Hi
Hab das problem das die beiden fensterheber drücker nichts machen nur der in der mitte wo dann alle 4 fenster aufgehen funktioniert.
also meine frage sind die beiden schalter vl extra gesichert wenn ja wo is die?
oder was könnte noch kaputt sein. schalter selber vl?
mfg
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/15/658-1595ab8205760ff4b2073b5645a755737a4dddb8.jpg)
Fensterheber geht nicht
-
-
hallo, schau mal in den türen ob alle kabel ganz sind. knicken/brechen gerne
-
das könnte schon sein aber das bei beiden türen die kabel brechen kann ich mir nicht vorstellen das wäre ein blöder zufall *GG*
aber wenns keine sicherung gibt dann muss ich sie e zerlegen wollte mir das noch sparen .
sicherung wäre weniger arbeit -
relais schon angesehen?
-
wo finde ich den die wieder
ich habe am sicherungs deckel nichts gefunden für fensterheber -
sollte normal untern lenkrad sitzen weis nur die nummer nicht genau, glaube 434 ??
-
da musst das kleine fach ausbauen und dann stecken dort mehrere relais
-
ok danke werd ich kucken
hat der auch sowas wo man relais überprüfen kann . mein susi hat da was zum reinstecken und dann sollte es leuchten gibts das da auch irgendwo -
schau mal in die Wiki vom forum und suche nach Relais 363 nachlöten, da findest bestimmt was.
-
so lang ists her.
hab jetzt die relais geprüft und die schalter selber auch mal durch getauscht. es tut sich einfach nichts. woran kann das noch liegen. ich bin ratlos -
Wie haste das Relais geprüft? Gestreichelt? Zum Essen eingeladen?
Oder aufgemacht und nachgelötet? Denn das isses zu 90% die restlichen 10 sind dann ein Bruch des Kabelbaums oder ein abgerutschter Stecker in der ZE.
Leuchten die Schalter? Warscheinlich nicht..
-
Bei mir wars der Motor welcher defekt war.
Das Relais schaltete zwar durch aber tat sich eben auch nichts.
Also neuen Fensterrahmen inc. Motor von MASH bestellt un eingebaut, die einstellung des Fensters das es auch wieder richtig oben abschließt ist allerdings eine Gedultsaufgabe...
-
Bei ihm gehen die Fensterheber aber, wenn er über den Zentralschalter in der Mittelkonsole beim Cabrio steuert. Dann fahren alle. Dieser Schalter übersteuert das Fensterheberrelais. Daher kann der Fehler nur dort liegen. Aber der TE schließt das ja wieder aus...keine ahnung WIE er das nun angeschaut hat.
-
Kalte Lötstellen am Steuergerät sieht man meist nur unter der Lupe (am besten sind die dicken vom Dia Projektor) so von weiten erkennt man das nicht!
Also entweder alles nachlöten oder RICHTIG suchen. -
Hey,
ich hatte das Thema mit dem Relais auch schon, und bei mir war die gebrochene Lötstelle aus einem Meter Entfernung zu sehen
Einmal den Lötkolben auf den Punkt gehalten und alles lief wieder wie gewohnt.
Gruß Benny
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!