Bordcomputer Audi Coupe ?

  • servus,
    nach langem hin und her hab ich mic hdoch dazu entschieden nen BC in meinen zu verpflanzen. Nun zum Thema: wer hat einen und sind die ganzen sensoren scchon im coupe dirn oder muss ich die noch legen ?


    mfg

  • Das Nachrüsten ist relativ einfach wenn du einen BC findest ohne AC ansonnsten musst du so wie ich in den sauren Apfel beissen und das AC auch nachrüsten.Die Signale bekommt der BC bereits fast alle über die vorhandenen Zuleitungen zum KI wie Geschwindigkeit ,Tankinhalt usw alles was du noch brauchst ist das Verbrauchssignal welches bei manchen bereits als Stecker hinter der Verkleidung liegt.Wenn es nicht bereits vorgelegt ist wie es bei mir der Fall war kannst du es am Steuergerät abgreifen nachdem du gemessen hast um welche Leitung es sich handelt.Du musst dir noch einen Lenkstockschalter besorgen mit den BC Hebelchen und den dazugehörigen kleinen Kabelstrang zum KI.Achte darauf dass es kein LSS aus ner Limo ist wegen dem Heckwischer.Also BC ans KI stecken,Lenkstockschalter tauschen und die Kabel anklipsen und das Verbrauchssignal "besorgen" --Fertig. Das ganze ist bei MeckisFaq auch nochmal recht schön beschrieben.

  • Wieso in den 'sauren Apfel beissen'?


    Das AC ist doch schnell nachgerüstet. Das einzige was du zusätzlich machen musst, ist den Stecker zu besorgen..
    Wenn man natürlich auch alle funktionen des ACs haben will, muss man halt wirklich ALLES nachrüsten


    Ich glaube Automatix hat noch einen mit Autocheck, in Ebay ist einer der seltenen mit MiniCheck drinne.


    Wegen Lenkstockschalter: Diesen kann man relativ einfach selber bauen, wenn man nicht wie ich bei Automatix scheisse baut und nen Kurzen drinhat :P Und sich dann wundert, wieso der BC verrückt spielt :dash:


    Das Kabel fürs Verbrauchssignal findet sich an der Steckerstation im Fussraum.

  • nett nett :P ich werde ihn mir vermutlich zulegen ;) was is der denn so wert `? bzw was sollt ich den maximal ausgeben ?



    achja was ich noch fragen woltle ? was muss ich noch dazu kaufen ? den lenkstockhalter oder wie des ding auch immer heist ? und muss ich noch wa sbesorgen ?


    mfg

  • Wenn du den Originalen LSS mit Kabelbaum bekommst, brauchst du nur noch ein bissle kabel fürs verbrauchssignal.


    Ansonsten kannst dir den LSS selber bauen, wie schon beschrieben.


    Ausgeben würd ich allerhöchstens 100? denn das kostet die Variante mit Autocheck schon..

  • Das Nachrüsten ist relativ einfach wenn du einen BC findest ohne AC ansonnsten musst du so wie ich in den sauren Apfel beissen und das AC auch nachrüsten.Die Signale bekommt der BC bereits fast alle über die vorhandenen Zuleitungen zum KI wie Geschwindigkeit ,Tankinhalt usw alles was du noch brauchst ist das Verbrauchssignal welches bei manchen bereits als Stecker hinter der Verkleidung liegt.Wenn es nicht bereits vorgelegt ist wie es bei mir der Fall war kannst du es am Steuergerät abgreifen nachdem du gemessen hast um welche Leitung es sich handelt.Du musst dir noch einen Lenkstockschalter besorgen mit den BC Hebelchen und den dazugehörigen kleinen Kabelstrang zum KI.Achte darauf dass es kein LSS aus ner Limo ist wegen dem Heckwischer.Also BC ans KI stecken,Lenkstockschalter tauschen und die Kabel anklipsen und das Verbrauchssignal "besorgen" --Fertig. Das ganze ist bei MeckisFaq auch nochmal recht schön beschrieben.

    welcher stecker issn das, wie schaut der aus und wo is der genau???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!