Blaupunkt Cassetten-Radio in B3 einbauen - welche Adapter sind nötig?

  • Hallo zusammen,


    ich bin großer Radiohörer und wünsche mir schon länger ein Gerät mit RDS. In den Blaupunkt-Geräten "Heilbronn RCC 24" und "Lübeck RCC 45" habe ich ideale Radios gefunden, die ich mir auch vom Design her gut für meinen 80er vorstellen kann (ist einer von 04.1987). Könnte ich beide auch günstig bekommen.


    Jetzt nur eine Frage - braucht man da spezielle Adapter, und welche sind nötig?
    Kann mir jemand was empfehlen bzw. Bezugsquellen nennen, und ist es schwierig, das Autoradio zu wechseln?


    Mein 80er hat bisher das Radio alpha und zwei Lautsprecher.
    Die Blaupunkts haben aber, soviel ich weiß, vier Lautsprecherausgänge; kann man die dennoch einbauen, ohne dass irgendetwas nicht korrekt funktioniert?


    Danke!

  • du musst die ausgänge für die hinteren lautsprecher nicht zwingend belegen


    prinzipiell wirst du keine adapter brauchen,evtl. musst du die verdrahtung ändern oder ergänzen


    is aber auch nur spekulation,ohne die anschlussbelegung der radios zu kennen


    deswegen besorg die geräte & dann vergleich die anschlussbelegungen,stehen eigentlich immer auf den radios drauf ;)




    mir selber wäre es zu alter qualm,es lassen sich auch neuere original casettenradios nachrüsten,welche mit wechslern,mp3-adaptern & freisprecheinrichtungen kompatibel sind


    stellt dann allerdings auch bisschen höheren arbeitsaufwand dar ?!

  • Kannst du ruhig einbauen, gibt keine Probleme dabei, nur der Fader am neuen Radio funzt halt nicht. Da fehlen eben der zweite Satz Lautsprecher. Adapter wirst du nicht brauchen, die Werkradios hatten afaik Iso-Anschlüsse, wie die Blaupunkt-Radio's auch. Altes Radio vorsichtig herauziehen, Stecker abziehen, in das neue Radio stecken, Radio in den Schacht schieben, fertig. ;)

  • die stecker vom radio sind genormt --> iso stecker.
    bei deinem neuen radio wird wahrscheinlich ein adapter mitgeliefert. iso <--> blaupunkt


    an deinem neuen radio wirst du auch wahrscheinlich balance und fader haben.
    balance = links / rechts
    fader = vorn hinten


    da du hinten keine lautsprecher hast (sind auch nicht empfehlenswert), funktioniert der fader quasi wie ein lautstärkeregler.
    du kannst den fader also ganz auf vorn stellen.


    ich hätte auch noch 2 lautsprecher, die ein wenig besser klingen, als die dinger von damals. falls interesse besteht einfach anschreiben. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Herzlichen Dank an euch alle schon mal, es ist wirklich Klasse, dass einem so gut geholfen wird.
    Das hört sich ja alles ganz gut an; mal sehen, wie es wird. Ich halte euch auf dem Laufenden. Übrigens, die Radios, die ich favorisiere, sind aus den 90er-Jahren.

  • und es soll unbedingt ein kassettenradio sein?


    Eigentlich schon; ich wollte ein älteres 90er-Jahre-Gerät mit Cassettenteil einbauen, denn das passt, finde ich, besser zum 80er als irgendwelche neuen CD-Geräte (würde ein CD-Teil sowieso nie benutzen, weil ich eigentlich nur Radio höre und es keine RDS-Radios ohne Cassettenteil gibt - sonst würde ich so eines kaufen). Ich lege Wert auf Originalität bzw. zeittypischen Stil.

  • dann würde doch ein einfaches Audi - Gamma auch reichen ?


    Ansonsten find ich die einstellung ganz passabel!


    Auch wenn sie aus den 90er sind werden die Radios wohl nach einem Zündplus verlangen.


    Aber wird schon, beim anklemmen sollten sie zumindest funktionieren...

  • ich würde dir auch auch zu einem Gamma CC raten. ist original und hat RDS. wenn das gesperrt sein sollte, musst du nur den freundlichen aufsuchen und der kann den code über die seriennummer ermitteln. allerdings musst du dazu belegen, dass es deins ist und nicht geklaut. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!