und zwar tausch ich gerade meine B3 Sitzheizung gegen eine ausm 96er Cabrio wo die Schalter ja schon mit LED sind.


    Damit das dann ordentlich aussieht hab ich mir noch einen kompletten Schaltersatz vom 97er B5 geholt (wegen der Led-Beleuchtung), kann man angeblich auch problemlos tauschen ausser Warnblinker.
    Allerdings ist der Aufbau des Heckscheibenheizungsschalters komplett anders so das ich die Kappe vom 80er dort nicht draufbekomme, also konnte ich den auch nicht verwenden.
    Jetzt wird auch überall geschrieben das man bei den 80er Schaltern Glassockellämpchen mit Stecksockel hätte, ist bei mir aber auch nicht der Fall, ist alles gelötet. Da ich noch einige 3mm LED für 12V hatte hab ich einfach mal eine davon aufgelötet allerdings leuchtet die eher so orange und nicht so schön rot wie die anderen Schalter.


    Gibt es denn da irgendwelche anderen originalen Schalter die ich stattdessen verwenden kann oder kennt jemand zu den originalen Schaltern passende LEDs? Also die Leuchtstärke und Farbe mein ich ;)

  • ?


    Nimm alle anderen schalter auch ausm cab/qp ab mj 95? ^^


    Denn ab dann haben alle leds.


    Ich glaub ich hab auch noch was im keller, kannst mir ja mal ne pn schreiben :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!