Yes
Der LSS sucht nen neuen Besitzer
Bobby
Yes
Der LSS sucht nen neuen Besitzer
Bobby
das ist wahrscheinlich ein rein mechanisches problem. kannst den schalter ja mal aufmachen (achtung, federn inside) und dann siehste normal sofort warums nich ging.
Yes
![]()
Der LSS sucht nen neuen Besitzer
Bobby
ah ok, was soll er den kosten? ich hab meinen zwar schon aber vll braucht ein freund von mir einen. das is jetz der von b4 ohne warnblinkhebel oder?
Jo, is ohne Warnblinkhebel. Siehste ja aufm Foto
Für nen 40er isser Deins
Bobby
Hab noch nen kompletten LSS abzugeben, Facelift (also rund) mit Blinker! Aber der ganz normale. Irgendwo schwirrt auch nur die rechte Seite rumm, mit Warnblink- und Wischerhebel. Man kann den BC Hebel jedoch ganz einfach nachrüsten, gibts einzeln bei eBay.
PS: Soll jetzt kein Verkaufsgespräch werden, will nur helfen
kurze frage
ich kann einfach den linken lenkstock mit bc nehmen und mit meinem rechten zusammen bauen ?
Ich frage wegen meinem Warnblinklichtschalter da ich den nicht in die mittelkonsole einbauen möchte .
Gruß Flo
Gibt doch keinen linken Lenkstock mit BC....
Habe momentan auch das problem, weil ich mein compi auf das s6 99er airbaglenkrad umgebaut habe.
so wie ich es vermute, sw/ws kabel am rechten stecker muss am pin 1 des 3-poligen stecker, und sw/gn des rechten steckers am pin 3 des 3-poligen stecker, das sw/ws/gn kabel kommt an pin 2
stimmt das so ?
falls es so stimmen sollte, warum sind diese 3 kabel auf dem wicherhebel und nicht am blinkerhebel?
alles andere ist fertig, nur nicht die blinker geschichte ...
habe den therad ganz durchgelesen, aber die antwort nicht gesehen ...
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2520569…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT[/ebay]
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Lenksto…461146:g:5icAAOSwLqFV8pym[/ebay]
kann man die Teile jetzt verbauen ? taugen die was ? möchte beide Seiten neu da der Scheibenwischer bei 16v spinnt und ich mit rütteln am Lichtschalter die Innenbeleuchtung aus und einschalten kann
wenn du die stecker mit tauscht, dann kannste die verbauen. musst aber teilweise auch die kontakte ändern.
Du darfst keine Audi Qualität erwarten und solltest auf eine gute Möglichkeit zur Reklamation achten. Einen Händler aus Lettland zähle ich nicht unbedingt dazu.
Hans Pries zum Beispiel, d. h. unter dem Namen Topran vertriebene Produkte, kauft weltweit ein und füttert dann unter dem Namen Topran den Markt der billigen Ersatzteile. Es handelt sich also nicht um einen Erstausrüster, welche auch den Endkundenmarkt bedient. Du wirst daher sowohl bei reinen Onlineanbietern als auch bei Anbietern wie Kfzteile xyz über die Teile stolpern, wo sie dann gerne als Hausmarke mit klassischer Garantie/Gewährleistung verkauft werden.
Siehe unter dem Link als Vergleich die Auswahl für Deinen 80er. Ich gebe zu, für mich ist der Vorteil, dass es Filialen in Berlin gibt, wo ich die Sachen anschauen und notfalls auch direkt reklamieren kann.
https://www.kfzteile24.de/ersa…Search=lenkstockschalter#
wenn du die stecker mit tauscht, dann kannste die verbauen. musst aber teilweise auch die kontakte ändern.
echt ohman ich hasse sowas kann man nicht einmal irgendwas plug and Play umbauen. sowas regt voll auf
was genau muss man da ändern oder warum ?
danke erik für den Tipp sowas hätte ich eh bei KFZ Teile 24 gekauft oder sowas in der art. aber die eBay links kann man immer so schön einfügen
hab die Teile jetzt auch von Meyle gefunden. passen diese Plug an Play oder muss man da auch umbauen ?
Runde Schalter auf eckige passt nicht pnp, egal von wem die runden sind.
Mein 16v is bj 90 der hat die runden.
meinte der horsty das die nicht passen weil er dachte ich hab den eckigen drin.
also kann ich die kaufen und einfach umstecken?
Mein 16v is bj 90 der hat die runden.
meinte der horsty das die nicht passen weil er dachte ich hab den eckigen drin.
also kann ich die kaufen und einfach umstecken?
Richtig das meinte er.
Wenn du schon die runden 2teiligen hast, sollten auch die runden 2teiligen aus dem Zubehör für kleine Lenksäule passen
ok passt danke Sven.
klar jetzt weis ich auch warum weil der tread eig. mal darum ging von eckig auf rund zu bauen, sorry aber ich will nicht wegen jeden mist ein Tread aufmachen.
so jetzt wollte ich das ganze umbauen aber mit den neuen Teilen funktioniert das nicht mehr so wie ich es will.
wen ich von Standlicht auf Abblendlicht schalte geht der Radio aus das dicke gelbe Kabel sitzt etwas locker auf den neuen Schalter mit wackeln kann ich die Innenraumbeleuchtung aus und ein schalten.
und die Spritzwasserfunktion funktioniert nicht mehr.....
wer ne Idee. hab von Rund auf Rund und von kleiner auf kleine Lenksäule gewechselt. beide Teile sind aus Ebay Topran
Pins und Stecker sind alle gleich. nur die Wischerseite hat einen Pin mehr als Vorbereitung für den Avant aber der ist auf meinen Stecker unbelegt sollte also nichts machen oder ?
Das hab ich mich auch gefragt, mir wurde gesagt die Avantversion passt nicht. Bräuchte einzeln die Wischerseite, da die Intervallstufe hängt. Gibt neu ja fast nur die Versionen mit Heckwischfunktion für Avant bzw Coupe. Bei Audi Tradition ist auch nur die "Avant"version teuer verfügbar. Falls es doch passt, kannst es gerne posten.
passt leider nicht ich werde mal die alte wischerseite mit der neuen Lichtseite verbinden vil is dann besser.
wen nicht wird der alte wieder verbaut so ist das Kacke.
nur das der Radio beim Licht einschalten aus geht kommt mir mehr als Spanisch vor war vorher nie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!