Ja schon und auch als Administrator. Leider erscheint kurz ein Ladebalken und dann tut sich nichts mehr. Ich hab ja hier extra noch gefragt ob das auch mit 64Bit geht und in der Anleitung steht nur bis 32Bit.

Empfehlung VAG-COM?
-
-
such mal bei windows, da gibt es ein 32 bit treiberpaket. kann man auf 64 bit installiern und starten. Denn die software auf deiner CD wird noch mit 16-bit laufen und das funzt mit 64 nicht, jedoch mit 32 bit
-
Also es gibt Neuigkeiten:
Habe mir ein Lenovo Thinkpad T61 6458 zugelegt mit Windows XP Professional. VAG-Com funktioniert nun und auch der Adapter. Nur komme ich bei meinem V6 ABC nicht ins Motorsteuergerät, aber ins ABS Steuergerät. Nach Recherchen ist es beim ABC zwischen 92-93 bei vielen so, da dort Hella Steuergeräte verbaut wurden.
Ich hab im Auskotz-Thread das so ähnlich geschildet und da kam folgende Antwort:
Ne, du musst die Stromsparfeatures abschalten.. dann solltest du reinkommen.
Was meint er damit?
Danke
-
So:
Hab nun mit den Baudraten rumgespielt und kam auf kein Ergebnis, egal ob beim Treiber oder Softwareseitig.
Deshalb habe ich mir vorhin das OBD Diag 3001 bestellt und schaue ob das funktioniert. Sollte das nicht funktionieren, bleibt wohl nur noch immer zur Arbeit fahren oder das Steuergerät tauschen. Das erste ist dann definitiv besser
-
Update:
Heute kam das OBD Diag 3001 und ist wieder das gleiche Problem. Außer bei der Baudrate 4800 zeigts bei der Steuergeräte Teilenummer komische Symbole an. Ich gebs jetzt glaub auf.
-
Funktioniert das denn mit deinem 2,3 coupe?
Grüße,
Tim -
Nein, der geht nur per ausblinken mit Lampe.
-
-
-
-
also funktioniert die Software weder mit dem B4 noch mit dem coupe?
Egal welchen Rechner man verwendet? Ich würde nur gerne Fehlercodes auslesen
bei meinem zukünftigen 80. Win XP wäre vorhanden.Am NG funktioniert es, egal wie, nicht mit VCDS. Die Eigendiagnosefunktion des Steuergeräts beschränkt sich auf das Ausblinken der (flüchtigen) Fehlercodes.
greetz
-
Wie ist denn das jetzt genau mit dem NG und dem Fehlerspeicher auslesen?
Hab mich da neulich shcon mit meinem Dozenten (Steuergeräteentwickler bei Audi) drüber unterhalten.
Der meint, zumindest die Abgasrelevanten Daten müsste er ausspucken, da OBD ja per Regelung frei zugänglich sein muss und für die Abgaswerte eingeführt wurde!
Demnach müsste mindestens die Lambdasonde auslesbar sein.Grüße,
Kilian -
Was ist VCDS?
Grüße,
Tim -
Ich bin gerade wirklich am überlegen, ob ich mir das Profi VCDS kaufen soll. Leider ist der Preis schon etwas hoch für etwas auslesen bei den privaten Autos. Gibts irgendwie günstigere Möglichkeiten bzw. nur das Interface einzeln?
-
Interface gibt es hier auch einzeln :
http://www.auto-intern.de/modu…viewpub-tid-27-pid-0.html
Laut dem Hersteller soll es auch beim ABC klappen zitiere mal deren E-Mail :
wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und beantworten Ihre Anfrage wie folgt:
Beim Motorsteuergerät des 2,6-Liter Audi 80 gibt es Zugriffsprobleme, wenn man einen Diagnoseadapter ohne automatische Baudratenerkennung benutzt. Unsere Diagnoseadapter sind alle mit einer solchen automatischen Erkennung und anderen intelligenten Funktionen ausgestattet. Wir garantieren für ordnungsgemäße Funktion bei allen Varianten des fraglichen Motorsteuergeräts. Andernfalls haben Sie ein gesetzlich geschütztes Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen.
-
Schaut mal hier rein.
http://www.dhgate.com/newest-v…c49f01328797173036ce.html
Ich bin am überlegen ob ich es machen soll, der Versand dauert halt was. aber na ja eilt ja nicht
-
@ Harry:
Ist das dann ein original VAG-Com Interface? Die werden das ja bestimmt auch nicht selbst herstellen. Hört sich nicht schlecht an, aber funktioniert das auch mit dem 3.11?
@ Don Brake:
Ich weiß auch nicht, also ich würde da nichts kaufen. Aber wenn du es machst, kannst du ja gerne berichten.
-
@ skyfire
Kann ich gerne machen, habe am Wörthersee mit einem Gesprochen, der das da gekauft hat, und auch gerade ein Fahrzeug von meinem Kumbel ausgelesen hat, es funktioniertsoweit alles wunderbar.
Nur die Aktuelle VCDS Version halt nicht, aber sonst kannst du auch bei den neueren Fahrzeugen Sachen umstellen einstellen etc.
-
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten weder ob das ein Original VAG-Com ist noch ob es mit 3.11 Funktioniert .
Werde mich aber mal schlau machen .
-
Weiß jemand, ob man mit der Profi Version von VCDS auch solche Sachen auslesen kann wie:
Kilometerstand original oder geändert bei Gebrauchtfahrzeugen
@ Harry:
Wen hast du bei VCDS gefragt? Ich bekomm nur solche antworten, dass es nicht sicher ist, das auch der 2.6 ausgelesen werden kann damit.ZitatDer 2x2 Adapter wurde für beide Methoden benutzt, ist also kein Garant
für die "schnelle Datenübertragung", deshalb hatte ich auch speziell
darauf hingewiesen! Ob es tatsächlich geht kann man bei den ersten
Modellen erst am Fahrzeug ausbrobieren, pauschal lässt sich das vorab
nicht zu 100% sagen.Am 12.06.2012 17:01, schrieb Danyel B.:
> Hallo,
>
> mein Fahrzeug ist BJ 93 und wird über den 2x2 Adapter ausgelesen, also
> nicht den alten Blinkcode den man mit einer Lampe auslesen musste.
> Leider ist mein Steuergerät bekannt dafür, dass nicht jedes Interface
> Zugang hat. Deshalb wollte ich wissen, ob Sie eine Liste haben bei dem
> Sie getestete Fahrzeuge auflisten.
>
> Hier nochmal die Daten:
> Audi 80 B4
> 2.6E V6
> 05/1993
> Hella Motorsteuergerät
> 0588 562
>
..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!