Ng Kaltstartventil notwendig? Wagen springt auch bei -10°C ohne an

  • Moin. Wenn mein Wagen kalt ist, dann muss ich ziemlich lange orgeln, bis der anspringt und wenn er dann anfängt zu laufen, so hört er sich die ersten 2 Sekunden ziemlich komisch an, als ob er absaufen würde.


    Habe jetzt das Kaltstartventil abgeklemmt und seitdem springt der Wagen prima an, auch bei minus Temperaturen.


    Kann das abgeklemmt bleiben?
    Dachte immer dass das extra Sprit einspritzt, aber wenn der auch so anspringt, weiß ich nicht wofür das sein soll...


    Ben

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • Du hast schonmal einen Fehler in deiner Frage:


    Der Motor ist 20 Jahre mit dem Ventil gelaufen, und es wurde auch nicht eingebaut, um die Sachen unter die Leute zu bringen...


    Du gehst jetzt her, beseitigst nicht die Ursache, sondern greifst so in die Einspritzung ein, dass er gerade so wieder läuft.


    Was ist daran wohl falsch?


    Ich würde eher mal die Ursache suchen und beheben. Das fängt an mit dem Tempsensor, Falschluft, und endet mit der Motorabstimmung.

  • Die Herren Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht, als sie es bei der Entwicklung mit eingeplant haben. Das KSV hat seine Daseinsberechtigung, wenn es bei dir nicht so funzt wie es soll wird wohl irgendwo ein defekt vorliegen. Hier hilft unsere Suchfunktion weiter, es gab da schon mal den einen oder anderen Tread zu. ;)
    "Kaltstartprobleme" sollte als Suchbegriff einiges zu Tage fördern.

  • Klar, den Temp. sensor habe ich durchgemessen, der passt auch.


    Wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor öffne, so geht der fast aus, fängt sich dann aber wieder.Also sollte der auch dicht sein.


    Bin deswegen davon ausgegangen, dass das Kaltstartventil defekt ist, neues kostet aber 118? und von daher habe ich das erst einmal so getestet.


    Aber wenn ihr meint, das es was anderes sein muss, dann suche ich noch ein wenig.


    Mfg

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • Lieber Benedict,
    lass dich nicht ärgern von den Leuten die keinen NG fahren und bisher geantwortet haben.


    ich fahre seit ein paar monaten ohne kaltstartventil. grund dafür ist der gleiche wie bei dir, er springt nicht vernünftig an. warum das so ist liegt an den undichten einspritzventilen. diese tropfen sobald du die zündung anmachst und die benzinpumpe läuft.


    Es gibt also 2 möglichkeiten;
    1. du kaufst dir für 400? neue einspritzsdüsen, hast mehr Leistung, weniger verbrauch, und ein besseres Startverhalten
    2. du sparst die 400? und läst es so wie*s aktuell ist :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

    Einmal editiert, zuletzt von hansale ()

  • Das Kaltstartventil ist aber nicht defekt, denn wenn du es absteckst, tut sich ja nix mehr ;) Daher würd ich eher sagen, dass es angesteuert wird...und das musst du prüfen. Ne Dichtheitsprüfung der Einspritzventile ist mit Sicherheit sinnvoll, neu kaufen muss man die nicht, ne Reinigung reicht da auch...


    Wie hast du den Tempsensor durchgemessen? Denn viele messen den Falsch.

  • Das Kaltstartventil ist aber nicht defekt, denn wenn du es absteckst, tut sich ja nix mehr ;) Daher würd ich eher sagen, dass es angesteuert wird...und das musst du prüfen. Ne Dichtheitsprüfung der Einspritzventile ist mit Sicherheit sinnvoll, neu kaufen muss man die nicht, ne Reinigung reicht da auch...


    Wie hast du den Tempsensor durchgemessen? Denn viele messen den Falsch.

    Hi, habe jeweils einen Pin gegen Masse gemessen und dann mit der Tabelle, welche Du schon mal hochgeladen hast verglichen.


    Injection Cleaner von LM habe ich auch schon 2mal benutzt. Keine Besserung.


    Das mit den undichten Einspritztventilen habe ich auch irgendwo gelesen.
    Gibt es für den Ng auch schon andere bzw. neuere, wie für den 20v? (Rote, Grüne)

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • Nein, denn das sind rein mechanische Ventile. Ich würde die erstmal prüfen. Ob die nachtropfen kann man ja einfach sehen ;)


    Dazu auch noch die Mengen vergleichen.


    Wie gesagt, das KSV ist ja nicht defekt, wenn es tut was es soll...daher würd ich das auch nicht wechseln..du machst ja auch keinen Ölwechsel, wenn dein Tank leer ist..


  • Wie mir so ein Satz mit "ABER" auf die nerven geht. :dash:


    Wenn du dir das nicht leisten kannst, kauf dir an anderes Auto. -- Na? Was ist da wohl billiger?! 8o :dash:

    Wie mir solche Überflüssige Kommentare auf die Nerven gehen :dash:
    Danke Alex, ich werde die Einspritzventile einfach mal testen.

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • Soo, wollte mich kurz melden.


    Einspritzventile habe ich alle neu gemacht und gleich mit Dichtringen und den Hülsen.


    Was soll ich sagen, Wagen springt jetzt wieder super an und der dreht irgendwie leichter hoch, ich muss also das gas nicht mehr so weit durchtreten, wie vorher um eine Geschwindigkeit zu erreichen.


    Mfg :)

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • darf ich fragen woher du die ESVs hast und was du dafür gezahlt hast?


    und freut mich das er wieder gut läuft :)


    springt er jetzt noch ohne KSV an?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Auf bitten von Hansale habe ich das Ksv beim starten mal abgeklemmt und versucht zu starten(Kalt).


    Der Wagen springt ohne ksv sehr schlecht an. Dauert ein paar Sekunden (4-5) und zündet dann langsam.


    Grüße :)

    "Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“ Leonardo da Vinci

  • Ich möchte demnächst mal die Einspritzventile reinigen, kann mir da mal einer sagen was ich da alles an Dichtungen bestellen muss? Also sicher erstmal Ansaugbrücke. dann war ja hier die Rede von Dichtringen und irgendwelchen Hülsen, hat da mal jemand ein paar TN's? Oder eine Erklärung wie ich mir das vorstellen muss, ich hab die Dinger bisher noch nie ausgebaut. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!