Hallo Leute, beim notwendigen Ausbau des Himmels meines '92er QP's sind mir die Stifte abgebrochen, die die inneren A-Säulenverkleidungen halten.
Beim Wiedereinbau befürchte ich, das später alles klappert oder ich die Verkleidungen nicht mehr ordentlich befestigen kann.
Was kann man tun?
Gruß Andy

A-Säulenverkleidung Stifte abgebrochen, was nun?........gelöst!
-
-
Neue kaufen. Entweder beim Schrotti, oder hier im Kleinanzeigenmarkt
Fertig.
-
Neue kaufen. Entweder beim Schrotti, oder hier im Kleinanzeigenmarkt
Fertig.
Hmm, falsche Antwort.
Wer bietet was Handwerkliches an? Gibts keine Alternative die Alten weiter zu verwenden?
-
nö. da müssen neue her.
aber beim coupe musste ja schon ein wenig gas gegeben haben damit die abbrechen.
-
Da fährste zum Schrott und holst dir neue. Das is schneller und einfacher, als da was zu basteln, was dann eh nich hält..man, bauste zum Ölwechsel auch den Motor aus?
-
Da fährste zum Schrott und holst dir neue. Das is schneller und einfacher, als da was zu basteln, was dann eh nich hält..man, bauste zum Ölwechsel auch den Motor aus?
Scheiße....geht das auch anders???? man muss den doch irgendwie umdrehn dass man das Öl raus kriegt oder?
>> confused <<<
-
Ich kannte sogar mal einen, der sich beschwert hat, warum VW/Audi immer die Löcher zum Öleinfüllen so klein macht...jo, der hat das Öl zum Messstab eingefüllt
-
-
Entschuldigt, das ich nicht über so einen hohen IQ verfüge wie ihr!
Und auch, das ich nicht schon als Neugeborener die Weißheit mit Löffeln gefressen habe.
Es soll Gegenden geben, da ist der nächste brauchbare Schrottplatz mal nicht so "um die Ecke".
Dieses Forum scheint sich dann doch eher darum zu scheren unnütze Kommentare abzugeben, als wirklich zu helfen.So und jetzt würde es mich sehr wundern, wenn ich ab morgen hier noch per Username und Passw. auf dieses ehrenwerte Forum zugreifen darf!
Wenn ICH Moderator wäre, würde ich jedenfalls mindestens die letzten drei "Kommentare" löschen.Achso, nochmals Danke für Eure Mühe.
In diesem Sinne....... -
-
Also als ich das Problem hatte und die einfach mal beide so ziemlich zeitnah abgefallen sind,( -.-*) behalf ich mir mit Silikon, da ich aufm schrott keine in meiner Farbe gefunden habe die noch vernünftig aussahen.
Einfach großzügig auf die ehemals vorhandenen Clipse auftragen und auch ganzflächig ne Nase von oben nach unten ziehen. Dann die Sonnenblende runterklappen und ein Stück Pappe zwischen A-Säulenverkleidung und Sonnenblende stecken zur Fixierung. Jetzt einfach aushärten lassen. Hat bei mir super gehalten, sah aus wie original und hat nicht geklappert.
Als ich dann intakte Verkleidungen bekam, gingen die geklebten auch ohne großen Aufwand oder Rückstände wieder ab.
Einfach mal ein bisschen Fantasie haben
Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.Greetz
-
beim Coupe brechen die schnell, hab da auch ein bisschen Bammel vor meine A-Säulenverkleidung auszubauen,
bei mir muss nämlich auch n neuer Himmel rein.. Bei dem Schrottwagen, von dem der Himmel ist, sind mir die Clipse auch abgebrochen.zur Befestigung...
hatte die in meinem ersten 80er mit Bauschaum geklebt...
ist aber eher unkonventionell -
Entschuldigt, das ich nicht über so einen hohen IQ verfüge wie ihr!
Und auch, das ich nicht schon als Neugeborener die Weißheit mit Löffeln gefressen habe.
Es soll Gegenden geben, da ist der nächste brauchbare Schrottplatz mal nicht so "um die Ecke".
Dieses Forum scheint sich dann doch eher darum zu scheren unnütze Kommentare abzugeben, als wirklich zu helfen.
So und jetzt würde es mich sehr wundern, wenn ich ab morgen hier noch per Username und Passw. auf dieses ehrenwerte Forum zugreifen darf!
Wenn ICH Moderator wäre, würde ich jedenfalls mindestens die letzten drei "Kommentare" löschen.
Achso, nochmals Danke für Eure Mühe.
In diesem Sinne.......1. habe ich dir ne Lösung genannt, die du aber nicht wahrhaben willst.
2. Wieso sollte ich oder ein anderer Moderator dich für deine Meinung bestrafen, oder gar einen Beitrag zensieren? Wozu?
3. Wie ich schon geschrieben habe: Besorge dir neue. Alles andere hält einfach nicht, klappert oder quietscht.
Silikon würde ich nicht empfehlen, die Essigdämpfe greifen alles an. Vom Lack bis zu Kunststoffen..und das bekommste nie ganz Lösemittelfrei.Daher: Ab in den Kleinanzeigenthread, da hat bestimmt jemand was für dich. Ansonsten gibts noch Ebay oder andere Quellen hier im Internet. Nur selbermachen muss man..
-
@ Audi=Coupe welche Innenraumfarbe hast du überhaupt ?
-
-
Ja ich meinte die Farbe der Verkleidung. Achso ich hab nur eine in beige da.
-
Danke Dir trotzdem für Deine Bemühungen!
-
Die grauen, die mit Stoff überzogen sind?
Ich habe letzte Woche Freitag geguckt nach A-Säulenverkleidungen aufm Schrott, hab an den Fred gedacht
Aber die meisten waren jedoch schon gewaltätig mit Blechtreibschrauben befästigt und somit unbrauchbar -
Die grauen, die mit Stoff überzogen sind?
Ich habe letzte Woche Freitag geguckt nach A-Säulenverkleidungen aufm Schrott, hab an den Fred gedacht
Aber die meisten waren jedoch schon gewaltätig mit Blechtreibschrauben befästigt und somit unbrauchbar
Also meine sind ohne Stoff, nur Plaste! -
Hallo!
Anders, als bei Cabrio, Limo oder Avant, verlaufen die A-Säulenverkleidungen beim Coupe bis zur B-Säule
und werden zudem noch durch die Haltegriffe mit zwei Schrauben am Dach gehalten.
Wenn da die drei dünnen Haltenasen, die in die Metallclipse in der A-Säule gesteckt werden, mal altersbedingt abbrechen,
ist das noch nicht so tragisch, wie bei den anderen Modellen.
Ich hätte zwar noch platingraue Blenden über, da ich in meinem Coupe komplett auf schwarzen Himmel umgerüstet habe.
Aber da sind die Nasen ebenfalls brüchig und der Versand ist aufgrund der Überlänge etwas umständlich.
Aber hier sind ja bereits schon gute Tipps genannt worden.Btw.: Die A-Säulenverkleidungen gab es für´s QP nicht mit Stoff bezogen.
Gruß,
Lexi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!