Empfehlung VAG-COM?

  • Hallo es gibt irgendwie Neuigkeiten.


    Aber Vorsicht, ich weiß nicht ob es nur ein Streich vom Steuergerät war :stick:


    Vorhin war ich mal wieder nach langem im VAGcomForum unterwegs um zu schauen ob es Neuigkeiten gibt zum Thema ABC Steuergerät. Und tatsächlich haben welche geschrieben, dass man andere Werte nehmen soll und einer, dass ein bestimmten Wert (Blk) verdoppelt werden muss.


    Ich habe dann den Laptop eingeschalten und da war ein VCDS Update verfügbar, also erst einmal das geladen & installiert. Danach in die Garage und die Werte angesehen, aber den Blk Wert nicht verändert. Darauf das Motorsteuergerät ausgewählt und im Verhältnis schnell wurde es gefunden. Danach Istwerte bei Motor aus/Zündung an durchgeschalten und alles war ohne Aussetzer da.


    Als ich den Motor gestartet habe, blieb das Programm tatsächlich stabil und alle Werte konnte man sehen. Nur einmal waren keine Daten vorhanden, kann aber sein, dass ich die Zündung aus hatte. Nachdem ich wieder auf Start gedrückt habe war wieder alle da und die Rate blieb auch fast konstant auf 3,6.


    Bin gespannt ob das jetzt einmalig war oder wirklich dauerhaft funktioniert?!


    Falls es funktioniert, wäre es ja vielleicht für manche wieder interessant.

  • Hallo,


    habe es vorhin noch einmal getestet. Diesmal hat es wieder länger gedauert bis das Steuergerät gefunden wurde und das mit den Messwertblöcken ist auch wieder nicht so stabil. Immerhin fliegt das Interface beim Start nicht mehr heraus.


    Hier ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist leider alles ein bisschen verschwommen, aber in der Garage aufgenommen und Handykamera.

  • Das ist natürlich mies und garantiert total nervig auf Dauer. Die Werkstatt, wo ich immer zum Auslesen hingehe, nutzt neuerdings auch dieses Programm. Da hing der A3 von meiner Dame mal dran, das ging recht gut. Allerdings bei den Messwertblöcken hat es auch etwas gehakt, vor allem wenn man sich 2 hat anzeigen lassen. Hab bei meinem grad keine Fehler (denk ich) und somit kein Grund zum vorsprechen. :D

  • Alter Thread aber irgendeiner muss ja weiter machen :phat: .


    Wenn ich mir die Software von https://carport-diagnose.de/de/features#vag hole, ist die dann kompatibel zu meinem Quattro und welchen Stecker brauche ich außerdem?


    Zum x-ten mal also :
    Du brauchst einen Adapter: z.B. den hier http://www.amazon.de/gp/produc…=as2&tag=httpcarportdi-21


    und dazu ein Kabel wie dieses hier: http://www.ebay.de/itm/2x2-Int…in_77&hash=item2eb8b54013


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Danke Lagebernd! Die Software geht auch klar oder gibt es noch Alternativen?


    btw: Wie Du siehst bin ich neu hier und konnte das nicht wissen (aber immerhin habe ich keinen neuen Thread dazu aufgemacht :lol: ).

  • Hallo,


    na ja, die Suchfunktion und unsere Wiki sind auch ganz gut und du solltest sie auch nutzen.


    Du kannst auch VAG-COM oder VCDS als Software nehmen, würde ich dir zumindest empfehlen.


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Was sagt ihr, welche die Systeme schon nutzen?


    VCDS Basis oder CarPort Basis oder CarPort Pro kaufen?


    Machen will ich:
    - 5 Audis von Bj 90-2012 vorhanden ... ;) (und es werden auch immer Audis bleiben)
    - Fehler auslesen, löschen
    - Defekte ausfindiig machen, Messwertblöcke lesen
    - Evtl. !! Steuergeräte umprogramieren (sofern es möglich und sinnvoll ist)


    :hmm:

  • Eigentlich gibt es für unsere Boliden nichts besseres als VCDS.
    Ich hatte schon VAG-COM jahrelang im Einsatz. Also Ross-Tech ist für mich Maßstab bei OBD.

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Hallo Leute,


    da ich momentan Leerlaufprobleme bei meinem ABK habe und ich gern den Fehlerspeicher auslesen würde, wollte ich mir nun endlich mal ein Diagnosegerät und SW holen.
    Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und bin auf den Hinweis "CarPort" (Diagnose-Software) und AutoDia K509/K409 (Hardware) gestoßen.


    2 Fragen:
    Was ist der Unterschied zwischen K409 und K509? Ich denke, K409 ist für unsere 80er, aber habe auch gelesen, dass K509 funktionieren soll...
    Was ist der Unterschied zwischen diesem und diesem K509er?


    Was soll ich dann nehmen? Generell brauche ich dann noch solch ein Adapterkabel oder?



    Und wo kann ich sehen, dass es nicht die CarPort Basis sondern Pro Lizenz ist? Hätte gern die Pro-/Vollversion.



    Danke und Gruß

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Mit K409 kannst du nur Fehler lesen und löschen,
    mit K509 Fehler lesen und löschen, Öl Service Rückstellung, Bremsenrückstellung, codieren, Grundeinstellung


    Das 2x2 Kabel brauchst du auf jeden Fall.


    Ich empfehle dir aber VCDS.

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Mit K409 kannst du nur Fehler lesen und löschen,
    mit K509 Fehler lesen und löschen, Öl Service Rückstellung, Bremsenrückstellung, codieren, Grundeinstellung


    Das 2x2 Kabel brauchst du auf jeden Fall.


    Ich empfehle dir aber VCDS.


    K409 nur Fehler löschen und lesen, da "Basis-Modul" oder?
    K509 volle Funktion, da "Pro-Modul"? Weil beim K509 gibts Pro- und Basis-Modul... (siehe 1. Beitrag von mir ; wahrscheinlich ist das der Unterschied (obwohl bei beiden das selbe in der Artikelbeschreibung steht) zwischen den beiden K509, nach dem ich im 1. Beitrag von mir gefragt habe...)


    Welche Empfehlung gibts beim VCDS? Was sollte ich da nehmen und was kostet und was bringt es für Vorteile?



    Grüße,
    Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Also, das K409 kann nur KKL und kein CAN. Bei den alten Fahrzeugen des Volkswagen Konzerns reicht das aber. Den Unterschied zwischen dem Basis und dem Pro Modul von Carport kannst du dir auf deren Website genauer anschauen. Grundsätzlich besteht er aber darin, dass man mit dem Basis Modul nur auslesen, mit dem Pro Modul auch codieren kann. Carport ist schon eine nette Software, der Vorteil gegenüber VCDS ist, dass man sich nur kauft was man braucht. Außerdem ist bei VCDS die Lizenz an das Interface gebunden.
    Sonst kannst du dich ja mal mit OBDeleven beschäftigen. Ist günstiger, komfortabler, kann alles, hat aber keine Messwertbeschreibung (labelfiles).
    iCarsoft wäre noch eine Firma, allerdings für komplette Diagnosesysteme. Mit denen habe ich allerdings keine Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!