Informationrn über den Audi 80 S2 Avant

  • Der S2 Avant und das Coupe mit ABY haben 350Nm normal und 380Nm im Overboost.


    Der Avant geht 242 (oder 246, da bin Ich mir nicht so sicher) und das Coupe geht 249.


    Würde nur SP tanken, super nur im Notfall da sonst die Klopfgrenze herabgesetzt wird und die Zündung zurückgenommen wird (weniger Leistung).


    Bei ~160Kmh auf der Bahn ohne besondere Beschleunigungsorgien verbraucht meiner 10,2l, im täglichen gebrauch (sportlich aber nicht extrem) sinds bei mir 15-17l/100Km und bei Höchstgeschwindigkeitsfahrten gehen auch mal 32l/100Km durch die Düsen.



    Gruß

  • Bei ~160Kmh auf der Bahn ohne besondere Beschleunigungsorgien verbraucht meiner 10,2l, im täglichen gebrauch (sportlich aber nicht extrem) sinds bei mir 15-17l/100Km und bei Höchstgeschwindigkeitsfahrten gehen auch mal 32l/100Km durch die Düsen.


    hast du die Möglichkeit im Ausland zu tanken oder machst du das mit deutschen Preisen mit?

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Tanke in D, bin mittendrinn in D also nicht einfach mal so zum Tanken in Ausland X( .


    Aber da Ich höchstens 5tkm im Jahr den S fahre (die restliche Zeit habe Ich den Führerschein des öffteren abgegeben) geht es noch. Teuer sind nur die Geldstrafen :huh: (das letzte mal knapp 800? = wiederholungstat + 2 Monate extra laufen + 3 Monate Fahrverbot)


    Die 32L würde er auf 100Km verbrauchen laut BC, bin so keine 100Km gefahren. Von der Tanke auf Bahn nach Eisfeld und zurück 40Km = fast ein 1/4 Tank weg (ist aber zu geil die Strecke, sogut wie nie ein Auto drauf, da geht immer Tacho Anschlag)


    Gruß

  • Hmm ich weiß nicht mich reitzt nach wie vor einfach der S-Motor in da Limo... auch wenn ich keinen Quattro habe ich denke mal auch wenn man ihn auf 300PS hochzieht seinen fuß so unter kontrolle halten können das man nicht jeden Monat neue Reifen braucht.. ausserdem wenn ich das mach dann nur als 2.Wagen...


    Nun Aber zum Thema:
    Also ich bin schno in einem Avant S2 mitgefahren mit knapp 350PS was schon wirklich VERDAMMT gut vorgeht
    Nen S2 Coupé bin ich schon selber gefahren war auch was dran gemacht war aber auf jeden fall unter der 300 PS grenze würde mir persönlich aber am anfang auch erstmal reichen.. Beschreiben kann man dieses gefühl der beschleunigung nicht... :love:
    Ging auf jeden fall besser als mein alter 200SX (serie schon 40 PS zwar drunter) aber der unterschied war wirklich enorm.. 8|


    Danke übrigends, jetzt bekomm ich den S2 auch wieder net ausm Kopf.. :stick:


    greetz
    -spY

  • naja der s2 rock schon ganz gut das kommt aber auch vom quattro antrieb !!! aber mal ganz erhlich die Preiße für so ein Auto sind ja wohl bissl häftig genauso für ein RS wenn man da so guckt über 18.000? hmm mir währe es für so ein altes Auto echt zu teuer klar gibt es nicht so viele und geil sind sie alle male aber heftige Preiße mein Corrado hat ca 240PS und der geht auch sehr gut ab aber leider mit Frontantrieb :) :)

  • Hallo Ihr lieben,



    also da beide Modelle, S2 und RS2, fünfzylinder Modelle sind verbrauchen sie trotz ihrer starken Leistung recht wenig. Das bedeutet das man beide Fahrzeuge, im Drittelmix zu sehen, mit 11 Litern im Schnitt bewegen kann. Wenn Ihr natürlich einen Handstand auf dem Gaspedal produziert ziehen sie auch gerne mal knappe 16 Liter auf 100 KM. Aber wo hat man heute schon die Möglichkeit länger schnell zu fahren. Ich glaube nur noch auf der A31 Richtung Emden und nur Sonntag morgens um 6 Uhr. Wichtig für Dich bei Deiner Entscheidung sollte unter anderem sein wieviel Du bereit bist auszugeben. Es gibt schon S2 Modelle ab 6000?. Diese sind meistens aber dann nicht Scheckheftgepflegt und der Verkäufer kann seine eigene Pflege nicht nachweisen. Wenn Dir der Turbo um die Ohren fliegt wird es böse teuer. Auch wie Klein Heribert schon richtig sagte sind die Einzelzündspulen wenn sie denn kaputt gehen auch richtig teuer. Audi schreibt bei einem defekt den wecksel "aller" Zündspulen vor da sonst gegebenfalls die Motorleistung nicht mehr vollständig gegeben ist. Das gleiche Verhältnis wie bei einem Pumpe Düse Diesel. Wenn eine Pumpe Düse Einheit kaputt geht sieht Audi den Wecksel von allen Einheiten vor und eine kostet mittlerweile schlappe 800?. Also zum Schluss sei gesagt das wenn Du den S oder RS 2 anständig pflegst und nicht kalt prügelst Du sehr lange Spass an diesem Fahrzeug haben wirst.


    Ein wichtiger und nicht unerheblicher Unterschied zwischen den beiden Modellen ist auch noch das beim S2 der Turbolader bei 2200 Touren bereits aufläd und beim RS2 erst ab 3500 Touren.


    Wenn Du beim kauf die Möglichkeit haben solltest dann mache eine ausgedehnte Probefahrt und achte auf das Ansprechverhalten des Motors.



    Gruß Ingo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!