leichtes ruckeln beim "beschleunigen" ABT

  • Hallo


    Also als erstes vorab,stottert oder Hüpft mein ABT nicht wegen falschluft.
    Ich habe mit einem etwas anderem leid zu tun,was aber nicht weniger störend ist.


    Wenn ich beschleunige merke ich ein leichtes zucken/rucken während der beschleunigung,keine nicken oder abbruch der beschleunigung.
    Hab jetzt schon ewig kein 4 zylinder mehr gefahren,aber ich würde sagen das er nicht sauber Hochdreht.
    ist schwer zu erklären.
    Dank euro 2 kit zischt es nun im motorraum rum so das ich nicht hören kann ob noch wo anders luft zischt,der Vergaserflansch scheint ok.
    Verteilerkappe und finger wurde bereits erneuert.
    Könnten nur noch ZK sein,aber die sind eigentlich noch gut und vor kurzem erst gereinigt worden.
    Kenne nur "starkes"rucken durch falschluft,aber so eins ist es ja bei mir nicht.Sind kleine "aussetzter" so im normalen betrieb ruckelt er nicht.
    find keinen reim darauf,was könnte es sein.
    gibts beim ABT da "übliche verdächtige" aus eurer erfahrung?


    grüssle olli

  • Miss mal den Ansauglufttemperaturfühler durch, ob der plausible Werte bringt. Is am Stecker fürs Einspritzventil mit dran, an Pin 1 und 4.
    Messwert bei kaltem Motor, entsprechend der Außentemperatur nach folgender Tabelle:



    Falls defekt, brauchst du: 051 133 029 - Halter für Einspritzventil, kost ungefähr 90€.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • welchen stecker ???
    wo soll ich mal messen??
    Also einfach abstecken und dann??
    Am motor seitig messen oder im stecker messen??
    Und irgendwie check ich die tabelle nicht.
    Wenn man nun ausgeht draussen 10 grad plus,wieviel Ohm müssten dann etwa sein??

  • ÄH...?
    Okay... ich sollte glaub ich mal anfangen die Prüfanleitungen für Absolute Newbies verständlich zu schreiben...



    1. Der Stecker am Einspritzventil...


    Im Bild siehst du das Oberteil der Einspritzeinheit vom ABT. Der daran angeflanschte 4-polige Stecker ist der vom Einspritzventil und des Ansauglufttemperaturfühlers. Soll ich dir nen Pfeil drauf malen, oder gehts so? :D


    2. Am Stecker, Siehe Punkt 1... das Metallische sind die Pins... 8o
    3. Ja, einfach abziehen und Widerstand zwischen den angegebenen Pins messen.
    4. Motorseitig? Stecker? Zur Erklärung, wo du warum misst: Du willst einen Sensor durchmessen... dass der nich Kabelbaumseitig steckt, sondern an dem Bauteil, wo du grade den Stecker abgezogen hast, is ja wohl klar. Also natürlich AM BAUTEIL, nicht am Kabel.
    5. Du kannst keine Kennlinie lesen? Ähm... okay? Also.. Von der Temperatur auf der X-Achse -derzeit sinds ca. 10°C draußen- gehst du mit dem Batschefinger senkrecht nach oben, bis du auf/in der Kennlinie liegst. Da hältst du deinen Batschefinger und ziehst ihn Waagerecht zum passenden Widerstandswert rüber. Das wären 3250-4250 ohm, ungefähr...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ja natürlich musst du mir noch nen pfeil ins bild malen damit ich den einen stecker auch sehe :D
    Also der schwarze stecker pin eins und vier.
    Vom mullti rotes kabel an pin eins und schwarzes an pin 4 oder wie?? Ja und messteil auf Ohm stellen is klar :D
    Ja was elek und messen angeht da bin ich sowas von untalentiert,besser gesagt 100% talentfrei.
    Ich bau dir den motor aus und ein und schraub dir sonst noch was,aber messen etc ist gar nicht meine welt.
    Naja schau mal ob ich des samstag gebacken krieg.

  • Die Polarität is bei ner Widerstandsmessung irrelevant... solang keine Dioden dabei sind. Also isses in dem Falle wurscht, wo du Rot und wo schwarz hinhängst.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hallo


    Also hab heut mal versucht zu messen.
    Hat irgendwie nicht so wirklich funktioniert.ich bekam nur kurz einen wert auf der anzeige,und der schwankte.
    Mal zeigte es mit 1560 Ohm an,dann mal kurz 1360 ohm,und sprang dann relativ schnell zurück auf 1 ohm.


    Keine ahnung was ich fals gemacht habe oder wie das zustande kommt.
    hatten heute so ca 16-18 grad draussen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!