Fahrertüre geht nicht mehr zu! HILFEEE

  • Hi Leute!


    WICHTIG bis 8Uhr früh habts zeit zum erklären :D


    Ich geh heute um 20uhr von der arbeit in die tiefgarage zu meinem auto!
    sperr auf..... mach die tür auf.......mach das fenster runter.... steig ein....schalt den radio ein....
    mach die tür zu.....fahre 90grad nach rechts weg.....aufeinmal zieht es voll.....schau nach links die tür ganz offen...
    und eine säule kommt (tiefgarage halt).... glück, es ging sich aus!!!


    jetzt aber: der hacken was von unten nach oben gehen soll beim zumachen taucht nicht mehr auf!
    ARBÖ (wie ADAC) hat schon 1liter schmierzeugs reingesprüht!
    mitn schraubenzieher bekommst den hackn hoch jedoch geht ja dann die türe nicht zu!
    mir ist es in letzter zeit aufgefallen das die tür ab und zu immer nur halb zu geht...sie ist zu aber nur halb (wie wenn man zu leicht zu macht)


    ARBÖ meint neues schloss...weil auch schon viel staub drin ist!
    und er weis auch nicht ob man das schloss zerlegen kann....das man alles reinigt!
    was sagt ihr?


    wie funktioniert das ganze? ist unten eine feder, damit der hacken raufgeht?


    das buch: so wird's gemeint, erzählt etwas von: durch bohrung 5 arretieren?! 8|
    kann das helfen?


    ich hab nur bis morgen 11 uhr zeit...das ich ein neues schloss bekomme! also???
    auto steht beim ARBÖ in da werkstatt da ich es ja nicht mal zusperren kann :cursing: mein armer :(


    hilfeeeeeeeeeeeeee



    mfg mani

  • Sorry, kein Plan.


    Ich hat´s schonmal etwas anders beim BMW, aba da hings an ner spinnenden ZV und Dein Problem ist (würd ich sagen) ein rein mechanisches...
    Das hängt mit Sicherheit mit der Fangfeder zusammen.


    Sorry, wollt´s nur nicht gänzlich ohne Antwort lassen... Viel Glück!


    http://www.motor-talk.de/forum…nicht-immer-t1795392.html


    Mehr eventuell passendes hab ich auf die Schnelle auch net gefunden...


    Greetz,
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • vielen dank, das hört sich gut an vom link:


    Habe dann die Türschlösser ausgebaut,mit Bremsenreiniger das alte Fett entfernt und wieder neu eingefettet,seit dem kein Problem mehr.
    Mfg


    Ja, das ist mir auch mal passiert... da war innen alles so verschmiert und verkeimt, dass die Mechanik schwergängig geworden ist.
    mfg
    kann ich das schloss dann komplett zerlegen, also zur fangfeder or was da drin ist, or kann ich das nur von außen reinigen?
    weiter hilfe wäre toll!
    mfg mani

  • Also, ICH habe noch kein Autoschloss komplett zerlegt, kann auch nur davon abraten,
    was ich so gehört habe...
    Die Mechanik zu reinigen (Fahrertür ist naturgemäß am meisten beansprucht) ist sicher
    eine gute Idee, nur von dem Schloss würd ich die Finger lassen. Aber das Schloss ist ja
    auch nicht Dein Problem; die Mechanik des Schliessmechanismus ist diejenige welche.


    Die Sprühaktion des Ö-ADAC wird nicht so viel bringen, solange das alte Zeug da noch drin ist,
    ICH würd´s komplett zerlegen bzw. soweit alles abbauen, bis Du dran kommst und reinigen und
    neu einfetten. Dabei natürlich auf gebrochene oder abgesprungene Teile achten.
    Von hier aus kann ich natürlich nicht sagen, wie einfach oder kompliziert es ist das auszubauen
    aber eventuell ist es hilfreich sich den (spiegelverkehrten) Vergleich der Beifahrertür anzusehen,
    falls Dir etwas komisch vorkommt, damit Du weisst, wie es aussehen soll.
    Schnappt das Ding denn ein, wennste es mit dem Finger drückst, sprich den Fanghaken an der B-Säule "simulierst"?
    Wenn das Ding garnicht auftaucht, ist sicherlich der Mechanismus defekt (oder schwergängig?), der
    den Haken nach dem Öffnen wieder rausspringen lässt (Feder ab?).


    Sind 08/15-Ratschläge, ich weiss, aber ich kann es nachfühlen, wenn man sein Baby unabgeschlossen
    lassen muss. Bei mir hat damals die BMW-Niederlassung am Telefon gesagt: "Tja, heute is mit Termin schlecht,
    für Donnerstag hab ich noch was frei..." Und es war Montag!! Welchen Teil von "Ich kann meinen Wagen
    nicht mehr abschliessen!" haben Sie denn NICHT VERSTANDEN??"
    :rocketlauncher:
    Nagut, das nur nebenbei...


    Greetz,
    Christian


    PS: OK, hab Deinen Post grad nochmal genau gelesen, ich tippe auf eine schwergängige Mechanik des Fanghakens
    (der, wie Du schreibst von unten auftaucht, bzw. nicht auftaucht). Abgebrochen sein wird da nix, da es ja schon in
    der Vergangenheit öfters mal schlecht zuging. Ausbauen - reinigen - neu schmieren - einbauen - sollte funktionieren... ;)

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

    Einmal editiert, zuletzt von Herr der Ringe ()

  • wenn ich mit dem finger vortäusche geht er auch nicht hoch der haken!


    so zerlegen das ich zu allen komme, das ich es reinigen kann, heißt so gut wie: schloss zerlegen!!!
    hab auch gehört das es ein scheiß is das zu zerlegen!


    herausdrehen mit den 2schrauben hab ich schon getan...ging nicht so schwer auf!


    dann hängt es noch an 2 haken und einer verbindung die ummantel ist....was nicht mal im buch steht bzw auch nicht auf der skizze!


    mfgm ani

  • Aber nicht Türschloss zerlegen, sondern nur die Fang- / Schliessmechanik in der Tür gegenüber der B-Säule!!
    Sollte nicht so komplex sein, klar, Du musst wohl die Türpappe abmachen bzw. lösen, dasste rein kommst.


    K.A. - ist nur vermutet... gehe grad mal runter (in Schlafklamotten ;) ) und schaue mal bei mir nach...


    So, bin wieda da.
    Mh, Schliessmechanik liegt aussen, ich hab jetzt nicht die Türpappe abgemacht (keinen Kreuzer dabei für die Schraube oben),
    aber ich denke, es ist alles relevante aussen. Häng die Züge aus und zerleg ganz langsam und vorsichtig die Schliessmechanik.
    Vorsicht vor springenden Federn... :S


    So würd ich´s machen.


    Greetz,
    Christian


    PS: Die zwei Züge sind wahrscheinlich der Griff aussen und innen und die ummantelte Geschichte ist die ZV...

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

    4 Mal editiert, zuletzt von Herr der Ringe ()

  • hmm und wie geht die ZV ab bzw wo? steht ja im buch nicht!


    das problem ist.... ich komm erst ab 9uhr zu meinem auto....und um 11 sperrt audi zu....
    wo ich die ersatzteile bekommen würde! was glaubts kostet das? mein dad meint...günstig!
    ich könnte glatt meinen 50-60?! naja ich bin schon so drauf eingestellt bei ersatzteilen...das mi nigs mehr erschreckt :|



    edit: danke fürs nachschauen ;)

  • Schloss wieder gangbar machen? K.A., aber viel darf´s net sein. Nach Aufwand halt... :S
    Vielleicht haste Glück und Du triffst auf nen Crack, der das Prob vielleicht kennt und rappzapp
    ne Lösung parat hat. Das was kaputt ist - glaube ich nachwievor net (Bauchgefühl - heisst aba nix).


    Hau rein, gehe jez schlafen, aber keep us updated, sprich, will wissen, wie´s ausgegangen ist...


    Greetz + good luck! <Daumendrück>
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Was is denn jetz genau das Problem? Nur dass der Pin nich mehr auftaucht und die ZV nich richtig Schließt?
    Das isn Problem an der Mechanik, Nimm mal die Türverkleidung ab, und guck dir die Schose mal an.


    Türverkleidung abmontieren is ganz easy: Abdeckung von der Kurbel (sofern vorhanden) ab, darunter sitzt dann ne Schraube, Kurbel abnehmen, Griffabdeckung ausclipsen, darunter sind 3 Schrauben, Richtung Scheibenrahmen sitzen zu A- und B-Säule noch kleine kreuzschräubchen, die auch raus, und dann kannst die Türverkleidung nach oben schieben und abnehmen, den Bowden-Zug fürn Türöffner und etwaige Stecker noch abziehen (falls eFH), und fertig.


    Dann kannst auf die Stangenkonstruktion gucken, der Pin is direkt mit dem Stellzylinder verbunden, d.h. wenn der Stellzylinder das Schloss entriegelt geht automatisch über den Hebel der Pin hoch.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • nun heute vormittag:
    hin zum arbö....die angebliche bohrung laut buch angeschaut! nichts verstanden...was ich da mache bzw was dann passiert!
    gleich zu audi ein neues schloss gekauft (ich habe gut geschätz mit meine 50-60?) Kosten: 56,38?
    leider hab ich vergessen das ich 15% bekommen hätte :(
    aber vll wird heute das alte teil noch repariert dann bring ich das neue wieder zurück :phatgrin:


    hab neues und altes schloss vergliechen.....hab ich nen IQ von 0?
    hab keine fehler gefunden....werde heute zu nem mechaniker schaun..
    vll sieht der was! federn sind auch noch alle da!


    nun is das problem...beim seilzug (mitte) is so ein kleines eisenteil das an die tür geknippst wird,
    damit der seilzug hält!
    das hab ich verloren...jetzt komm ich von innen wieder nicht raus :dash:


    muss mir nen draht besorgen...scheiß auf den knippser...voll der pfusch!


    mfg

  • Nur durchs angucken des schlosses wirst auch keinen Fehler finden. :D
    Außerdem wäre es schlecht, wenn das neue Schloss anders aussehen würd, es muss ja auch passen. :lol:


    Vielleicht is einfach nur die Mechanik festgegammelt, und es würd mit Zwei kräftigen Hammerschlägen wieder funzen...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hammer hat der arbö schon probiert!


    und man bekommt handisch den haken nach oben, und er geht runter wenn man den türgriff betätigt!
    jedoch geht er nie von selber hoch!


    haha sie schaun nicht gleich aus....das neue glänzt und das alte is schwarz und staubig :lol:

    Nur durchs angucken des schlosses wirst auch keinen Fehler finden. :D
    Außerdem wäre es schlecht, wenn das neue Schloss anders aussehen würd, es muss ja auch passen. :lol:


    Vielleicht is einfach nur die Mechanik festgegammelt, und es würd mit Zwei kräftigen Hammerschlägen wieder funzen...


    greetz

  • so nun geht wieder alles!
    jedoch werde ich heute abend bei einem mechaniker vorbeischaun!
    vll bekommt er es wieder in schwung... dann bring ich das neue gleich am montag zurück und kassiere 56,38? :cursing:


    hier paar bilder:
    türe [gallery]1186[/gallery]
    links neu, rechts alt[gallery]1187[/gallery]
    alt [gallery]1188[/gallery]
    neu [gallery]1189[/gallery]
    neu [gallery]1190[/gallery]


    aja zwischen türe und schloss ist eine dichtung...wenn die dichtung herunten ist.....sieht man das ganze schloss von innen...
    jedoch seh ich da kein fehler! und die dichtung ist bei mir wie TEIG, wenn ich mitn finger hinfahre entsteht ein loch :lol:
    man darf es nicht angreifen!


    naja gut hab grad den anruf bekommen, das ich nun zum mechani hinschaun kann!


    mfg

  • Jetzt musste dir halt nen anderen 80er kaufen ! :D :D :D :D :D :D :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!