
Welche Sportauspuffanlage?
-
-
...selbst was bauen oder bauen lassen?
-
Supersport laut?! Ähm ok...
Frag doch mal bei mohr nach wie die das sagen würden ob die laut ist oder wie..
Also als ich von dem von mohr gehört habe das BN Pipes in Afrika produziert wird bin ich vom Glauben angefallen?!
Ich glaube manche sollten mal zum Ohrenarzt... also angenehm ist was anderes wenn ich mit meinem ESD und voll besetztem Auto bei leichter Steigung im Bereich von 100 bis 120 Fahre...
Vllt liegt es auch daran, dass ich die 140dB hauptsache der Bass rummst alles andere ist egal Discos meide.Hm wenn BN-Pipes in Afrika produziert, dann sind die verdammt schnell, wenn sie etwas abändern, bzw. das Rohrebiegen nur eine Show?
Ich hab gehört der Audi 80 wurde in Thailand gebaut, steht zumindest auf dem Radio
-
Hallo zusammen!
Zum Thema Mohr:Ich habe eine Komplettanlage bei TPS bestellt, wurde sogar nach einer Woche geliefert.
Das Endrohr habe ich in 2x60mm sowie 24cm Länge statt 28cm geordert. Soweit sogut.Nachdem wir (danke Kleinheribert, danke Benni!) die Anlage einigermaßen dicht bekommen haben, bin ich leider vom Klang her enttäuscht:
- Im Stand wummert der Endtopf noch angenehm vor sich hin. An den Endrohren zischt die Luft vorbei, als würde ich durch einen Stohhalm pusten (sicherlich Geschmachssache, oder etwa weil sie eingerollt und nicht gerade sind?).
- Beim Anfahren hört man den 5ender raus, jedoch längst nicht so, wie ich es von BN-Pipes oder Supersport "gewohnt" bin. Lautstärke i.O.
- Bei einer Drehzahl zwischen 1600 und 2400 (womit man ja sonst super durch die Stadt tuckern kann) - und vor allem unter Last - ist auf einmal der 5ender sogut wie verschwunden, stattdessen gibts ein Gedröhne welches ich nur mit dem Klichee "Golf 90ps ohne Auspuff @ MCDonalds" in Verbindung bringe.
Bei höheren Drehzahlen habe ich dann nix mehr zu meckern. Dort kann er ruhig lauter werden, die Anlage ist ja auch noch jung..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ständiges, lautes "MÖÖÖÖH" als guter Klang bezeichnet wird, schon garnicht von Leuten, die wegen dem Klang NG fahren. Im Tunnel gas geben macht auch keinen Spaß, da es nur laut wird und leider kaum böllert.
Also, was ist bei mir verkehrt?? Ich warte nur drauf, bis ich angehalten werde, Betriebserlaubnis hin oder her.
Ist mein NG2 etwa wegen seiner Steuerzeiten lauter als ein NG1? Ich denke doch eher umgekehrt...?
Ich habe einen Avant, man könnte meinen, der Innenraum reflektiert den Schall ungünstiger als eine Limo oder Typ89. Jedoch ist die Lautstärke bei offenen Fenstern nochmals höher. Der Klang bzw. das "MÖÖH" kommt eindeutig von ganz hinten, somit vom Endtopf.
Ausgeschlossen habe ich auch ein Vibrieren von Hitzeschutzblechen, auch wenn die Rohrführung teils sehr knapp ist. Mein KAT ist auch nicht leer.Sicherlich, Geschmäcker unterscheiden sich, aber so werde ich auf Dauer nicht rumfahren können. Ich bin schon oft in 80ern und 90ern mitgefahren, BN, Supersport, mit Kat, ohne Kat, Avant, T89, Fronti oder Quattro. Wirklich keiner war auch nur stellenweise so laut oder unangenehm.
Was sagen die Mohr-Fahrer? Stimmt wenigstens die Drehzahlcharakteristik mit euren NG´s überein?
Oder bin ich denn wirklich so ein Weichei???
Grüße, Sebstian - Im Stand wummert der Endtopf noch angenehm vor sich hin. An den Endrohren zischt die Luft vorbei, als würde ich durch einen Stohhalm pusten (sicherlich Geschmachssache, oder etwa weil sie eingerollt und nicht gerade sind?).
-
Also wenn das so ist wie du es sagst, kaufe ich mir keine Mohr Anlage...
-
@ Sebi, kannste mal nen Video/Soundfile davon machen ?
-
die anlagen hören sich in der regel doch eh erst nach einigen kilometern besser an oder bin ich da falsch informiert - zumindest meine ich gehört und gelesen zu haben dasse mit der zeit klangtechnisch besser werden
von auto zu auto ists au immer unterschiedlich - klingt komisch... ist aber so
einer meiner JN ballert und blubbert wie sau und des nur mit nem sebring endschalldämpfer - hab dessen endschalldämpfer unter meinen andren JN geschraubt - und der macht sogut wie garnichts was sound angeht...
selbiges wenn ich ohne ESD fahr - der eine dröhnt wien irrer und der andre fällt ohne ESD garnicht auf - kat, krümmer, hosenrohr , MSD - alles identisch bei den beiden^^können wahrscheinlich einige bestätigen was die unterschiede zwischen den autos trotz gleichen motor ausmachen
grüße
-
Ich werd versuchen morgen ein Video zu machen, jedoch bezweifle ich, dass es Tonmäßig rüberkommt.
Ich habe nur eine Digicam und ein Handy, da sind ja soo tolle Micro´s verbaut.. -
Naja, meiner dröhnt, ist aber eben auch ein 4zylinder.allerdings hat sich das dröhnen reduziert und er bollert mehr, als ich mehr als 5000km damit unterwegs war..
Mit der dichtigkeit hatte ich beim ersten einbau kein probleme un das ohne jegliche dicht helfer a la firegum oder sowas
Allerdings geb ich zu, das in genau den.den.drehzahlen zum cruisen er eben.immer dröhnt, auch auf der ab bis 140/150.aber mich stört das nicht
-
Hoffe das Video ist Ausschlag gebend, denn sonst muss ich mir was anderes überlegen.
-
Habt doch mal geduld. Meine Mohr am ABT hat 10000 km gebraucht um ihren wirklichen klang zu entwickeln. Zwischendrin hat sie mal ne weile geröhrt wie n hirsch, was sich dann aber wieder absolut gebessert hat und wesentlich kerniger (sofern beim 4zylinder möglich) wurde.
Ich lass jetzt bei TPS meine (ooordentlich eingefahrene - heil den Langstrecken!) Mohr auf ng umbauen, dann kommt die drunter und dann gibts von mir auch nochmal fazit + soundfile.
Hier btw nochmal eins vom abt - mords dröhnend find ich das auch nicht
- da hatte sie so rund 8tkm drauf, das röcheln kommt von der handycam.
[video]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oder hier evtl noch:
[video]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Glaube, dass bei den Mohrs das einfahren das a und o ist. Will nicht behaupten, dass sie so perfekt abgestimmt sind wie bspw. Ne BN-Pipes - aber ich hab beide schon gehört am NG2 - und ich lehn mich jetzt mal weit aus dem fenster - die Mohr kann MEINER MEINUNG NACH echt mithalten.
Auch dieses Video find ich recht überzeugend: [video]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Letztlich muss es aber jeder selbst wissen. Aber nochmals: Mohr ca 390 euro, bn 800 - fällt euch was auf?
Gruß
SimonEdit: Fail, das forum kommt mit den handy-youtube-links nicht klar. Einfach rauskopieren
ich mach sie morgen nochmal richtig rein.
-
Naja, meiner dröhnt, ist aber eben auch ein 4zylinder.allerdings hat sich das dröhnen reduziert und er bollert mehr, als ich mehr als 5000km damit unterwegs war..
Mit der dichtigkeit hatte ich beim ersten einbau kein probleme un das ohne jegliche dicht helfer a la firegum oder sowas
Allerdings geb ich zu, das in genau den.den.drehzahlen zum cruisen er eben.immer dröhnt, auch auf der ab bis 140/150.aber mich stört das nicht
Also ich find den Klang echt gut.
Hier fahren ja viele solche MC Donalds tuner rum und das klingt echt Blöd.
Wenn man in der Stadt konstant ein Tempo fährt klingt die doch grade geil, son schönes blubbern.
Unangenehm ist es bei 130, aber wenn ich schneller oder langsamer fahre ists weg. War aber mit der Originalanlage meiner Ansicht nach bei genau den selben Tempo schlimmer. Hab mir das erklären lassen und da soll wohl die Karosse Schwingen, was diesen Ton erzeugt. Liegt halt an der Drehzahl und nicht an der Geschwindigkeit ( ca 3500 u/min) -
Hat jemand nochmal ein paar Fotos, von der Mohr anlage, wie weit diese nach hinten heraus steht, bzw über steht? und wie sie in die Aussparung passt?
Würde mich freuen über ein paar Bilder, denn ich will nicht das die 2-3cm oder mehr drüber hinaus steht..
-
Also ich würde mir gern mal ne mohr anlage anhören. Rein von der logik kann das nich im ansatz so gut sein wie ne bn oder fox, da mohr nur ein bruchteil kostet?!?
Meine bn am 16v klingt schön, es klingt eher nich nach 4 zylinder, es is zwar laut aber nich störend, der klang is sonor aber das bollern (sofern mab das so bezeichnen kann) is glockenklar. ach und das auto ist absolut langstreckentauglich. Außerdem hört man einfach die qualität raus, bn-pipes is halt einfach was besonderes.
-
Was kann man denn auf nem v6 empfehlen?
-
Also ich würde mir gern mal ne mohr anlage anhören. Rein von der logik kann das nich im ansatz so gut sein wie ne bn oder fox, da mohr nur ein bruchteil kostet?!?
Meine bn am 16v klingt schön, es klingt eher nich nach 4 zylinder, es is zwar laut aber nich störend, der klang is sonor aber das bollern (sofern mab das so bezeichnen kann) is glockenklar. ach und das auto ist absolut langstreckentauglich. Außerdem hört man einfach die qualität raus, bn-pipes is halt einfach was besonderes.
Also willst's du mir sagen, das nur weil es billiger ist das alles Rotz ist? Ich meine klar es steht BN-Pipes drauf..und wen juckt das außer den Preis?
-
Ich stelle Fox in den Raum :D.
-
@ snyp guck mal in meiner doku da ist ein bild von der seite drin, da siehst du wie weit die übrsteht.
Ich finde die passt gut in die aussparung rein. -
Jonny, du warst schneller
Bei mir gibts auch nen Bildchen für SnyP
Also wartet mal ab, die Anlage muss reifen wie ein guter Wein
-
ich hab 2 x 76 mm gerollt als endrohr, passt perfekt in die aussparung, ist vom aussehen her noch recht dezent, ein wenig edel möchte ich sogar meinen. ohne absorber muss man sie aber regelmäßig putzen da sie sonst anlaufen bzw schwarz werden (okay, bei nem leeren kat..
). sie stehen auch nicht weit raus, im gegenteil: sie stehen nicht über die stoßstange an sich hinaus! foto müsste ich noch nachreichen, hab ich grade keines zur hand.
ich mag meine MOHR
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!