Guten Tag,
ich wollte mich mal an die V6 Experten in diesem Forum wenden.
Vor gut einer Woche habe ich bei meinem ABC Motor (150.000km Laufleistung) die Kompression gemessen.
Alle Zylinder hatten dabei zwischen 10,5 und 12,5 bar. Nur der 6. Zylinder hatte leider nur 9,9 bar 8O
Ich habe somit am selbigen Tag noch beide Zylinderköpfe abgebaut und musste dann feststellen, dass der Kreuzschliff im 6 Zylinder nicht mehr der beste ist und auch der Kolben im OT einiges an Kippspiel hat gegenüber allen anderen 5 Kolben.
Ein bekannter Meister sagte mir dann, dass der Kreuzschliff bei 150.000km ganz klar nicht mehr der beste sei und dieser auch nicht unbedingt für einem Kompressionsverlust zuständig ist.
Als ich das Auto Anfang 2011 gekauft habe, bin ich damit 500km nach Hause gefahren, ohne Probleme.
Seitdem stand das Auto mehr oder weniger und der Motor lief immer nur mal ab und zu für eine halbe Stunde.
Kondenswasser störte mich daher nicht.
Jedoch machte mich dann vor 2 Wochen ein Kollege darauf aufmerksam, das bei der Probefahrt im 3. Gang bei Vollgas leichter blauer Rauchh aus der neuen Abgasanlage kam.
Seitdem bin ich etwas skeptisch, ob es an der langen Standzeit (mit kurzen laufen lassen), der neuen AGA (kann ich mir nun gar nicht vorstellen) oder dem 6. Zylinder liegt
Ich kann gern auch morgen Bilder von den Zylinderköpfen usw. machen.