
MB Quart
-
-
Ja, ich,
Ist aber schon eine seeehr allgemein gehaltene Frage
Gruß, David
-
Jaaa....Ich weiss, aber ich hätt gerne Infos Über die Marke von eurem Wissen her!Gerade wenns möglich wäre zu älteren Systemen!Hast du schonmal Erfahrungen damit sammeln können?
-
-
Letzter Artikel:
<<<Meister Eders 80er Typ89>>>
Denk ich mir das da auch alles bunt gemischt ist!Aber nachdem was ich nun erfahren hab über mein verbautes System(dessen Namen ich leider nicht genau habe, konnten sie mir auch nicht sagen)sollte schon etwas weiter oben mitmusizieren^^ laut der Email!
-
Naja, also MB-Quart hatte ich jetzt schon 2 Systeme in den Händen und den Ohren. Das Zeug is schon nich übel, is also deutlich höher angesiedelt, als irgendwelcher ATU-Billigschund Lautsprecher. Allerdings reicht die Spanne insgesamt dann auch von "Naja" bis "Wahnsinn"
1992 war MB-Quart aber im Prinzip ne High-End Marke, die alten Systeme rocken schon ordentlich... Halt schade, dass die irgendwann aufgekauft wurden, da hat die Qualität mMn etwas gelitten.
Aber im Prinzip hast du recht, dass die etwas weiter oben mitmusizieren.Aber das Image ist doch scheißegal, solange die gut klingen...
greetz
-
KEIN MB-Quart kaufen!!!
Amerikanischer Konzern Audio Design, die auch Hifonics und Crunch und so vertreiben, hat MB Quart aufgekauft. Davor waren sie bei Maxxonics.
Naja die waren einfach nur am Namen interessiert und haben das deutsche Werk abgestoßen. Die Systeme sind net schlecht, aber was da abgelaufen ist kann ich nicht unterstützen.MB Quart war schon öfters insolvent, wurde aber immer von nem Großkonzern dann übernommen. Die Markenrechte blieben immer bei Ihnen und das machte sie trotz Insolvenz attraktiv. Aber jetzt sind die Markenrechte an Audio Design übergegangen und das deutsche Werk und Labor, was das eigentliche MB Quart ist , darf sich nicht mehr so nennen. Ziemlich bescheuert.
Die Mitarbeiter sind allerdings mit einer neuen Marke auf dem Markt. Sie lautet "German Maestro"
Testet mal die neue Marke und kauft sie wenns sie okay ist.
Also ich lass die Finger von MB Quart. Hier wurde ja schon oft über schlechte Verhältnisse in Deutschland diskutiert und wer AEG, Grundig, BenQ-Siemens oder eben MB Quart kauft ist selbst schuld.
-
Ok super Infos, schön das du das weisst!Fakt ist halt das das System eingebaut ist bei mir, und ich vom Klang dermaßen überzeugt bin das es mich einfach Insteressiert hat!Deswegen werd ich es aber nicht ausbauen und mir n anderes holen. Es klingt sehr sauber und ist in Top Zustand bis auf einen Tieftöner, den ich aber repariert hab. Jetzt freu ich mich aber umso mehr, das der dumme Vorbesitzer der ihn verschandelt hat nicht wusste was das für ein Gerät ist!!!!!Sonst hätt er es mit Sicherheit ausgebaut! Danke für die tolle Info Jungs!
-
Das System ist wahrscheinlich älter als 6 Monate und somit noch vor der Insolvenz produziert worden.
Ich hab ja gesagt, dass die echt gute Produkte hatten und auch immer noch haben, weil zum Kunden hin sich nichts geändert hat. Nur ist die Firma MB Quart jetzt nicht mehr MB Quart. Daher würde ich es nicht kaufen, auch wenn es gute Produkte sind. -
So ich hab vorher mal per Kontakt die liebe Firma angeschrieben und eine Preisliste angegefordert über 10er 2 Wege Systeme.. Bin mal auf die Antwort gespannt...
-
-
-
Ja das ist typisch für Audio Design. Krasser Preisverfall spricht nicht gerade für die Marke/ den Vertrieb.
Vergleich Audi/Fiat
-
Das ist doch bei Hertz und Audison auch nicht anders. Wenn man sich mal so umschaut, was da für "Rabatte" drin sind, dann wird einem schwindelig
Gruß, David
-
Absolut falsch. Hab vorgestern erst mit meinem Händler drüber geredet. Der Audisonvertrieb achtet stark darauf, dass die Preise stabil bleiben.
Mein Händler darf selbst Vorjahresmodelle nicht offiziel verscherbeln. Im planet-carhifi-forum gibt nen Thread wo einer genau das behauptet hast wie du und die Reaktionen der Händler sind eindeutig. Ein Händler der massive Rabatte gibt bekommt die Lizenz abgenommen. -
Ja, nach außen hin werden die Preise absolut stabil gehalten, aber was sehr viele Händler danach machen, ist ne andere Frage. Da werden die Produkte dann als Ausstellungsstücke deklariert, "Komplettpakete" erhalten suuuper Rabatte usw. Natürlich ist kein Händler so blöd und riskiert seine Lizenz, indem er solche Preise offiziell ausstellt, das wird über Hintertürchen geregelt. Das ist nicht falsch, sonder DAS ist die Realität
Gruß, David
PS: Natürlich gilt das nicht für alle Händler, aber selbst viele von den in der Szene bekannten Läden spielen da gut mit.
-
Ja da haste natürlich Recht. Aber es geht ja um das offizielle Auftreten der Marke. Und bei Marken wie Crunch gibt es den Preisverfall in jedem Onlineshop. Hertz-produkte wirst du in keinem Online-Shop billig finden. Natürlich gibt der Händler Rabatte an Kunden die er kennt und trickst rum.
Es ist nur ein Unterschied, ob ein Produkt jeder gleich billiger bekommt, oder ob der Händler rumtricksen muss um das Produkt billiger zu machen. -
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen... ich hatte ja mal selbst ein MB-Quart-FS. War damals zwischen "reference" und "Discus" angesiedelt, und klang eigentlich Super. Leider hab ich nur einen TMT beim Einbau zerstört. Klang aber für sein Alter (war aus Ende 90er) gar nicht übel, das System. Ein Kumpel hat noch ein baugleiches bei sich verbaut, das geht schon ziemlich gut vorran. Klangqualität halt ähnlich wie Rainbows oder die niedrigeren AS-Systeme.
greetz
-
Ich hatte in meinem Kadett früher auch mal nen 30er Subwoofer von denen. War so einer von 1992, hat aber richtig gut geklungen und so nen Wirkungsgrad, dass dem 100W dicke reichten. Leider weiß ich nicht mehr den genauen Typ, aber die älteren Sachen waren schon sehr brauchbar. Bei den aktuellen Modellen hat der Laden imho bei den Hochtönern extrem nachgelassen, klingen irgendwie alle ziemlich schrill, selbst bei den Referenz-Systemen..
@G.P.
Die Marke nach dem Preisverfall zu bewerten, ist aber auch nicht ganz ok. Oder ist etwa alles im "Elektrofachmarkt" Schrott?
Gruß, David
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!