Hersteller,...

  • nen tangband w4 würd preislich auch immer gut zu empfehlen sein und auch klanglich sind sie top! nur vertragen sie meist nicht viel pegel und benötigen oft nen sperrkreis...
    ich meine sogar das es einen w5 gibt der 11cm durchmesser hat und mit leichten anpassarbeiten auch ins armaturen brett passen wird


    ich habs jedenfals vor...
    bzw werd ich die w4 verwenden die in ein 1,8l gehäuse ins armaturenbrett kommen und ihr maximum an qualität erreichen würden...
    wird im 1,4cm angehoben und ohne gitter verbaut, so schöne treiber darf jeder sehen :D


  • na es geht doch immer darum was will der einzelne der fragt?


    und in dem fall geht es doch eindeutig nur um etwas mehr rabatz im auto und nicht darum das auto in ein perfekt abgestimmtes klanglabor für höchste ansprüche zu verwandeln. un dafür reichen 4 LS + Sub wirklich aus.


    Klar gibt es leute wie dich mithras die möchten aus passion eben das bestmögliche klangbild haben das sie in nem auto erreichen können und reissen sich dafür auch die nächte um die ohren... nur dann immer gleich anzufangen das alle die das nicht so machen und vorallem auch garnicht wollen, keine ahnung von nix haben ist doch ehrlichgesagt humbuk.


    ;)

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Hab ich auch nich behauptet, oder? Ich zwing hier niemandem meine Meinung auf, was jetz "richtiger" oder "falscher" is. Und was die Kütz, die sone Frage stellen genau wolln, is doch Sonnenklar, und braucht keine weitere Rückfrage: Viel Krach für wenig Geld... War die letzten 30 Threads so, und wird in den nächsten 30 Threads auch so sein.


    Insofern bleibt nur der Hinweis auf ne Beratung beim kompetenten Fachhändler, was hier geschrieben wird wollnse ja nicht hören. Da aber schonn 95% aller Fragesteller diesen einen Ratschlag nicht beherzigen, und am liebsten bei Ebay und Amazon 12€ Plastiklautsprecher kaufen, und wild im Auto verteilen wärs bald sinnvoller, diesen Bereich hier einfach dicht zu machen. Es werden Antworten geschrieben, die nach der 4. Seite schon gar nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, von den meisten TEs kommt eh nie ne Rückmeldung und eigentlich jeder Satz wurde schon 10x vorher geschrieben. Solche Threads entstehen nur aus purer Faulheit, und um sich vielleicht noch für den Erwerb von Elektroschrott loben zu lassen... Mach ich glaub ich ab jetzt auch, alles andere bringt eh nix.


    Ernsthaft über so ein "Nischenthema" zu diskutieren führt zu zwei Lagern... dem Lager der "mir reichts, wenns quäkt"-Leute und denen, die sich damit auseinandergesetzt haben, und die halt was rausholen wollen. Ist bei nem Motor nix anderes, der eine verbaut versilberte Ventilfedern in den ABY und weiß der Günther was für tolle Druckrohre weils ihm gefällt und weil ers will, der andere fährt seit vielen Jahren glücklich seinen PM, ohne auch nur einmal nach dem Ölstand zu gucken. Das Problem is ja, dass vielmals im Hifi-Bereich so wenig Hintergrundwissen dahintersteckt, dass man auf solche Fragen prinzipiell gar nicht antworten sollte, weil keine vernünftige Diskussion dabei rauskommen kann. Eben weil man aneinander vorbeiredet, bzw. der TE gar nich versteht, was der Antwortende ihm eigentlich erklären will.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • wenn wer nen konzept sucht sollte der suchende eigentlich nur in diversen fahrzeug docus nachlesen da wird er einiges an müll finden aber auch teils gute einbauten die man gerne mal hören möchte...


    empfehlung kann man denk ich so ohne weitere infos eh nicht geben eher nur gutgemeinte ratschlage und tips. spezifisch an einen hersteller sich zu binden ist eh müll! auch clarion hat totale fehltritte!
    viel lärm für wenig geld... mediamarkt angebote oder einfach in die E-bucht 0815 zeugs kaufen, einbauen, und dann entweder sofort heulen oder nach nem jahr wenns schrott ist...


    ihr kennt doch sicherlich auch den folgenden spruch!


    Wer es nicht besser kennt, der wird es nicht vermissen...

  • das ist auch ein Punkt, natürlich wäre es besser da was weiß ich alles zu verbauen und abzustimmen.


    Aber wenn die Fragenden direkt sagen sie haben ein stark eingeschränktes Budget zur Verfügung, da Azubi, Schüler und co. dann muss man da nicht mit dem Besten Zeug ankommen, was sich ein Schüler idR. so schnell nicht leisten kann.
    Ist doch auch nicht anders bei der Fahrzeugberatung. Bringt auch nichts jmd einen A8 zu empfehlen weil der größer, bequemer, schneller, effizienter und wesentlich moderner als ein t89 ist, wenns Geld schon für die Anschaffung nicht ausreicht und erst recht nicht für den Unterhalt.


    Es ist zwar nett, dass ihr dem TE das Beste empfiehlt, aber die Preise dafür bewegen sich eben in unrealistischen Bereichen.
    Vernünftiges Zeug, bekommt man auch nicht gleich im 4-stelligen Bereich. Wie gesagt, hier könnten 10er LS für Vorne in einem Preisbereich von ca. 50€ durchaus die Anforderungen erfüllen.


    Und wenn jmd keine wirkliche Ahnung hat und nicht so viel kennt, bzw. von einfachen Installationen begeistert war, der wird sich mit weniger schon zufrieden geben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • jeder der sich lautsprecher auf die hutablage schraubt, gehört mal richtig weich geprügelt. du glaubst garnicht, was das eitern kann, wenn dir da son lautsprecher im kopf steckt. da bringt auchn airbag nix.


    aber jeder wie er will.... :dash:

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • jeder der sich lautsprecher auf die hutablage schraubt, gehört mal richtig weich geprügelt. du glaubst garnicht, was das eitern kann, wenn dir da son lautsprecher im kopf steckt. da bringt auchn airbag nix.


    aber jeder wie er will.... :dash:

    wir könnten auch einfach das bett nichtmehr verlassen weil uns überall was schlimmes passieren könnte :dash:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Ich werde jetzt auch mal mein Senf dazu geben. Ich kenn das Problem auch, das man nur ein eingeschränktes Budget zur Verfügung hat. Da ich aber auf der anderen Seite auch einen gehobenen Anspruch habe, muss ich also einen annehmbaren Kompromiss finden. Da gibt es für mich mehrere Möglichkeiten: 1. Man wartet ab und spart sich das nötige Kleingeld zusammen. 2. Man greift auf gebrauchte Sachen zurück, oder 3. Man kauft ältere Teile, die meist weit unter Neupreis verkauft werden.
    Als Beispiel: 2-wege Kombi von Canton rs2-160. Bekommt man in der Bucht als Neuware für weit unter 100,-Euro. Ähnlich ist es bei älteren Amps von Crunch, Hifonics und Co.
    Das wichtigste dabei ist und bleibt aber der Einbau. Wenn das nicht vernünftig gemacht ist, hören sich die teuersten Systeme absolut kacke an. Zu einer vernünftigen Montage gehört eben auch der richtig gewählte Einbauort und da kann man sich auf Leute wie Mithras verlassen. Die haben eben die nötige Erfahrung und bestimmt auch schon viel ausprobiert was geht und was nicht.

  • Unterm Strich läufts doch darauf hinaus das man aus Fehlern lernen muss. Ich war in meiner Anfangszeit des Autofahrens genauso clever und hab bei Media-Markt und Co. billige Lautsprecher gekauft und eingebaut. Alles quer durch den Gemüsegarten. Fazit: Null klang und nach 2 Monaten gegrillte LS im Auto. Es durfte halt nicht viel kosten, hat mir aber nichts gebracht, weil ich dann wieder kaufen musste. Ich persönlich steh seit nun 9 Jahren auf Blaupunkt. Radio, Lautsprecher, Endstufe, Basskiste. Mir ist schon klar das das nicht grad High-End Produkte sind, meine Anforderungen erfüllts aber und ich habs noch nicht wieder geschafft nen Lautsprecher zu braten. Und nen tiefes Loch ins Portemonnaie reisst man sich auch nicht. In meinem Kombi hab ich die im Armaturenbrett ersetzt, vorn in die Türen von Phonocar diese "Doorboard's" für einen Lautsprecher pro Seite reingefriemt. Demnächst kommen hinten noch originale Türverkleidungen für Lautsprecher rein und im Kofferraum steht ne Kiste. Mir reichts so. Ähnliche Konstellation hab ich bei meiner Frau in den A3 eingebaut und auch sie ist zufrieden. Jeder mags halt anders. So richtige Tipps kann man hier nicht geben. Mein Chef hat sich in seinen Sprinter Lautsprecher von ESX einbauen lassen. Klar klingts geil, auch besser als Blaupunkt. Aber ich frag mich ob das sein muss wenn damit nur Teile ausgeliefert werden bzw. es damit am Wochenende zum Motocross geht.

  • jeder der sich lautsprecher auf die hutablage schraubt, gehört mal richtig weich geprügelt. du glaubst garnicht, was das eitern kann, wenn dir da son lautsprecher im kopf steckt. da bringt auchn airbag nix.


    aber jeder wie er will.... :dash:



    naja dass zeigt doch, dass du garkeine Ahnung von dem Auto hast.
    Das ist kein Golf oder A3. Das Ding hat ein Blech mit runden Löchern unter der Ablage, in die einige Lautsprechergrößen hineinpassen. Und wenn dir diese im Blech verschraubten LS gegen den Kopf knallen, dann hast du wohl einen LKW im Heck stecken, aber ganz tief!


    Also dein Post ist nichts anderes als Nachplappern ohne Hintergrundwissen, wie gesagt das trifft auf einen Kompaktwagen zu, dessen Hutablage eine lose an Drehscharnieren angebrachtes Pappstück ist, oder gar ein Holzbrett. Das ist außer Frage ganz gefährlich.
    Bei der Limo gabs ab Werk LS auch hinten.


    Man darf die Löcher vom Blech nicht noch größer machen, da es wohl ein tragendes Teil sein soll. Die Laschen darf man aber umbiegen, man sieht auch, dass diese keine stabilisierende Wirkung haben können.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • der, der keine ahnung hat bist hier glaub ich du. schon mal gesehen das mit dem futzelsblech passiert bei nem aufprall? ich glaube nich... :snoob:

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Selbst wenn die nur auf der Pappe befestigt sind. Wenn man das vernünftig macht (z.B. von unten das ganze verstärkt) musst du schon mit ordentlich Speed gegen die Wand fahren, das sich die Dinger selbsständig machen und dann sind deine Lautsprecher das geringstes Problem. ;)

  • da müsste man ordentliche Subwoofer dranschrauben damit die kommt :) Sonst würden dir ja alle Sachen aus dem Kofferraum genauso durchschlagen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Also wenn ich hier alles richtig verstehe sollte der TE einfach in Media Markt gehen sich das kaufen was die meisten "Watts" hat und dabei natürlich auf sein geld achten und gut ist!
    Damit würds ihm wohl reichen!


    Hutablage is so nen Ding, wenn dus unbedingt willst dann machstes eh un hörst nich auf uns.
    Aber wie schon oft gesagt, so nen LS eitert echt scheiße ausm Kopf wenns mal gekracht hat!


    Hatten wir hier nicht mal bilder von sowas?
    LS auf der hutablage, ungesicherte Subkasten usw?


    Gruß Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!